Walerija Kononenko

ukrainische Radrennfahrerin

Walerija Oleksandriwna Kononenko (ukrainisch Валерія Олександрівна Кононенко; * 14. Mai 1990 in Donezk) ist eine ukrainische Radrennfahrerin.

Walerija Kononenko
Walerija Kononenko bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2021
Walerija Kononenko bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2021
Zur Person
UCI-Id 10003836534
Geburtsdatum 14. Mai 1990 (34 Jahre)
Geburtsort Donezk
Nation Ukraine Ukraine
Disziplin Straße, Bahn
Fahrertyp Zeitfahrerin
Körpergröße 175 cm
Renngewicht 68 kg
Internationale Team(s)
2017
2019
2020
2021
S.C. Michela Fanini
Lviv Cycling Team
Ciclotel
Colnago CM Team
Wichtigste Erfolge
Ukrainisches Meistertrikot Ukrainische Meisterin – Einzelzeitfahren (2013, 2018, 2019, 2021, 2023)
Ukrainisches Meistertrikot Ukrainische Meisterin – Einerverfolgung (2015)
Ukrainisches Meistertrikot Ukrainische Meisterin – Punktefahren (2015)
Ukrainisches Meistertrikot Ukrainische Meisterin – Mannschaftsverfolgung (2017)
Letzte Aktualisierung: 19. Februar 2024

Sportlicher Werdegang

Bearbeiten

Als Juniorin gewann Kononenko 2007 und 2008 zweimal das Einzelzeitfahren bei den Junioren-Europameisterschaften und wurde zweimal Vize-Weltmeisterin dieser Disziplin.

Bei den ukrainischen Meisterschaften gewann sie 2013 erstmals den Titel im Einzelzeitfahren, was sie bis 2023 viermal wiederholte. Im Straßenrennen stand sie mehrfach auf dem Podest, konnte aber noch nicht gewinnen. 2016 fuhr sie mit der ukrainischen Nationalmannschaft erstmals eine ausgedehnte Straßensaison in Europa und Südamerika. In den Folgejahren war sie für verschiedene UCI-Teams tätig, unter anderem fuhr sie 2020 mit der belgischen Ciclotel-Mannschaft in den Klassikern des Landes. Seit 2022 fährt sie wieder mit der ukrainischen Nationalmannschaft. Sie konnte mehrere Siege bei Rennen in Osteuropa und der Türkei erringen; Achtungserfolge waren ihre zweiten und dritten Plätze bei der Chrono des Nations 2022 und 2023, einem Rennen für Zeitfahr-Spezialisten. Ihre Zeitfahrqualitäten brachten ihr auch den Gesamtsieg in der polnischen Princess Anna Vasa Tour 2023.

Kononenko war regelmäßig für die Ukraine in den Welt- und Europameisterschaften am Start, insbesondere im Zeitfahren. Bei den Europameisterschaften erzielte sie 2021 und 2023 Top-10-Plätze, bei den Weltmeisterschaften war ein 15. Platz 2021 ihr bestes Resultat. 2021 in Tokio war sie Olympiateilnehmerin im Straßenrennen.

Kononenko betrieb lange Zeit Bahnradsport, wo sie drei ukrainische Meistertitel in verschiedenen Disziplinen gewann. Gelegentlich fuhr sie auch hier in Welt- und Europameisterschaften, ohne vordere Resultate. Im Bahnrad-Weltcup 2012/13 von Aguascalientes war sie Teil des Teams, das in der Mannschaftsverfolgung den zweiten Platz erzielte.

2007
  Europameisterin – Einzelzeitfahren (Junioren)
  Weltmeisterschaften – Einzelzeitfahren (Junioren)
2008
  Europameisterin – Einzelzeitfahren (Junioren)
  Europameisterschaften – Straßenrennen (Junioren)
  Weltmeisterschaften – Einzelzeitfahren (Junioren)
2013
  Ukrainische Meisterin – Einzelzeitfahren
2015
  Ukrainische Meisterin – Einerverfolgung, Punktefahren
2016
VR Women ITT
2017
  Ukrainische Meisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Oksana Kljatschyna, Olena Scharga, Anna Nahirna und Wiktorija Bondar)
2018
  Ukrainische Meisterin – Einzelzeitfahren
2019
  Ukrainische Meisterin – Einzelzeitfahren
VR Women ITT
2020
Grand Prix Cappadocia Women
Grand Prix Velo Erciyes
2021
  Ukrainische Meisterin – Einzelzeitfahren
2023
  Ukrainische Meisterin – Einzelzeitfahren
Gesamtwertung und eine Etappe Princess Anna Vasa Tour
Bearbeiten
Commons: Walerija Kononenko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien