Vorlage:Bahnstrecke Hannover–Rethen

Betriebsstellen und Strecken[1]
Strecke
Strecke von Hamburg/Heidebahn
Kreuzung geradeaus untenStrecke von rechts
Strecke von Minden/Strecke von Bremen
Strecke von rechtsStreckeStrecke
S-Bahn Hannover
S-BahnhofBahnhofS-Bahnhof
0,0 Hannover Hbf
Verschwenkung von links (Strecke außer Betrieb)Verschwenkung von rechtsVerschwenkung von rechtsVerschwenkung von rechts
Strecke nach Lehrte
Abzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)Kreuzung geradeaus oben (Querstrecke außer Betrieb)Kreuzung geradeaus oben (Querstrecke außer Betrieb)Abzweig ehemals quer und nach links
ehem. nach Hannover Hbf Pferdeturm (Bbf)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)StreckeStrecke
Hannover Lokalbf Hannover-Altenbekener
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechtsStrecke
Hannover Südbf (Gbf, 1880~1995)
Strecke quer (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechtsStrecke
ehem. Trasse nach Altenbeken (bis 1909)
S-BahnhofHaltepunkt / Haltestelle
3,1 Hannover Bismarckstr.
Strecke von linksStrecke nach rechts und von linksAbzweig geradeaus und nach rechts
3,6 Abzw Hannover Bismarkstr. (SFS)
Abzweig geradeaus und nach rechtsStreckeStrecke
Strecke nach Altenbeken
Kreuzung geradeaus untenKreuzung geradeaus untenKreuzung geradeaus unten
Güterumgehungsbahn Hannover
Abzweig geradeaus und von rechtsStreckeAbzweig geradeaus, von links und von rechts
von Güterumgehungsbahn Hannover
StreckeDienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
7,0 Hannover-Wülfel (bis 1977 Pbf)
StreckeStreckeAbzweig geradeaus und ehemals nach linksKopfbahnhof Streckenende und quer (Strecke außer Betrieb)
ehem. Messebf (1953 bis 1998)
S-Kopfbahnhof StreckenendeBahnhofS-Bahnhof
8,0 Hannover Messe/Laatzen
StreckeBahnhof mit S-Bahn-Halt
11,9 Rethen (Leine)

Erläuterung

Bearbeiten

Diese Vorlage wird genutzt, um die Gesamtsituation zwischen Hannover Hauptbahnhof einerseits und Bahnhof Rethen (Leine) andererseits darzustellen.

Diese Vorlage wird in Hannöversche Südbahn, ggfs. Bahnstrecke Hannover–Altenbeken (obwohl diese nur bis zur Abzweigstelle Hannover Bismarckstr. reicht) und in Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg (obwohl diese formal erst in der Abzweigstelle Hannover Bismarkstr. beginnt) verwendet.

Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund funktioniert {{#ifeq:{{{1|}}}|AB|<noinclude>|}} nicht wie es soll, daher funktioniert die Verkürzung auf den Abschnitt bis zur Abzweigstelle Hannover Bismarckstr. z. Zt. leider noch nicht.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Eisenbahnatlas Deutschland 2007/2008. 6. Auflage. Schweers + Wall, Aachen 2007, ISBN 978-3-89494-136-9.