Vorlage:Radball-Weltcup Statistik 2
Diese Vorlage dient zur einheitlichen Darstellung der Weltcup-Erfolge ein Radball-Spielers
Kopiervorlage
Bearbeiten{{Radball-Weltcup Statistik
| Inhalt =
{{Radball-Weltcup Statistik 2
| | | | | | | | | }}
| Stand =
| Legende =
| Teilnahmen =
| Gold =
| Silber =
| Bronze =
}}
Parameter
Bearbeiten- 1=Jahr
- Jahr in dem der Weltcup stattfand
- 2=Partner
- Spielpartner
- 3=1. Weltcup
- Resultat, welches im 1. Weltcup erzielt wurde.
- 4=2. Weltcup
- Resultat, welches im 2. Weltcup erzielt wurde.
- 5=3. Weltcup
- Resultat, welches im 3. Weltcup erzielt wurde.
- 6=4. Weltcup
- Resultat, welches im 4. Weltcup erzielt wurde.
- 7=Punkte
- Anzahl Weltcup-Punkte aus allen 4 Turnieren.
- 8=Quali
- Erreichter Rang in der Qualifikation.
- 9=Finale
- Erreichter Rang im Finale.
- Durch Eingabe von
| Finale=Final
im Quelltext kann die in der Schweiz übliche Schreibweise erzeugt werden.
Beispiele
Bearbeiten{{Radball-Weltcup Statistik
| Inhalt =
{{Radball-Weltcup Statistik 2
| 2010 | [[Andreas Zaugg]] | 6 | 2 | 3 | 7 | 130 | 9 | – }}
{{Radball-Weltcup Statistik 2
| 2011 | Andreas Zaugg | 4 | 6 | 2 | – | 105 | 10 | – }}
| Stand = 28. August 2012
| Legende = Ja
| Teilnahmen = 7
| Gold = 0
| Silber = 2
| Bronze = 1
}}
Jahr | Partner | 1. T. | 2. T. | 3. T. | 4. T. | Punkte | Quali | Finale |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2010 | Andreas Zaugg | 6 | ![]() |
![]() |
7 | 130 | 9 | – |
2011 | Andreas Zaugg | 4 | 6 | ![]() |
– | 105 | 10 | – |
Stand: 28. August 2012 |
Teilnahmen: 7
Goldmedaillen: 0
Silbermedaillen: 2
Bronzemedaillen: 1
Legende |
---|
|
Werkzeuge