Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Unix/Archiv/2024
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Y2kbug in Abschnitt Artikel zu Befehlen
Artikel zu Befehlen
Beißt sich das nicht mit Wikipedia:WWNI#9 wenn eine anleitungshafte Befehlsreferenz als Artikel erstellt wird? --Matthias 13:43, 15. Dez. 2024 (CET)
- Naja, ich denke mir, die Unix-Befehle sind derart relevant, dass man da schon einen Artikel zu beinahe jedem Befehl machen kann. Hier wird ja keine wirkliche Anleitung geschrieben, sondern der Unix-Befehl beschrieben... zugegeben: meist mit einem Beispiel. Das ist aber nichts ungewöhnliches. So gibt es z.B. cd (Kommandozeilenbefehl), obgleich nicht auf Unix beschränkt -- was gut ist. Ja, cp (Unix) gibt es und es ist auch rein auf Unix bezogen, und z.B. COPY aber nicht (siehe Liste von DOS-Kommandozeilenbefehlen #C). Die Notwendigkeit eines Artikels zu MOVE (Kommandozeilenbefehl) (PC-kompatibles DOS) lässt aber ebenfalls die Frage aufkommen, in wie weit das noch relevant ist. Schaut man sich FORMAT.COM an, so fällt einem auch gleich auf, dass dieser Artikel zum gleichnamigen DOS-Kommando schon sehr spezifisch anmutet... und noch nicht einmal mit einer einzigen Referenz belegt ist. Wie man das richtiger machen könnte, zeigt beispielsweise Access Control List -- worauf u.a. das (externe) Windows-Kommando cacls.exe eine WL ist. Man könnte diese Kommandos nämlich durchaus zusammenfassen, Betriebssystem-übergreifend. (Wie bei ACLs fand ich die Geschichte, wo es wann und wie entwickelt wurde, sehr spannend: nicht immer ist es Multics, aber schon sehr oft... Die Quellenlage ist aber genauso oft unzureichend.)
- Wenn ich dich hier also richtig verstanden haben sollte, dann bin ich dazu in meiner Meinung durchaus gespalten. Beispiel: FORMAT.COM würde ich keinesfalls löschen, auch wenn es derzeit überhaupt nicht belegt ist. Aber "FORMAT C:" kennt jeder, und dazu sollte es zumindest einen (wenn auch vielleicht schlechten) Artikel geben.
- Oder aber, ich habe dich falsch verstanden. Dann bitte ich dich, genauer auszuführen, wo du eine anleitungshafte Befehlsreferenz siehst. Danke. ‣Andreas•⚖ 14:21, 15. Dez. 2024 (CET)
- Ich frage mich ob einzelne erklärende Teile besser bei Wikibooks aufgehoben wären wo Anleitungen erlaubt sind. --Matthias 14:40, 15. Dez. 2024 (CET)
- Ja, das liegt auf der Hand. Aber wo genau wird denn eine Anleitung geschrieben? Also, in welchem/welchen Artikeln? Beispiele für die Nutzung eines Kommandozeilenbefehls sind noch lange keine Anleitung... ‣Andreas•⚖ 20:19, 15. Dez. 2024 (CET)
- Ich frage mich ob einzelne erklärende Teile besser bei Wikibooks aufgehoben wären wo Anleitungen erlaubt sind. --Matthias 14:40, 15. Dez. 2024 (CET)