Wahlen zur Nationalversammlung des Senegal 1968

Parlamentswahl

Wahlen zur Nationalversammlung des westafrikanischen Staates Senegal fanden am 25. Februar 1968 statt, zeitgleich mit der Präsidentschaftswahl und rechtzeitig vor Ablauf der fünfjährigen Wahlperiode der im Jahr 1963 in die Nationalversammlung gewählten Abgeordneten. Zu wählen waren 80 Abgeordnete.

Wahlrecht

Bearbeiten

In dem seinerzeitigen Einparteiensystem Senegals war einzige für die Wahl zugelassene Partei die Union progressiste sénégalaise (UPS) des amtierenden Staatspräsidenten Léopold Sédar Senghor.[1]

Alle senegalesischen Staatsangehörigen über 21 Jahren durften an der Wahl teilnehmen. Jeder registrierte Wähler konnte in die Nationalversammlung gewählt werden, vorausgesetzt, er war mindestens 25 Jahre alt und hat alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Eine Bewerbung musste spätestens 40 Tage vor der Wahl eingereicht werden. Parlamentarische Vakanzen wurden innerhalb von 3 Monaten durch Nachwahl besetzt. Innerhalb von 12 Monaten nach Ende der Amtszeit der Versammlung fand keine solche Wahl statt.[2][3]

Ergebnis

Bearbeiten

Von den 1.306.791 registrierten Wahlberechtigten gaben 1.215.730 ihre Stimme ab, das ergibt eine Wahlbeteiligung von 93,0 Prozent bei 5746 ungültigen Stimmen.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b African election database: Single Party Elections 1968/1973
  2. Chronicle of Parliamentary Elections. Interparlamentarische Union, S. 117–118 (englisch, ipu.org [PDF]).
  3. Klaus-Peter Treydte, Nanténé Coulibaly-Seck, Saliou Konté: Senegal – Politische Parteien und Parteiensystem im Senegal (= Berichte der Friedrich-Ebert-Stiftung – Parteien und Parteiensystem in Afrika). Juli 2005 (fes.de [PDF]).