Wikipedia:WikiProjekt Schifffahrt/Mitglieder
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e1/FS_CDG_bridge3.jpg/220px-FS_CDG_bridge3.jpg)
Hier sind noch Plätze frei!
Mitarbeiter
BearbeitenTeilnehmer (ungeachtet, ob "vom Fach" oder nicht), die bei uns mehr oder weniger regelmäßig mitmachen wollen, können sich hier unverbindlich eintragen.
nach Namen und Spezialisierung
Bearbeiten- Alma - hauptsächlich Segelschiffe
- Ambross – Kriegsschiffe ca. 1848 – 1945, speziell der Kaiserlichen Marine
- Ankermast – Passagier- und Kreuzschifffahrt
- Biberbaer - Seeschiffahrt, speziell DSR, Binnenschiffahrt, Fahrgastschiffahrt (Binnen)
- CeGe - Segelschiffe und Segeln, besonders Traditionsschifffahrt
- Gruß Tom Schwerpunkt: Kriegsfischkutter Windjammer, portalübergreifende Vernetzung der Fachautoren
- Henryvb - Schwerpunkte: Schwergut
- Isjc99 - Segelschiffe und Segeln, Schiffsunfälle, Notschleppdienste, deutsches Wattenmeer, thyrrenisches Meer
- Markus – Skipperausbildung Praxis: Segeln und Motor, Bathymetrie/Hydrografie, OpenSeaMap.
- Mr.Lovecraft Großkampfschiffe, Schwerpunkt Royal Navy 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
- Schorschi2 - Schwerpunkte: Seemannschaft, wissenschaftliche Hintergründe des Segelns und Motorbootfahrens (z.B. Radeffekt), ...
- ShipMate2009 - Schwerpunkte: Erster und Zweiter Weltkrieg, Seeunfälle, Schifffahrt in der frühen Neuzeit bis zum 18. Jahrhundert
- SteKrueBe - Seeschiffahrt, vor allem Handelsschiffahrt von etwa 1850 bis heute. (Patent AG)
- WuffiWuff2 (Diskussion) speziell Segeltheorie
- Wandelndes Lexikon – Schwerpunkt: Segeln
Babel
BearbeitenJeder Teilnehmer kann - wenn er mag - diesen Babel-Baustein auf seiner Benutzerseite einfügen (Kopiervorlage: {{Wikipedia:WikiProjekt Schifffahrt/Babel}}):
Dieser Benutzer ist Mitarbeiter im WikiProjekt Schifffahrt. |
Musterungsstelle
BearbeitenAngeschriebene Benutzer
BearbeitenVorlage
Bearbeiten- {{WikiProjekt Schifffahrt/Musterung}}