Weihwasserbecken (Saint-Genès-de-Fronsac)
Das Weihwasserbecken in der Kirche St-Genès in Saint-Genès-de-Fronsac, einer französischen Gemeinde im Département Gironde der Region Nouvelle-Aquitaine, wurde 1774 geschaffen. Im Jahr 1906 wurde das barocke Weihwasserbecken als Monument historique in die Liste der denkmalgeschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Saint-Gen%C3%A8s-de-Fronsac_%C3%A9glise_St_Barth%C3%A9lemy_e.jpg/170px-Saint-Gen%C3%A8s-de-Fronsac_%C3%A9glise_St_Barth%C3%A9lemy_e.jpg)
Das godronierte Weihwasserbecken aus Stein steht auf einer Konsole, die mit Blattwerk und einer Girlande geschmückt ist.
Literatur
Bearbeiten- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 716.
Weblinks
BearbeitenCommons: Weihwasserbecken (Saint-Genès-de-Fronsac) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bénitier in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
Koordinaten: 45° 1′ 26,1″ N, 0° 21′ 23,2″ W