Wikipedia:Meinungsbilder/Einführung eines Entwurfsnamensraums/Vorlage2
Verwendung: Bitte binde diese Vorlage immer mit {{subst:Wikipedia:Meinungsbilder/Einführung eines Entwurfsnamensraums/Vorlage2 | Lemma-ANR=Artikelname | Lemma-ENR=Entwurfsname}} oder {{ers:Wikipedia:Meinungsbilder/Einführung eines Entwurfsnamensraums/Vorlage2 | Lemma-ANR=Artikelname | Lemma-ENR=Entwurfsname}} ein, damit der Inhalt der Vorlage statisch in die Seite kopiert wird!
Substituierte Vorlagen sind nicht späteren Änderungen der Vorlagenprogrammierung ausgesetzt und verwirren Neulinge weniger als eine normale Einbindung. Zudem funktionieren auch automatische Unterschriften oder andere „hineinsubstituierte“ Parameter.
Eine signierte Nachricht, die in eine Diskussion geschrieben wird, muss immer substituiert werden, damit sie dauerhaft den Inhalt behält, den sie hatte, als sie geschrieben wurde, und welchen der Adressat las. Andernfalls dürfte man nachträglich die Formulierung oder Inhalte niemals verbessern und nie aktualisieren und nie Überholtes aus der Muttervorlage entfernen, damit der vom jeweiligen Unterzeichner vor vielen Jahren beabsichtigte Text nicht verfälscht würde.
Artikel Kein Lemma angegeben
Hallo Meinungsbilder/Einführung eines Entwurfsnamensraums/Vorlage2,
Dein Artikel Kein Lemma angegeben wurde nach Entwurf:Kein Lemma angegeben verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.
Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. Im Entwurfnamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:
- Lies dir durch wie man gute Artikel schreibt und was Wikipedia nicht ist.
- Artikel müssen neutral geschreiben sein, außerdem müssen Aussagen durch Quellen belegt sein.
- Schau dir die Relevanzkriterien an, Relevanz muss im Artikel dargestellt und belegt sein.
- Neue Artikel kannst du in Zukunft direkt im Entwurfnamensraum erstellen.
- Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
- Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
- Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, ~~~~
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
altes Lemma | Lemma-ANR | Bisheriges Lemma im Artikelnamensraum
| Seitenname | erforderlich |
neues Lemma | Lemma-ENR | Aktuelles Lemma im Entwurfnamensraum
| Seitenname | vorgeschlagen |
Zurückverschiebedatum | zurück | Datum der geplanten Zurückverschiebung in den Artikelnamensraum (JJJJ-MM-TT)
| Datum | optional |
RK-Anker | RK-Anker | Anker auf Wikipedia:Relevanzkriterien
| Einzeiliger Text | optional |
Kommentar | Kommentar | Zusätzlicher Text
| Wikitext | optional |
Kopiervorlage
Bearbeiten{{Entwurf verschoben
| Lemma-ANR =
| Lemma-ENR =
| zurück = <!-- JJJJ-MM-TT -->
| RK-Anker =
| Kommentar =
}}
Weitere Vorlagen
BearbeitenDiese Vorlage soll Benutzer auf eine Verschiebung vom Artikel- und den Entwurfnamensraum aufmerksam machen. Für andere Verschiebungen ist {{Verschoben}} besser geeignet. Für allgemeine Begrüßungen siehe die Kategorie:Vorlage:Begrüßung.