Vorlage:Infobox Municipio in Bolivien/Doku
Infobox für einen Artikel über ein Municipio in Bolivien
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Name | Name |
| Einzeiliger Text | optional |
VName | VName | Einzeiliger Text | optional | |
Bild 1 | Bild 1 | Datei | optional | |
Text Bild 1 | Text Bild 1 | Wikitext | optional | |
Höhe | Höhe | Zahlenwert | optional | |
Fläche | Fläche | Zahlenwert | optional | |
Breitengrad | Breitengrad | Einzeiliger Text | optional | |
Längengrad | Längengrad | Einzeiliger Text | optional | |
Provinz | Provinz | Wikitext | optional | |
Departamento | Departamento | Wikitext | optional | |
Zentraler Ort | Zentraler Ort | Wikitext | optional | |
Bürgermeister | Bürgermeister | Wikitext | optional | |
Bev | Bev | Zahlenwert | optional | |
Jahr | Jahr | Datum | optional | |
BevRef | BevRef | Wikitext | optional | |
PLZ | PLZ | Einzeiliger Text | optional | |
Vorwahl | Vorwahl | Einzeiliger Text | optional | |
URL | URL | URL | optional | |
Bild 2 | Bild 2 | Datei | optional | |
Text Bild 2 | Text Bild 2 | Wikitext | optional | |
Klima | Klima | Datei | optional | |
Klimadiagramm | Klimadiagramm | Einzeiliger Text | optional |
Kopiervorlage
Bearbeiten{{Infobox Municipio in Bolivien
|Name =
|VName =
|Bild 1 =
|Text Bild 1 =
|Höhe =
|Fläche =
|Breitengrad =
|Längengrad =
|Provinz =
|Departamento =
|Zentraler Ort =
|Bürgermeister =
|Bev =
|Jahr =
|BevRef =
|PLZ =
|Vorwahl =
|URL =
|Bild 2 =
|Text Bild 2 =
|Klima =
|Klimadiagramm =
}}
Parameter-Details
BearbeitenParameter | Erklärung |
---|---|
Name | Name des Municipio. Bei Nichtangabe wird der Artikelname angezeigt. Kann verwendet werden, um den Suffix im Lemma loszuwerden. |
VName | Vollständiger Name des Municipios. |
Bild 1 | Dateiname eines typischen Fotos des Municipio (ohne [[Datei:]]). Dies sollte ein möglichst repräsentatives Foto aus dem Municipio sein, möglichst ein Panoramafoto, ansonsten ein Foto des zentralen Ortes oder ein Satellitenbild. Wenn nicht vorhanden, leer lassen. |
Text Bild 1 | Eine kurze Beschreibung des Bildes. Wird unter dem Bild angezeigt. |
Höhe | Mittlere Höhe des Municipio. Kommazahlen müssen mit Punkt als Dezimaltrenner formatiert sein. |
Fläche | Die Fläche des Municipio in km². Kommazahlen müssen mit Punkt als Dezimaltrenner formatiert sein. |
Breitengrad und Längengrad | Die WGS84-Koordinaten des Municipio. Format siehe Vorlage:Coordinate#NS und EW. |
Departamento | Der Name des bolivianischen Departamentos. Bitte keine [[ ]] mit angeben. Es wird automatisch ein Link auf den Departamentoartikel angelegt. |
Provinz | Der Name der bolivianischen Provinz. Bitte keine [[ ]] mit angeben. Es wird automatisch ein Link auf den Provinzartikel angelegt. |
Zentraler Ort | Der Name des zentralen Ortes des Municipio. |
Bürgermeister | Der Name des Bürgermeisters des zentralen Ortes. Ggf. seine Partei in Klammern anfügen. |
Bev | Die Einwohnerzahl des Municipio ohne Tausendertrennzeichen. |
