Vorlage Diskussion:Löschen

Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Pentachlorphenol in Abschnitt == Schnelllöschung Deines Eintrags „Va1e“
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Vorlage „Löschen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind oder deren jüngster Beitrag 365 Tage alt ist. Das aktuelle Archiv befindet sich unter Archiv.

== Schnelllöschung Deines Eintrags „Va1e“

Bearbeiten

Hallo, Du hast den Artikel „Va1e“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf Deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --80.150.141.146 14:43, 17. Mär. 2025 (CET) ==Beantworten

Sehr geehrte Wikipedia-Redaktion,

ich möchte hiermit der Löschung des Artikels über den Musiker va1e widersprechen, da er die Relevanzkriterien für Musikschaffende erfüllt. Hier sind die zentralen Argumente für seine Relevanz:

  1. Erfolgreiche Veröffentlichungen & viraler Erfolg
    • va1e hat seit 2021 über 81 Songs veröffentlicht, was eine außergewöhnliche Produktivität im Bereich der modernen Musikszene darstellt.
    • Sein Song „Love oder Cash“ ging auf TikTok viral, was eine signifikante Reichweite und Popularität belegt. In der heutigen Musiklandschaft sind virale Hits ein entscheidender Faktor für musikalische Relevanz.
  2. Eigenständige und vielseitige Musikproduktion
    • va1e produziert einen Großteil seiner Musik selbst und arbeitet eng mit dem Produzenten 808tosh zusammen.
    • Neben der Musikproduktion übernimmt er auch Vocal Mixing, Mastering sowie die Gestaltung von Musikvideos und Visuals, was ihn als unabhängigen und kreativen Künstler auszeichnet.
  3. Musikalischer Einfluss und Szene-Relevanz
    • Seine Musik bewegt sich zwischen Hip-Hop, R&B und experimentellen elektronischen Klängen.
    • Er beeinflusst eine junge Generation von Musikern, indem er moderne Produktionstechniken mit emotionalen und tiefgründigen Inhalten verbindet.
  4. Vergleich mit anderen relevanten Künstlern
    • Viele Musiker, die einen ähnlichen Werdegang über Social Media und Streaming-Plattformen haben, wurden als relevant anerkannt (z. B. Edo Saiya, LUIS).
    • va1e wird bereits in Kreisen mit etablierten Künstlern wie tlow oder Absent genannt, was seine Bedeutung innerhalb der Musikszene unterstreicht.
  5. Kulturelle Relevanz & mediale Präsenz
    • Durch seine virale Reichweite und die Vielzahl an Releases trägt er zur aktuellen deutschen Musiklandschaft bei.
    • In Zeiten, in denen Streaming und Social Media die Musikbranche dominieren, muss Relevanz nicht allein durch traditionelle Medienpräsenz definiert werden.

Angesichts dieser Punkte erfüllt va1e die Kriterien für eine enzyklopädische Relevanz im Bereich moderner Musik und sollte daher in Wikipedia erhalten bleiben. --80.150.141.146 14:43, 17. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Hier ganz falsch. Du suchst die Diskseite des Admins oder die WP:Löschprüfung. @Nolispanmo:. --PCP (Disk) 15:21, 17. Mär. 2025 (CET)Beantworten
PS. KI-generierte Nachweise der Irrelevanz und Ignoranz gegenüber Regeln hier bestätigen die Löschentscheidung iaR. --PCP (Disk) 15:24, 17. Mär. 2025 (CET)Beantworten