Beispiele
Bearbeiten{{BwPersStärke|ID=alle}}
Aufteilung des militärischen Personals der Bundeswehr (%)
181.570 aktive Soldaten und Soldatinnen umfasst die Bundeswehr insgesamt. Sie verteilen sich wie folgt:
- Bundesministerium der Verteidigung: 1.111
- diesem unmittelbar nachgeordnete Dienststellen: 7.169
- Streitkräftebasis: 22.697
- Zentraler Sanitätsdienst: 20.408
- Heer: 61.504
- Luftwaffe: 27.232
- Marine: 15.519
- Cyber- und Informationsraum (CIR): 13.800
- Unterstützungsbereich: 1.549
- Bereich Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen: 997
- Bereich Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung: 1.921
- Bereich Personal: 7.663, davon bis zu 5.400 Studierende an den Bw-Universitäten
Die Bundeswehr umfasst aktuell 57.770 Berufs- und 113.170 Zeitsoldaten (Gesamt: 172.794) sowie 10.630 Freiwillig Wehrdienstleistende und 242 Freiwillig Wehrdienstleistende im Heimatschutz.
Zur Bundeswehr gehören 24.726 Soldatinnen.[1]
{{BwPersStärke|ID=FrauenProzent|Ref=nein}} Frauenanteil, Stand: {{BwPersStärke|ID=Jahr|Ref=nein}}
13,6 % Frauenanteil, Stand: 2024
{{BwPersStärke|ID=SKB|2=Datum}}
22.697[1] (November 2024)
In der Bundeswehr und im BMVg sind von den Zivilbeschäftigten insgesamt {{BwPersStärke|ID=FrauenZivProzent|Ref=nein}} Frauen, Stand: {{BwPersStärke|ID=Jahr|Punkt=1}}
In der Bundeswehr und im BMVg sind von den Zivilbeschäftigten insgesamt 39,1 % Frauen, Stand: 2024.[1]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c Bundesministerium der Verteidigung: Personalzahlen der Bundeswehr. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025 (Stand: 30. November 2024 Info: Die Statuszahlen der Quelle sind fehlerhaft, sie ergeben in der Summe nicht die Gesamtzahl der Soldaten; zudem gibt die Quelle zwei unterschiedliche Zahlen zu den Zivilbeschäftigten an, die erste ist so offensichtlich falsch, dass nur die zweite übernommen wurde.).