Vorlage:Infobox Gemeinde in Südafrika
Infobox Gemeinde in Südafrika Infobox Gemeinde in Südafrika Local Municipality | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | ![]() |
Provinz | |
Distrikt | |
Einwohner | (2022) |
Schlüssel | [1] |
Politik | |
Bürgermeister |
Infobox für einen Artikel über eine Verwaltungseinheit in Südafrika
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Name | Name | Einzeiliger Text | optional | |
MunArt | MunArt | Einzeiliger Text | vorgeschlagen | |
Karte | Karte | Datei | optional | |
Wappen | Wappen | Datei | optional | |
Distrikt | Distrikt | Wikitext | vorgeschlagen | |
Verwaltungssitz | Verwaltungssitz |
| Wikitext | optional |
MunCode | MunCode | Einzeiliger Text | erforderlich | |
ISO-Code | ISO-Code | Einzeiliger Text | erforderlich | |
Breitengrad | Breitengrad | Einzeiliger Text | optional | |
Längengrad | Längengrad | Einzeiliger Text | optional | |
Fläche | Fläche | Zahlenwert | optional | |
Höhe | Höhe | Zahlenwert | optional | |
Partei | Partei | Wikitext | optional | |
Webpräsenz | Webpräsenz | Einzeiliger Text | optional | |
WebSprache | WebSprache | Einzeiliger Text | optional | |
Bild1 | Bild1 | Datei | optional | |
Bild1Name | Bild1Name | Wikitext | optional |
Kopiervorlage
Bearbeiten
KurzBearbeiten{{Infobox Gemeinde in Südafrika
|Name =
|MunArt =
|Karte =
|Wappen =
|Distrikt =
|Verwaltungssitz =
|MunCode =
|ISO-Code =
|Breitengrad =
|Längengrad =
|Fläche =
|Höhe =
|Partei =
|Webpräsenz =
|Bild1 =
|Bild1Name =
}}
|
LangBearbeiten{{Infobox Verwaltungseinheit
|Breitengrad =
|Längengrad =
|Name =
|MunName =
|MunArt =
|PosKarte =
|Karte =
|KarteName =
|Wappen =
|WappenBreite =
|Flagge =
|FlaggeLink =
|Motto =
|MottoD =
|Distrikt =
|Verwaltungssitz =
|Fläche =
|Höhe =
|Gründung =
|MunCode =
|ISO-Code =
|Webpräsenz =
|Linktext =
|WebSprache =
|Partei =
|BIP =
|BIP-Stand =
|BIP-Kopf =
|BIP-Wachstum =
|Inflation =
|Anmerkungen =
|Bild1 =
|Bild1Name =
}}
|
Parameter
BearbeitenVariable | Pflicht | Erklärung |
---|---|---|
Breitengrad | ![]() |
Geografischer Breitengrad in der Form Grad/Minute/Sekunde/Himmelsrichtung (z. B. „49/45/34.85/N“) oder Breitengrad als Dezimalangabe (kein Vorzeichen für nördliche Breite, negatives Vorzeichen für südliche Breite; z. B. „49.759681“) |
Längengrad | ![]() |
Geografischer Längengrad in der Form Grad/Minute/Sekunde/Himmelsrichtung (z. B. „6/38/38.47/E“) oder Längengrad als Dezimalangabe (kein Vorzeichen für östliche Länge, negatives Vorzeichen für westliche Länge; z. B. „6.6440194“) |
Name | ![]() |
Name der Gemeinde; falls der Artikelname automatisch verwendet werden soll, muss die Zeile frei gelassen werden. |
MunName | ![]() |
Offizieller Name der Gemeinde. Wenn leer, dann wird Gemeindename Art der Gemeinde (z. B. „Nkandla Local Municipality“) ausgegeben.
|
MunArt | ![]() wenn nicht L
|
Art der Gemeinde: L für Local Municipality, D für District Municipality, M für Metropolitan Municipality; Standardwert: L .
