Wies Bekhuis

niederländische Volleyball- und Beachvolleyballspielerin

Wies Bekhuis (* 7. September 2001 in Tubbergen) ist eine niederländische Volleyball- und Beachvolleyballspielerin.

Wies Bekhuis
Wies Bekhuis (2022)
Porträt
Geburtstag 7. September 2001
Geburtsort Tubbergen, Niederlande
Größe 1,77 m
Hallen-Volleyball
Position Zuspiel
Vereine
2017–2018
2018–2020
2020–2022
Dynamo Tubbergen
VV Set-Up'65
Team Eurosped
Erfolge
2019 – Dritte Niederländische Meisterschaft
Beachvolleyball
Partnerin 2019 Wies van Solkema
2020–2021 Nadine Everaert
2022 Brecht Piersma
2023 Desy Poiesz
2024 Brecht Piersma
Weltrangliste Position 101[1]
Erfolge
2022 – Niederländische Meisterin
2023 – Siegerin Finale King of the Court 2022
2024 – Siegerin Nations Cup
Stand: 23. Juni 2024

Karriere

Bearbeiten

Die junge Sportlerin startete ihre Volleyballkarriere in ihrem Heimatort als Zuspielerin von Dynamo Tubbergen. In den folgenden beiden Spielzeiten pritschte und baggerte sie für VV Set-Up'65. Sie wurde in ihrer ersten Saison in Ootmarsum mit dem Verein Dritte in der niederländischen Ehrendivision und stand im Halbfinale des Pokalwettbewerbs. Ab 2020 war sie zwei Jahre bei Team Eurosped in Twente unter Vertrag, konnte mit diesem Club allerdings die vorigene Erfolge nicht wiederholen.

Mit Raïsa Schoon erreichte Wies Bekhuis 2018 bei den U18 Europameisterschaften in Brno das Achtelfinale. Im folgenden Jahr spielte sie mit Wies van Solkema ausschließlich auf niederländischen Turnieren. Vier fünfte Plätze waren die besten Ergebnisse. Mit Nadine Everaert gelangen in den folgenden beiden Spielzeiten mehrere Halbfinalteilnahmen sowohl bei nationalen Veranstaltungen und der U20-EM als auch bei den Ein-Stern-Events in Cortegaça und Apeldoorn. Außerdem standen die beiden als Dritte in Zaandam und als Finalistinnen in Tilburg auf dem Stockerl.

Wies Bekhuis und Brecht Piersma siegten 2022 bei drei weiteren niederländischen Turnieren und gewannen anschließend die Meisterschaft ihres Heimatlandes in Den Haag.[2] Im Januar 2023 erhielten sie die Goldmedaille beim King of the Court Finale des Vorjahres in Doha. Dies war gleichzeitig ihr erster Spitzenplatz bei einer Veranstaltung dieses Formats.[3] Im Mai 2023 stand Bekhuis mit ihrer neuen Partnerin Desy Poiesz im bis zu dem Zeitpunkt einzigen internationalen Turnier der folgenden Saison im Halbfinale des Futures von Madrid. Zuvor waren die beiden zwei Mal erfolgreich bei Turnieren der niederländischen Beachserie. Seit Beginn der folgenden Saison stehen Bekhuis und Brecht Piersma wieder auf der gleichen Seite des Netzes bei Veranstaltungen im Sand. Nach einem Sieg und einer Endspielteilnahme bei Futures in Spiez und Sveti Vlas sowie zwei gewonnenen Events der nationalen Beachserie konnten die Niederländerinnen gemeinsam mit Emi van Driel und Kirsten Bröring den Nations Cup 2024 für sich entscheiden und so ihrem Heimatland einen zweiten Startplatz bei den Olympischen Spielen in Paris sichern. Diesen nahm jedoch das Nederlands Olympisch Comité nicht wahr, da keine der vier Spielerinnen die nationalen Vorgaben für die Teilnahme erfüllte.[4]

Bearbeiten
Commons: Wies Bekhuis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FIVB-Weltrangliste (Stand: 17. Juni 2024)
  2. Piersma/Bekhuis en Van de Velde/Van Werkhoven zijn de nieuwe Nederlands Kampioenen beachvolleybal. haagsetopsport.nl, August 2022, abgerufen am 8. Juni 2023 (niederländisch).
  3. Schweiz und Deutschland holen Silber und Bronze bei King of the Court Finals 2022. msn.com, 13. Januar 2023, abgerufen am 8. Juni 2023.
  4. Geen tweede damesticket voor olympisch beachtoernooi in Parijs. Nevobo.nl, 21. Juni 2024, abgerufen am 23. Juni 2024 (niederländisch).