Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

Bearbeiten
   Dieses geförderte Projekt befindet sich derzeit in konkreter Vorbereitung oder Umsetzung.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz, um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel

Bearbeiten
  • Einführung in die Arbeit in der Wikipedia und die Erstellung und Ergänzung von Artikeln durch Studierende der PH Ludwigsburg zum Thema "Jüdisches Leben in Freudental und Hochdorf".
  • Verbesserung von Wikipedia Artikeln im Bereich der Jüdischen Geschichte und Jüdischen Lebenswelten.
  • Mitwirkungsmöglichkeit der Community durch hybride Veranstaltungsform (thematische Vorträge) und Austausch zur Artikelarbeit.
  • Erstellung neuer Fotos vor Ort in Freudental und Hochdorf zur Bebilderung der Wikipedia-Artikel zum Thema.
  • Vernetzung interessierter Mitglieder der regionalen Community aus Stuttgart und Süddeutschland mit den Initiator*innen der Plattform "Alemannia Judaica".

Rahmenbedingungen

Bearbeiten
  • Orga: RudolfSimon, Rolf acker,MiV68, (Hauptansprechpersonen bei WMDE Christopher Schwarzkopf und Holger Plickert)
  • Wer: interessierte Wikipedia- und Wikimedia Commons-User und -Autoren, Personenanzahl vor Ort maximal 5, online bis zu 20 Menschen. Außerdem Studierende der PH Ludwigsburg
  • Wann: 17.-20. Februar 2025
  • Wo: Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental (PKC) in Freudental

Weitere Informationen

Bearbeiten

Zusätzliches

Bearbeiten

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Beratung, Planungsunterstützung und Vernetzung durch WMDE mit der Institution vor Ort. Informationsmaterial über die Wikimedia-Projekte und Give-Aways für die Verteilung vor Ort.

Vorläufiger Kostenplan

Bearbeiten

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Zahl der Teilnehmenden hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Verpflegung Kosten pro Teilnehmende Gesamtkosten
Fahrtkosten
für 4 Teilnehmende (je 2 Fahrten)
30 € 120 €
Verpflegung
für 4 Teilnehmende für 2 Tage
20 €/Tag/Person 160€
Kuchen für 4 Teilnehmende für 2 Tage Einzelpreis 5 €/Tag/Person 40 €
Summe 320 €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Janna Siebert (WMDE) (Diskussion) 13:13, 4. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]