WikiCon 2012 | Aktuell | Ort | Programm | Anmeldung | Anreise | Übernachtung Verpflegung |
FAQ | Gelerntes |
Treffpunkt
BearbeitenDie WikiCon 2012 findet vom 31. August bis 2. September in Österreich statt. Als Veranstaltungsort dient das Hauptgebäude der Fachhochschule Vorarlberg, einer technischen Hochschule im Zentrum Dornbirns.
|
|
|
Die Stadt Dornbirn
BearbeitenDornbirn ist eine Kleinstadt mit ca. 46.000 Einwohnern im westlichsten österreichischen Bundesland Vorarlberg.
- Apotheken / Drogerie
In Dornbirn ist an jedem Tag der Woche während 24 Stunden zumindest eine Apotheke zum Notdienst geöffnet. Welche Apotheken am Veranstaltungswochenende Notdienst haben bzw. regulär am Freitag und am Samstag geöffnet sind, wird kurzfristig bekannt gegeben.
- Freitag, 8 Uhr bis Samstag 8 Uhr: Apotheke im Hatlerdorf, Hatlerstraße 25, Telefon +43 5572 31809
- Samstag, 8 Uhr bis Sonntag 8 Uhr:
- Sonntag, 8 Uhr bis Montag 8 Uhr:
- Geld
An der Außenseite des Hauptgebäudes der FHV befindet sich ein Bankomat (Geldautomat).
- Einkaufsgelegenheiten
Ein Supermarkt befindet sich 200m von der FHV entfernt, auf der anderen Seite der Stadtstrasse, in unmittelbarer Nähe der Bushaltestelle Dornbirn Fachhochschule.
- Medizinische Versorgung
Die in Österreich geltenden Notrufnummern lauten:
- 122 Feuerwehr
- 133 Polizei
- 144 Rettungsdienst
Über den Euronotruf 112 und die Nummer 133 erreicht man jederzeit die nächstgelegene Polizeidienststelle, die dann die Notfallhilfe koordiniert. Die Nummern 122 und 144 laufen in Vorarlberg bei der landesweiten Rettungs- und Feuerwehrleitstelle zusammen. In Dornbirn existiert sowohl eine Dienststelle der Bundespolizei als auch eine städtische Sicherheitswache.
- Krankenhaus
Das Krankenhaus Dornbirn ist ein öffentliches Krankenhaus, das von der Stadt Dornbirn betrieben wird. Die Unfallambulanz ist ständig geöffnet und für alle medizinischen Notfälle ausgerüstet. Zudem ist das Krankenhaus nur cirka 250 Meter vom Veranstaltungsort entfernt auf der anderen Seite der Dornbirner Ach gelegen.
- Ärzte
Der Ärztebereitschaftsdienst (Zahnärzte und Allgemeinmediziner) für das Veranstaltungswochenende wird kurzfristig bekannt gegeben, siehe Ärztekammer Vorarlberg
Zahnärztlicher Notdienst | Allgemeinmedizinischer Notdienst | |
---|---|---|
Samstag, 1. September | Dr. Christian Schult Marktstraße 21 6850 Dornbirn |
Dr. Klaus König Lustenauer Straße 64 6850 Dornbirn Tel: +43 (5572) 29471 10–12 Uhr, 17–18 Uhr |
Sonntag, 2. September | Dr. Robert Török Sebastianstraße 1 6850 Dornbirn Tel: +43 (5572) 200459 10-12 Uhr, 17-18 Uhr |
- Nachtleben
Im Stadtzentrum, d.h. zwischen dem Bahnhof und der FHV, befinden sich zahlreiche Lokale, einige davon direkt am Marktplatz. Die letzte Fahrt, für jene, die in Götzis übernachten, ist um 1.30 Uhr.
- Stadtbus
Region und Aktivitäten
BearbeitenNeben der WikiCon gibt es auch ausserhalb der Fachhochschule einiges zu erleben. Gerne möchten wir Tips und Hinweise geben und helfen, dass sich Gruppen zu gemeinsamen Ausflügen koordinieren. Bei Interesse könnt ihr euch hier eintragen:
- Stadtführung durch Dornbirn - "normal" oder "kritisch"
Die Stadt Dornbirn sponsert der WikiCon zwei Stadtführungen von offiziellen Tourguides! Bei Interesse bitte in die Listen eintragen!
Start: Samstag, 15:45 Treffpunkt draussen vor dem Haupteingang
- Karrenseilbahn / Bergrestaurant
am Samstag, 1. September - 175 Jahre Eisenbahn in Österreich - mit Sonderfahrten, Lokfahrsimulator und Fahrzeugausstellung
- Freakwave Festival in Bregenz
Vom 29. August bis 2. September findet in Bregenz das Freakwave Festival (Musik, Streetart und Freestyle-Sport) statt. Der Festivalbesuch am Sonntag ist kostenlos, für alle anderen Veranstaltungen im Rahmen des Festivals sind Tickets an den Abendkassen erhältlich.
Am Samstagabend findet ab 20.00 Uhr am Dornbirner Marktplatz ein Boxkampf unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt statt. Die Boxer des BC Dornbirn treffen dabei auf ihre Kollegen vom BC Zürich. Findet bei jeder Witterung statt.