AdminConvention    Anreise    Orga+Mithilfe    Programm    Rahmenprogramm    Teilnehmende    Hausordnung    Ergebnisse+Feedback 


Programm

Bearbeiten
AdminCon in AB: Standorte und Wege

Hier ist unsere Programmplanung! Die Abschnitte „Angebote“ und „Wünsche“ findet Ihr in der Versionsgeschichte hier.

Eine Bitte: Am Sonntag 14-16 Uhr möchten wir nach dem Programm eine öffentliche Sprechstunde für interessierte Aschaffenburger*innen anbieten; dafür brauchen wir wie im letzten Jahr eine Handvoll Freiwillige, die mitmachen. Gerne per Mail an C-pirx oder an MBq signalisieren. Ihr müsst jetzt noch nicht fest zusagen, wir fragen dann nochmal vor Ort auf der Con.

Die Etherpads sind für Notizen und Protokolle gedacht und können von allen frei verwendet werden.

Freitag, 21. Februar 2025 – Etherpad für Freitag
nachmittags Anreise, einchecken
14:00 – 16:00 Vorprogramm für Frühanreisende: Besuch im Naturwissenschaftlichen Museum (Führung durch den Leiter, Martin Höpfner)
 
18:00 – 19:00 Abendessen im Martinushaus
19:00 – 19:30 Begrüßung, Vorstellung, Infos (Orga und Moderatorin)
19:30 – 20:00 Was machen eigentlich Globale Administratoren?Ameisenigel und TenWhile6
 
21:00 – 22:30 Beiprogramm: A) Führung im Christian-Schad-Museum (Dr. Schauerte) -oder- B) 12-Stufen-Theater im Café Krèm: „Mona Lisa“ (Agnieszka Kleemann & Torsten Kleemann)
(für Orga bitte jeweils eintragen)
22:30 – ... Admin-Klönen im Café Krèm


Samstag, 22. Februar 2025 – Etherpad für Samstag
07:30 – 08:30 Frühstück im Hotel
08:30 – 08:45 Wegzeit Hotel → Tagungsstätte Martinushaus
08:45 – 09:00 Start in den Tag. – Moderatorin Christine Oymann & Orga
09:00 – 09:15 Begrüßung durch die Stadt Aschaffenburg.Bürgermeister Eric Leiderer (Leiter Referat für Digitalstrategie, Personalmanagement und Stadtgeschichte)
09:15 – 10:00 Konflikte und Überlastung: Wie kann die Beratungsstelle von Wikimedia Deutschland unterstützen? – Beate Leitermann (U&B WMDE)
10:00 – 10:45 KI und Wikipedia: Aspekte des Themas aus dem WikiProjekt KI und Wikipedia in Bezug auf Adminaufgaben.Karsten11
10:45 – 11:05 20 min Kaffeepause
11:05 – 11:35 Digital ist besser(?) Die DIALOG CITY Aschaffenburg. – BM Eric Leiderer und Joachim Kemper, Stadtarchiv (Beispiele: AB 2.0, digital.ab)
11:35 – 12:10 Administrieren anderswo: … in kleinen SprachenHolder; … auf WikifunctionsAmeisenigel; … und auf WikinewsMatthiasb (je 10 min)
12:15 – 13:00 Marketing-Kommunikation und seine Relevanz (nicht nur) für Administratoren.Yotwen
13:00 – 13:05 Gruppenfoto (Podium)
13:05 – 14:00 Mittagessen
14:00 – 16:00

Brentano-Führung im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. (Angela Pfenninger, Stadtarchivleiter Joachim Kemper und das Archivteam) (für Orga bitte eintragen)

16:00 – 16:30 Ankommen zum Nachmittag, Kaffeepause
16:30 – 16:45 Neues von Wikimedia Commons.GPSLeo
16:45 – 17:30 Ethik im Admindasein.Codc
17:30 – 18:00 Aktuellste Themen, Lightning talks (bisher zwei Voranmeldungen)
 
19:00 – ... Gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein im "Schlappeseppel" (Für die Führung durchs kleine Brauereimuseum (ab 20:30 Uhr) bitte eintragen)


Sonntag, 23. Februar 2025 – Etherpad für Sonntag
07:30 – 08:30 Frühstück im Hotel
08:30 – 08:45 Wegzeit Hotel → Tagungsstätte Martinushaus
08:45 – 09:00 Start in den Tag. – Moderatorin & Orga
09:00 – 09:45 Saal: Über die Tendenz, die eigene Meinung durch VM durchzusetzen.Matthiasb Gruppenraum: Alles nur geklaut? – Urheberrechtsverletzungen in Texten. – Saskia Ostendorff (Syndika WMDE) (entfällt)
09:45 – 10:30 Verschieben in den BNR – Löschen light (auch) für Nicht-Admins?Perrak
10:30 – 10:50 20 min Kaffeepause
10:50 – 12:15 Saal: Verbindlichkeit von SG-Entscheidungen (Gruppendiskussion).Holder Gruppenraum: Commons-Admin Arbeitstreffen.GPSLeo
12:15 – 12:30 Schlussrunde, Ausblick AdminCon 2026 – Moderatorin & Orga
12:30 – 13:30 Mittagessen, Abreise
14:00 – 16:00 Öffentliche Sprechstunde für interessierte Bürger (NN)