Weiler (Fischen im Allgäu)
Dorf in der Gemeinde Fischen im Allgäu im Landkreis Oberallgäu, Bayern
Weiler (mundartlich: Wilar[2][3]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Fischen im Allgäu im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.
Weiler Gemeinde Fischen im Allgäu
| |
---|---|
Koordinaten: | 47° 28′ N, 10° 16′ O |
Höhe: | 754 m |
Einwohner: | 82 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 87538 |
Geographie
BearbeitenDas Dorf liegt circa 1,5 Kilometer nördlich des Hauptorts Fischen. Östlich von Weiler verlaufen die Bundesstraße 19, die Bahnstrecke Immenstadt–Oberstdorf und die Iller. Im Süden fließt die Weiler Ach.
Ortsname
BearbeitenDer Ortsname stammt vom mittelhochdeutschen Wort wīler, das Weiler, einzelnes Gehöft, kleines Dorf bedeutet.[3][2]
Geschichte
BearbeitenWeiler wurde erstmals urkundlich im Jahr 1239 erwähnt als das Kloster Irsee einen Besitz in Wiler hatte. In den folgenden Jahrhunderten hatten außerdem das Kloster Isny, das Kloster Schaffhausen und die Grafschaft Rothenfels Besitzungen im Ort.[2] Im Jahr 1892 wurde die Kapelle in Weiler erbaut.
Baudenkmäler
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Weiler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 414.
- ↑ a b c Richard Dertsch: Landkreis Sonthofen. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 7, München, 1974.
- ↑ a b Historische Ortsnamen von Bayern: Weiler. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.