Wikipedia:WikiProjekt Christentum/Christentum aktuell (2022)
Archiv für ehemals aktuelle Ereignisse des Portals Christentum.
2022
BearbeitenDezember
Bearbeiten31. Dezember 2022: Papst Benedikt XVI., geboren als Joseph Aloisius Ratzinger, starb im Alter vom 95 Jahren in der Vatikanstadt.
November
BearbeitenVom 14. bis 19. November 2022 hielten sich rund 60 deutsche römisch-katholische Bischöfe in Rom auf und trafen sich zum Ad-limina-Besuch mit Papst Franziskus und Mitgliedern der römischen Kurie.
Vom 6. bis 9. November 2022 fand in Magdeburg die 3. Tagung der 13. Generalsynode der EKD statt.
3. November 2022: Papst Franziskus begann seine viertägige Reise nach Bahrain. Er nahm am 4. November am Bahrain Forum for Dialogue teil.
September
Bearbeiten4. September 2022: Papst Franziskus sprach Johannes Paul I. am Petersplatz in Rom selig.
August
BearbeitenVom 31. August bis 8. September 2022 findet in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen statt.
8. August 2022: Carmen Lansdowne wurde in ihr Amt als Moderatorin der United Church of Canada eingeführt. Sie ist die erste indigene Frau, die eine kanadische Kirche leitet.
Juli
Bearbeiten2. Juli 2022: Jan Graubner wurde in sein Amt als Erzbischof von Prag eingeführt.
Juni
Bearbeiten11. Juni 2022: Die deutsche Ordensschwester Maria Paschalis Jahn und neun Mitschwestern der Kongregation der Schwestern von der heiligen Elisabeth wurden in Breslau selig gesprochen.
5. Juni 2022: Mit der Konstitution Praedicate Evangelium trat am Pfingstsonntag die Kurienreform in Kraft. Die Behörden der Kurie können künftig von Laien beiderlei Geschlechts geleitet werden.
Mai
Bearbeiten15. Mai 2022: Papst Franziskus sprach Lazzaro Devasahayam Pillai, César de Bus, Marie Rivier, Aloisius Palazzolo, Maria Francesca di Gesu, Maria Domenica Mantovani, Titus Brandsma, Maria di Gesu Santocanale, Giustino Maria Russolillo und Charles de Foucauld am Petersplatz in Rom heilig.
11. Mai 2022: Der emeritierte römisch-katholische Bischof von Hongkong, Joseph Zen Ze-kiun, wurde von der nationalen Sicherheitspolizei verhaftet und am selben Tag gegen Kaution wieder freigelassen.
7. Mai 2022: In der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen wurden erstmals neun Frauen in der Warschauer Heilig-Geist-Kirche ordiniert.
April
Bearbeiten2. April 2022: Papst Franziskus begann seinen Besuch in Malta. In einer Ansprache kritisierte er die russische Invasion in der Ukraine und den europäischen Umgang mit Migranten.
März
Bearbeiten19. März 2022: Zum Nachfolger von Frank Otfried July, der als Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg im Sommer 2022 in den Ruhestand treten wird, wählte die Synode den Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl.
Februar
Bearbeiten25. Februar 2022: Papst Franziskus besuchte wegen des russischen Einmarsches in der Ukraine persönlich die russische Botschaft im Vatikan.
20. Februar 2022: Der Jesuit Christian Herwartz, Gründer der Straßenexerzitienbewegung, starb im Alter von 80 Jahren in Berlin.
Januar
Bearbeiten19. Januar 2022: Der emeritierte Bischof der Diözese Feldkirch, Elmar Fischer, starb im Alter von 85 Jahren.