|
Karte | ![]() |
Karte der Gemeinde; siehe Karten der südafrikanischen Gemeinden (Commons); nur Dateiname. |
KarteName | ![]() |
Angabe einer Bildbeschreibung für die Karte |
Wappen | ![]() |
Wappen der Gemeinde. |
WappenBreite | ![]() |
Wenn nicht leer, dann wird die Originalgröße verwendet; für Wappen, die kleiner als 150 Pixel sind (Breite oder Höhe). |
Flagge | ![]() |
Flagge der Gemeinde. |
FlaggeLink | ![]() |
Link zum Artikel über die Flagge der Gemeinde. |
Motto | ![]() |
Wahlspruch der Gemeinde. |
MottoD | ![]() |
Deutsche Übersetzung des Wahlspruchs. |
Distrikt | ![]() wenn MunArt = L
|
Name des Distrikts. |
Verwaltungssitz | ![]() |
Verwaltungssitz der Gemeinde. |
Fläche | ![]() |
Unformatiert und ohne Einheit. |
Höhe | ![]() |
Unformatiert und ohne Einheit. |
Gründung | ![]() |
Gründungsdatum der Gemeinde. Das Datum sollte in dem Format Jahr-Monat-Tag (zum Beispiel 2010-06-11 ) geschrieben werden. Fehlende Monats- oder Tagesangaben bitte mit 00 ergänzen, beispielsweise 2009-06-00 für „Juni 2009“.
|
MunCode | ![]() |
Gemeindeschlüssel, siehe Liste der Gemeinden Südafrikas. |
ISO-Code | ![]() |
Ohne Verlinkung, siehe Liste der ISO-Codes für Südafrika. |
Webpräsenz | ![]() |
Internetauftritt der Gemeinde, z. B. „www.irgendwo.gov.za“ (ohne http:// ).
|
Linktext | ![]() |
Veränderter Linktext; wenn leer, dann erscheint die Angabe unter Webpräsenz .
|
WebSprache | ![]() |
Sprache des Internetauftritts. |
Partei | ![]() |
Regierende Partei. Folgende Abkürzungen werden automatisch verlinkt: ACDP, ANC, APC, AZAPO, COPE, DA, FF+, ID, IFP, MF, PAC, UCDP und UDM. Andere Parteien ohne Link ausschreiben. Falls Linktext vom Lemma abweicht, dann [[Lemma|Linktext]] .
|
BIP | ![]() |
Bruttoinlandsprodukt in Millionen, unformatiert und ohne Währung. |
BIP-Stand | ![]() |
Stand der Datenerhebung. |
BIP-Kopf | ![]() |
BIP pro Kopf; wenn leer, dann wird der Wert mit Einwohner ausgerechnet.
|
BIP-Wachstum | ![]() |
Wachstum des BIP in Prozent; Zahl unformatiert und ohne Prozentzeichen eintragen. |
Inflation | ![]() |
Inflation in Prozent; Zahl unformatiert und ohne Prozentzeichen eintragen. |
Anmerkungen | ![]() |
Zeile für Anmerkungen. |
Bild1 | ![]() |
Zusätzliches Bild unten an die Infobox anfügen. |
Bild1Name | ![]() |
Bildbeschreibung. |
Beispiele
BearbeitenDr JS Moroka Dr JS Moroka Local Municipality | ||
---|---|---|
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Wahlspruch „Disce Vive Labora“ ‚Erfahre, lebe, arbeite.‘ | ||
Basisdaten | ||
Staat | Südafrika | |
Provinz | Mpumalanga | |
Distrikt | Nkangala | |
Sitz | Siyabuswa | |
Fläche | 1.416,4 km² | |
Einwohner | 249.705 (2022) | |
Dichte | 176 Einwohner pro km² | |
Schlüssel | MP316 | |
ISO 3166-2 | ZA-MP | |
Webauftritt | www.drjsmorokamun.gov.za/jsmoroka (englisch) | |
Politik | ||
Bürgermeister | William Thulare Madileng | |
Partei | African National Congress |
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wartung
Bearbeiten- Spezial:Linkliste/Vorlage:Infobox Gemeinde in Südafrika/Wartung/Provinz – Provinz kann entfernt werden
- Spezial:Linkliste/Vorlage:Infobox Gemeinde in Südafrika/Wartung/ISO-Code – ISO-Code fehlt
- Spezial:Linkliste/Vorlage:Infobox Gemeinde in Südafrika/Wartung/MunCode – Fehler beim Gemeindeschlüssel