Wikipedia:WikiCon 2019/Programm/Offene Kommunikation für offenes Wissen
![]() |
Aktuell ![]() |
Team ![]() |
Ort ![]() |
Programm ![]() |
Forum des Freien Wissens ![]() |
Helfer ![]() |
FAQ ![]() |
Hausordnung ![]() |
Regeln ![]() |
Förderung ![]() |
Pressespiegel ![]() |
Lob + Anregungen ![]() |
Evaluation ![]() |
Offene Kommunikation für offenes Wissen
BearbeitenSamstag, 5. Oktober, 16:30–17:15
Bearbeiten- Raum: Husch Husch, Seminarraum 3.007
- Referent: Benutzer:Flexman (schlägt dieses Thema vor, würde es auch anderen überlassen)
- Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung
- Problem bei Wiki-Veranstaltungen (Hackathon etc.) ist, dass Chats nebenbei oft in proprietären Diensten oder zentralen Servern stattfinden (Telegram etc.). IRC wird von vielen als altbacken gesehen und hat Offline-Funktionalität nur über Umwege. Den Bedarf scheint es zu geben, aber die Leute sind mal da und dort. Könnte hier Matrix mit seiner föderierten Serverstruktur und IRC-Bridge die Lösung sein? (Wird bereits unter T186061 evaluiert.) Man könnte das System erörtern, diskutieren etc.
- Präsentation: (wenn vorhanden bitte hochladen und hier verlinken)
- Etherpad: bitte ergänzen