Wikipedia Diskussion:Förderung/Ehrenamtsbescheinigungen/Ehrenamtskarten

Bearbeiten

ich weiß, es ist ein wiki und ich könnte es selbst ändern :-)

der link zum sächsischen Antrag geht nicht. dieser funktioniert. @Sandro Halank (WMDE): kannste mal prüfen --  Thomas 20:03, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe es korrigiert. Die sächsische URL war tatsächlich die mit Abstand Krudeste, die bei den verschiedenen Links hier gesehen habe und letzte Woche habe ich auch mindestens drei verschiedene URL gefunden, von denen eine gar nicht funktionierte, eine mal funktionierte und mal auch wieder nicht und eben diese dritte – die nun nicht mehr funktioniert. Die Wege des Internets und der sächsischen Verwaltung waren mir bisher nicht wirklich ergründbar.  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  --Sandro (WMDE) (Disk.) 20:18, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Sandro Halank (WMDE): danke für's anpassen. mal schauen, wie oft du den link noch berichtigen musst :-) --  Thomas 20:23, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Sandro Halank (WMDE): unter Wikipedia:Förderung/Ehrenamtsbescheinigungen sind die Infos noch mal vorhanden und müssen immer parallel gepflegt werden, vielleicht sollte mit einem include oder ähnlichem kram gearbeitet werden. --  Thomas 20:33, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Nochmals danke für den Hinweis. Ich habe mal radikal vereinfacht. --Sandro (WMDE) (Disk.) 20:37, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Antragstellung mit kleinen Hürden

Bearbeiten

Da Sandro Halank (WMDE) um Feedback zur Beantragung gebeten hatte, hier einmal ein kleiner Bericht:

Den Antrag ausfüllen und von Sandro die Bestätigung darauf geben zu lassen, war das einfachste. Laut Formular soll der "vollständig ausgefüllte und bestätigte Antrag an die zuständige Stadt- bzw. Verbandsgemeindeverwaltung" geschickt werden. Da ich nicht wusste, welche Stelle der VG-Verwaltung hier zuständig ist, bat ich unseren Orts-Bürgermeister darum, den Antrag an die richtige Stelle weiter zu leiten. Bei ihm blieb er dann ca. 2-3 Monate liegen, bis ich ihn dann selbst Anfang Januar an irgend eine Mailadresse auf der VG-Verwaltung geschickt habe. Und nun ging es seinen Gang: Von dort zur Kreisverwaltung, von dieser zur Landesverwaltung. Am 31.1.2025 dann mit nettem Schreiben "vom Ministerpräsidenten" und meiner Karte zurück zur Kreisverwaltung. Heute dann: Eingang per Post von der Kreisverwaltung zu mir.

Was lerne ich:

  • Die Karte zu erhalten birgt scheinbar keine formalen Probleme
  • Ein Standard-Vorgang scheint es nicht zu sein - man findet leider die richtigen Ansprechpartner nicht sofort.
  • Nach zwei Jahren Gültigkeitsdauer kann man dann den Prozess noch einmal starten. Aber es ist ja selbstverständlich, dass die Laufzeit nicht unbefristet sein darf.

Alles in allem finde ich diesen (kleinen) Baustein, den WMDE für die Mitarbeiter der Wikipedia herausgeholt hat, nett. Z.B. im Sommer zum halben Preis in's Freibad gehen ist ja auch eine Belohnung für die Zeit, die man hier verbringt. -- Martin (Mpns/BD) 20:20, 8. Feb. 2025 (CET)Beantworten