Jahr | Jahreszahl der angegebenen gezählten (= Volkszählung) oder fortgeschriebenen (= Fortschreibung) Bevölkerungszahl. |
BevRef | Die Quelle der Einwohnerzahl. Beispielsweise: República de Bolivia, Instituto Nacional de Estadística, Unidad de Análisis de Políticas Sociales y Económicas: Proyecciones de Población por Provincias y Municipios, según Sexo, Edades Simples y Años Calendario, Período 2000–2010 ( vom 15. Juli 2010 im Internet Archive). La Paz 2005 (PDF, 2,2 MB). |
PLZ | Die Postleitzahl(en) des Municipio. |
Vorwahl | Die Telefonvorwahl(en) des Municipio. |
URL | Die offizielle Website des Municipio oder des zentralen Ortes. |
Bild 2 | Dateiname eines weiteren typischen Fotos des Municipio (ohne [[Datei:]]). Auch dies sollte ein möglichst repräsentatives Foto aus dem Municipio sein, möglichst ein Panoramafoto, ansonsten ein Foto des zentralen Ortes oder ein Satellitenbild. Wenn nicht vorhanden, leer lassen. |
Text Bild 2 | Eine kurze Beschreibung des Bildes. Wird unter dem Bild angezeigt. |
Klima | Dateiname eines Klimadiagramms der Region (ohne [[Datei:]]) oder einer nahegelegenen Region. Wenn nicht vorhanden, leer lassen. |
Klimadiagramm | Eine kurze Nennung des Klimadiagramms nach dem Muster „Klimadiagramm XYZ“. Wird unter dem Klimadiagramm angezeigt. |
Beispiele
BearbeitenMunicipio Copacabana | ||
---|---|---|
![]() | ||
Basisdaten
| ||
Einwohner (Stand) - Bevölkerungsdichte |
15.195 Einw. (Fortschreibung 2010)[1] 87 Einw./km² | |
Fläche | 174 km² | |
Höhe | 3850 m | |
Koordinaten | 16° 9′ S, 69° 2′ W | |
| ||
Politik
| ||
Departamento | La Paz | |
Provinz | Manco Kapac | |
Zentraler Ort | Copacabana | |
![]() | ||
Klima | ||
![]() Klimadiagramm El Alto |
{{Infobox Municipio in Bolivien
|Name = Municipio Copacabana
|VName =
|Bild 1 = Panorama de Copacabana La Paz Bolivia.jpg
|Text Bild 1 = Blick auf das Umland von [[Copacabana (Bolivien)|Copacabana]] und den [[Titicaca-See]]
|Höhe = 3850
|Fläche = 174
|Breitengrad = 16/09/00/S
|Längengrad = 69/02/00/W
|Departamento = La Paz
|Provinz = Manco Kapac
|Zentraler Ort = [[Copacabana (Bolivien)|Copacabana]]
|Bürgermeister =
|Bev = 15195
|Jahr = Fortschreibung 2010
|BevRef = República de Bolivia, Instituto Nacional de Estadística, Unidad de Análisis de Políticas Sociales y Económicas: {{Webarchiv | url=http://www.ine.gov.bo/PDF/DIFD/ProyeccionesPoblacionProvinciasMunicipiosLaPaz.pdf | wayback=20100715220445 | text=''Proyecciones de Población por Provincias y Municipios, según Sexo, Edades Simples y Años Calendario, Período 2000–2010''}}. La Paz 2005 (PDF, 2,2 MB).
|PLZ =
|Vorwahl =
|URL =
|Bild 2 = Copacabana.jpg
|Text Bild 2 = Copacabana
|Klima = Klimadiagramm El Alto.png
|Klimadiagramm = Klimadiagramm El Alto
}}
'Einzelnachweise
- ↑ República de Bolivia, Instituto Nacional de Estadística, Unidad de Análisis de Políticas Sociales y Económicas: Proyecciones de Población por Provincias y Municipios, según Sexo, Edades Simples y Años Calendario, Período 2000–2010 ( vom 15. Juli 2010 im Internet Archive). La Paz 2005 (PDF, 2,2 MB).