Infobox Gut
{{{Gut}}}
Infobox für einen Artikel über ein Gut (Gutshof, Rittergut, Adelsgut, Herrenhaus, landwirtschaftliches Gut, größeres Gelände mit Wirtschaftsgebäuden)

Vorlagenparameter

NameName
Name des Guts
Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels (ohne Klammerzusatz)
AlternativnamenAlternativnamen
alternative Namen des Guts
WappenWappen
Bilddatei eines Logos oder eines anderen Bildzeichen des Guts; einzufügen ist der Name einer Bilddatei ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;
KategorieKategorie
OrtOrt
Names des Orts in bzw. bei dem das Gut liegt
OrtsteilOrtsteil
Name des Ortsteils in bzw. bei dem das Gut liegt
GutGut
Art des Gutes z.B. Rittergut
BildBild
Bild des Guts; einzufügen ist der Name einer Bilddatei ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;
Bild zeigtBild zeigt
kurze textliche Beschreibung des Bildes
PlanPlan
Bilddatei eines Plans des Guts; einzufügen ist der Name einer Bilddatei ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;
GutsherrenGutsherren
Wichtigste Besitzer, Besitzerfamilien des Guts
EntstehungszeitEntstehungszeit
Entstehungszeit nach den ersten schriftlichen oder archäologischen Belegen. Falls sich das in der Infobox angegebene Datum auf die erste schriftliche Erwähnung bezieht, den Zusatz „erstmals erwähnt“ zufügen
HistNamenHistNamen
Historische Namen des Guts
NeugestaltetNeugestaltet
Jahr oder Jahre einer wesentlichen Neugestaltung des Guts
ZustandZustand
Erhaltungszustand: z.B. Erhalten, wesentliche Teile erhalten, Ruine sowie ev. Angaben zum Denkmalschutz
StraßenStraßen
Strassen
Namen der umgebenden Straßen
GutsanlagenGutsanlagen
zu dem Gut gehörende Anlagen wie Bauwerke, Parks
GutsgestaltungGutsgestaltung
Merkmale zur Architektur und Gestaltung, Stilrichtung
Nutzung heuteNutzung heute
Heutige Nutzung
GutsflächeGutsfläche
Fläche des Guts mit Maßeinheit, z. B. 882.000 m²
BreitengradBreitengrad
Geo-Koordinaten des Standortes: Breitengrad gemäß WP:GEO und Vorlage:Coordinate#NS und EW.
LängengradLängengrad
Geo-Koordinaten des Standortes: Längengrad gemäß WP:GEO und Vorlage:Coordinate#NS und EW.
Region-ISORegion-ISO
ISO-Regionencode gemäß Vorlage:Coordinate#region.
Soll außerdem die geografische Lagehöhe angegeben werden, kann der Parameter Höhe verwendet werden.
HöheHöhe
geografische Lagehöhe
PoskartePoskarte
Positionskarte des Parks; einzufügen ist der Name einer Bilddatei ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;
NEBENBOXNEBENBOX
die Angabe unterdrückt Koordinatenangabe/-wunsch und ähnliches

Infobox für einen Artikel über ein Gut (Gutshof, Rittergut, Adelsgut, Herrenhaus, landwirtschaftliches Gut, größeres Gelände mit Wirtschaftsgebäuden)

Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
Name

Name des Guts

Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels (ohne Klammerzusatz)
Einzeiliger Textoptional
Alternativnamen

alternative Namen des Guts

Einzeiliger Textoptional
Wappen

Bilddatei eines Logos oder eines anderen Bildzeichen des Guts; einzufügen ist der Name einer Bilddatei ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;

Dateioptional
Kategorie

Unbekanntoptional
Ort

Names des Orts in bzw. bei dem das Gut liegt

Wikitextoptional
Ortsteil

Name des Ortsteils in bzw. bei dem das Gut liegt

Wikitextoptional
Gut

Art des Gutes z.B. Rittergut

Wikitexterforderlich
Bild

Bild des Guts; einzufügen ist der Name einer Bilddatei ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;

Dateioptional
Bild zeigt

kurze textliche Beschreibung des Bildes

Wikitextoptional
Plan

Bilddatei eines Plans des Guts; einzufügen ist der Name einer Bilddatei ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;

Dateioptional
Gutsherren

Wichtigste Besitzer, Besitzerfamilien des Guts

Wikitextoptional
Entstehungszeit

Entstehungszeit nach den ersten schriftlichen oder archäologischen Belegen. Falls sich das in der Infobox angegebene Datum auf die erste schriftliche Erwähnung bezieht, den Zusatz „erstmals erwähnt“ zufügen

Einzeiliger Textoptional
HistNamen

Historische Namen des Guts

Wikitextoptional
Neugestaltet

Jahr oder Jahre einer wesentlichen Neugestaltung des Guts

Wikitextoptional
Zustand

Erhaltungszustand: z.B. Erhalten, wesentliche Teile erhalten, Ruine sowie ev. Angaben zum Denkmalschutz

Wikitextoptional
Straßen Strassen

Namen der umgebenden Straßen

Wikitextoptional
Gutsanlagen

zu dem Gut gehörende Anlagen wie Bauwerke, Parks

Wikitextoptional
Gutsgestaltung

Merkmale zur Architektur und Gestaltung, Stilrichtung

Wikitextoptional
Nutzung heute

Heutige Nutzung

Wikitextoptional
Gutsfläche

Fläche des Guts mit Maßeinheit, z. B. 882.000 m²

Zahlenwertoptional
Breitengrad

Geo-Koordinaten des Standortes: Breitengrad gemäß WP:GEO und Vorlage:Coordinate#NS und EW.

Einzeiliger Textoptional
Längengrad

Geo-Koordinaten des Standortes: Längengrad gemäß WP:GEO und Vorlage:Coordinate#NS und EW.

Einzeiliger Textoptional
Region-ISO

ISO-Regionencode gemäß Vorlage:Coordinate#region.

Einzeiliger Textoptional
Höhe

geografische Lagehöhe

Zahlenwertoptional
Poskarte

Positionskarte des Parks; einzufügen ist der Name einer Bilddatei ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;

Dateioptional
NEBENBOX

die Angabe unterdrückt Koordinatenangabe/-wunsch und ähnliches

Wahrheitswertoptional

Kopiervorlage

Bearbeiten
{{Infobox Gut
| Name             = 
| Alternativnamen  = 
| Wappen           = 
| Kategorie        = 
| Ort              = 
| Ortsteil         = 
| Gut              = <!-- Art des Guts (Rittergut, Gutshof, ...) --->
| Bild             = 
| Bild zeigt       = 
| Plan             = 
| Gutsherren       = 
| Entstehungszeit  = 
| Neugestaltet     = 
| Zustand          = 
| Straßen          = <!--umgebende--->
| Gutsanlagen      = 
| Gutsgestaltung   = 
| Nutzung heute    = 
<!-- Geodaten --->
| Gutsfläche       =| Breitengrad      = 
| Längengrad       = 
| Region-ISO       = 
| Höhe             = 
| Poskarte         = 
| NEBENBOX         = 
}}

Beispiele

Bearbeiten
Gut Märchenschloss
Gut Drosselbart
Märchengut in Lummerland
Gut Märchenschloss
Märchenschloss
Basisdaten
Ort Lummerland
Gutsherren Familie Drosselbart
Entstehungszeit 19. Jahrhundert
Gutsanlagen Schloss, Schlosspark
Gutsgestaltung Märchenhaft
Geodaten
Gutsfläche 10 ha
Plan
Plan
58° 22′ 13,4″ N, 19° 15′ 22,7″ OKoordinaten: 58° 22′ 13,4″ N, 19° 15′ 22,7″ O
Infobox Gut (Gotland)
Infobox Gut (Gotland)
{{Infobox Gut
| Name             = Gut Märchenschloss 
| Alternativnamen  = Gut Drosselbart
| HistNamen        =
| Wappen           = 
| Kategorie        = Vorlage:Infobox Bauwerk
| Ort              = Lummerland
| Ortsteil         = 
| Gut              = Märchengut
| Bild             = Schloss Hofeck Könitzer.JPG
| Bild zeigt       = Märchenschloss
| Plan             = Parkhaus 1917 Parkplan.jpg
| Gutsherren       = Familie [[König Drosselbart|Drosselbart]]
| Entstehungszeit  = 19. Jahrhundert
| Neugestaltet     = 
| Zustand          = 
| Straßen          = 
| Gutsanlagen      = Schloss, Schlosspark
| Nutzung heute    = 
| Gutsgestaltung   = Märchenhaft
<!-- Geodaten --->
| Gutsfläche       = 10 ha
| Baukosten        = 
| Breitengrad      = 58.370384
| Längengrad       = 19.256318
| Region-ISO       = SE-I
| Höhe             = 
| Poskarte         = 
| NEBENBOX         = 
}}