Vorsorgestiftung VSAO

Autonome Schweizer Pensionskasse

Die Vorsorgestiftung VSAO mit Sitz in Bern ist eine autonome Schweizer Pensionskasse. Sie versichert als gemeinschaftliche Vorsorgeeinrichtung Assistenz- und Oberärzte, weitere angestellte Ärzte, Akademiker in Weiterbildung sowie die Arbeitnehmer des VSAO, seiner Sektionen und Organisationen im Rahmen der 2. Säule.

Vorsorgestiftung VSAO

Logo
Rechtsform Stiftung
Gründung 1983
Sitz Bern, Schweiz
Leitung Christoph Rytz (Geschäftsführer)
Heinz Mumenthaler (Stiftungsrats-Präsident)
Umsatz 238.292 Mio. CHF (2008)
Branche Pensionskassen
Website www.vorsorgestiftung-vsao.ch

Die Vorsorgestiftung wurde 1983 vom Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte gegründet. Per Ende 2008 waren ihr insgesamt 15'662 aktiv Versicherte sowie 408 Rentenbezüger angeschlossen. Die Vermögensanlagen beliefen sich auf 1.172 Milliarden Schweizer Franken.

Rechtsgrundlagen Bearbeiten

Die gesetzlichen Grundlagen bilden das Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge, das Bundesgesetz über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge sowie die dazugehörigen Verordnungen. Zu den Rechtsgrundlagen zählt zudem das Stiftungsreglement der Vorsorgestiftung VSAO.

Organisation Bearbeiten

Oberstes Stiftungsorgan ist der Stiftungsrat. Dieser setzt sich paritätisch aus je acht Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter zusammen und wird jeweils auf vier Jahre gewählt. Das operative Tagesgeschäft wird von der dreiköpfigen Geschäftsleitung ausgeführt.

Weblinks Bearbeiten