Weißlichtmilben
Bei den sogenannten „Weißlichtmilben“ handelt es sich um ein erfundenes Internetphänomen, welches durch mehrere virale Videos des TikTok-Webvideoproduzenten Levi Penell im März 2024 an Popularität gewann.
Ursprung
BearbeitenDas Phänomen geht auf ein humoristisches Beispiel, aus einem von Levi Penells Videos im März 2024, zurück, in welchem er erwähnte, wie leicht sich Mythen verbreiten können - vor allem auf Social-Media-Plattformen. Des Weiteren mutmaßte er, dass durch die Verbreitung von Gerüchten Panik erzeugt werde und verbreitete in diesem Kontext das Konzept der „Weißlichtmilben“, welche angeblich in Wohnungen durch das unzureichende Absaugen der Zimmerdecke entstehen können und durch dieses Absaugen vorgebeugt werden könne. Der Begriff ist folglich eine von Penell erfundene Kreation, ohne ernsthafte Absicht, Menschen in die Irre zu führen.[1][2]
Popularisierung durch Social Media
BearbeitenIm Ursprungsvideo erwähnte Penell die Idee der „Weißlichtmilben“, in einem darauffolgenden kürzeren Video behauptete er, dass es notwendig sei, die Zimmerdecke regelmäßig abzusaugen, um sich „Weißlichtmilben“ zu entledigen. Dieser Post erreichte deutlich mehr Nutzer und Nutzerinnen als zuvor und verbreitete sich rasch auf TikTok. User und Userinnen verbreiteten anschließend das Phänomen, in der Erstellung eigener Videos auf TikTok, in denen sie von der vermeintlichen Notwendigkeit berichteten, die Decke abzusaugen. In kurzer Zeit nahm der „Trend“ Fahrt auf und ging auch auf andere Plattformen über, wie X oder Instagram, sowie auch auf Frage-Antwort-Portale. Zudem sei versucht worden einen Wikipedia-Eintrag zu etablieren, welcher jedoch schon nach kurzer Zeit wieder von der Plattform verschwand.[2][3]
Penell habe die „Weißlichtmilben“ nicht als Teil einer aufklärerischen Absicht geschaffen, um auf Falschnachrichten aufmerksam zu machen, sondern einfach aus Spaß und um zu demonstrieren, wie anfällig Menschen für solche viralen Ideen sind.[1]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Pascal Mühle: Levi Penell und seine Viralhits: Der Student, der die Mär von der Weißlichtmilbe in die Welt setzte. In: Der Spiegel. 20. April 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Dezember 2024]).
- ↑ a b Von Weißlichtmilben sind nur Boomer und ChatGPT befallen. 6. April 2024, abgerufen am 9. Dezember 2024.
- ↑ Zimmerdecke absaugen: Gibt es Weißlichtmilben wirklich? 16. April 2024, abgerufen am 9. Dezember 2024.