Vivien Wulf
Vivien Wulf (* 14. Januar 1994 in Karlsruhe) ist eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Unternehmerin.
Leben und Karriere
BearbeitenVivien Wulf entwickelte früh ihr Interesse für die Schauspielerei und erhielt ab dem Alter von vier Jahren Ballett- und Klavierunterricht. 2008 gewann sie das vom Magazin Taff begleitete „Bravo Mission Famous“. 2009 folgte ihre erste Hauptrolle im Ken-Follett-Zweiteiler Eisfieber.[1] Im Sommer darauf folgte der Kinofilm Rock It!, in dem sie ebenfalls eine Hauptrolle übernahm.[2] In den folgenden Jahren war sie in verschiedenen deutschen Fernsehproduktionen wie Alarm für Cobra 11, Das Traumschiff, Rosamunde Pilcher, Der Alte[3][4] oder auch im Kinofilm Misfit zu sehen.[5][6][7]
Nach ihrem Studium zur Journalistin machte Wulf ihren Bachelor-Abschluss an einer Universität in London. 2021 folgte ihr Debüt als Autorin mit dem Buch „Pretty Happy“.
Seit 2022 richtet sie gemeinsam mit Journalistin Nena Brockhaus das Women On Top-Event aus. Wulf und Brockhaus betreiben eine gemeinsame Gesellschaft bürgerlichen Rechts „Wulf & Schink Relations GbR“. Der intransparente Umgang hinsichtlich dieser Geschäftsbeziehung in der Berichterstattung der Bild-Zeitung wurde im Online-Medienmagazin Übermedien kritisiert.[8]
Privates
BearbeitenVivien Wulf ist seit September 2023 mit dem ehemaligen Fußballspieler Alexander Wulf verheiratet.[9] Sie lebt in Düsseldorf.[10]
Filmografie
Bearbeiten- 2009: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, Episode: Der Prüfer)
- 2009: Ken Folletts Eisfieber
- 2010: Rock It!
- 2011: SOKO München (Fernsehserie, Episode: Das Blut der Ballerina)
- 2011: The Black Pony – Scars and Bruises (Videoclip)
- 2011: Nina Undercover – Agentin mit Kids
- 2011: Rosamunde Pilcher (Fernsehfilm, Episode: Der gestohlene Sommer)
- 2011: Kreuzfahrt ins Glück (Fernsehreihe, Episode: Kroatien)
- 2012: Der letzte Bulle (Fernsehserie, Episode: Ich sag´s nicht weiter)
- 2012: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, Episode: Engel des Todes)
- 2013: Sprung ins Leben
- 2013: Kreuzfahrt ins Glück (Fernsehreihe, Episode: Hochzeitsreise in die Provence)
- 2013: Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen (Fernsehserie, Episode: Schwerer Verlust)
- 2013: Mega Tsunami
- 2014: Der Alte (Fernsehserie, Episode: Spiel, Satz, Tod)
- 2014: Sprung ins Leben
- 2015: Das Traumschiff (Fernsehserie, Episode: Kanada)
- 2015: Verbotene Liebe (Fernsehserie, Episode Nr. 4643 Dahin, wo es wehtut)
- 2016: Unter uns (Fernsehserie)
- 2016: Kreuzfahrt ins Glück (Episode: Hochzeitsreise nach Lissabon)
- 2017: Heldt (Fernsehserie, Episode: Cybermobbing)
- 2017: Wilsberg – Die fünfte Gewalt
- 2017: SOKO Köln (Fernsehserie, Episode: Von fremder Hand)
- 2018: Meine Mutter ist unmöglich
- 2019: Misfit
- 2019: F4LKENB3RG – Mord im Internat? (Fernsehserie, 6 Episoden)
- 2020: Toxisch (Fernsehserie)
- 2022: Das Traumschiff (Fernsehserie, Episode Mauritius)
Werke
Bearbeiten- Nena Schink, Vivien Wulf: Pretty Happy – Lieber glücklich als perfekt, Verlag: Edel Germany GmbH, 2021, ISBN 978-3-8419-0763-9
Weblinks
Bearbeiten- Vivien Wulf bei IMDb
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ OFDb - Vivien Wulf (Darstellerin). Abgerufen am 9. Januar 2025.
- ↑ Vivien Wulf | filmportal.de. Abgerufen am 9. Januar 2025.
- ↑ Vivien Wulf - Serien, Sendungen auf TV Wunschliste. Abgerufen am 9. Januar 2025.
- ↑ imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Vivien Wulf. 20. November 2024, abgerufen am 9. Januar 2025.
- ↑ Johanna Porten: Düsseldorfer Schauspielerin Vivien Wulf: Aufgewachsen vor der Kamera. In: Rheinische Post. 13. November 2019, abgerufen am 26. Dezember 2019.
- ↑ Vivien Wulf: Wird der Film. In: Handelsblatt. 23. Januar 2019, ehemals im (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. Dezember 2019. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
- ↑ Vivien Wulf | Schauspielerin. Abgerufen am 9. Januar 2025.
- ↑ Frederik von Castell: Ganz in Weiß-von-nix: „Bild“ verschleiert Geschäftsbeziehung von Nena Brockhaus. In: Übermedien. 26. April 2023, abgerufen am 29. Juni 2023.
- ↑ "Traumschiff"-Star Vivien Wulf und ihr Alexander haben "Ja" gesagt. 21. September 2023, abgerufen am 9. Januar 2025.
- ↑ Vivien Wulf - Filmmakers. Abgerufen am 9. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wulf, Vivien |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1994 |
GEBURTSORT | Karlsruhe |