Wikipedia Diskussion:Zürich
Ältere Beiträge sind im Archiv.
Terminplanung/-Findung für die Stammtische 2025
BearbeitenWeil ja alles im Fluss ist, die ersten Termine schon stehen und wir besser koordinieren wollen, hier ein Gerüst. Wie in den Vorjahren sollen es sechs Stammtische an Samstagen sein und zwei weitere unter der Woche.
So, 12. Januar (wahrscheinl.) | Neujahrs Event von WMCH | ||
Sa, 08. Februar | Atelier in Winterthur | im Anschluss Stammtisch | |
Do, 20. - So, 23. März | GLAM on Tour | in Aarau | Stammtisch am Fr. 21. oder Sa. 22. in Aarau statt Zürich? |
Sa, 5. April | Wiki-Atelier bei Enter Technikwelt Solothurn | im Anschluss Stammtisch in Solothurn | |
Sa, 3. Mai (verschoben wegen WMCH) | Wiki-Atelier beim ETH-Bildarchiv in Zürich | im Anschluss Stammtisch | |
Sa, 10. Mai | WMCH GV | ||
Do, 12. & Fr, 13. Juni | GLAM follow up! Stiftsbibliothek in St. Gallen im Atelier-Format | unter der Woche und St. Gallen eher schwierig für einen Kombination mit dem Stammtisch | |
Sa, ?? August | Stammtisch | ||
Sa, ??. Oktober | Stammtisch | ||
Sa, 25. Oktober 2025 | bei Memoriav in Bern | ||
Stammtisch unter der Woche ??. November | |||
Sa, 6. Dezember | Führung im Bergwerk Käpfnach (waren 2017 mal da) | im Anschluss Stammtisch in Käpfnach/Horgen | oder gibt es wieder ein Atelier bei Swisstopo |
Lieber @Gestumblindi: hier eine Idee für ein Vorprogramm in Solothurn: wir könnten vielleicht ein Wiki-Atelier im Museum Enter machen. Meine erste Sondierung für ein Atelier dort stiess auf Wohlwollen. Was meinst du zu dieser Idee? --HaDi • Diskussion • 15:15, 18. Sep. 2024 (CEST)
- Lieber HaDi, das finde ich eine gute Idee. Wir sind dem Enter als Wikipedianer ja schon ein wenig verbunden; schon das erste Solothurner Vorprogramm überhaupt führte uns 2012 ins nun „alte“ Enter beim Hauptbahnhof. Und beim GLAM-on-Tour im Enter vom 1.-4. Juli 2021 warst du ja dabei. Ein Follow-Up gab's am 5. Februar 2022. Sicher haben es die meisten seither noch nicht in's Enter in Derendingen geschafft; also... ja, gerne! Du organisierst? Gestumblindi 20:32, 18. Sep. 2024 (CEST)
- Hinweis: Ich werde sehr bald mit dem Termin für die 1.-Jahreshälfte-GLAM-on-Tour hier "rein-grätschen". Die Terminfindung hängt ein Stück weit von unserem externen Partner ab. Ich habe bei der Festlegung diese Seite hier im Blick wie auch die Atelier-Seite, aber garantieren kann ich nicht, dass alles passt … ※
Lantus
21:00, 18. Sep. 2024 (CEST)- Dann ist es wohl besser, wenn wir mit dem Festlegen des Solothurner Termins noch warten, bis der GLAM-on-Tour-Termin feststeht. Gestumblindi 21:05, 18. Sep. 2024 (CEST)
- Das könnte im schlechtesten Falle bis Ende Oktober dauern … ※
Lantus
22:15, 18. Sep. 2024 (CEST)- Rein stammtischmässig kein Problem; vielleicht kann Hadi etwas dazu sagen, ob wir von der Koordination mit dem Enter her auch bis dann zuwarten könnten. Gestumblindi 22:27, 18. Sep. 2024 (CEST)
- Danke euch beiden. Ist gut, warten wir den GLAM-on-Tour-Termin ab. Mit Enter habe ich nur ganz unverbindlich sondiert, ob wir mal ein Atelier machen könnten, ohne irgendwelche Datumsaussage. --HaDi • Diskussion • 21:09, 19. Sep. 2024 (CEST)
- Rein stammtischmässig kein Problem; vielleicht kann Hadi etwas dazu sagen, ob wir von der Koordination mit dem Enter her auch bis dann zuwarten könnten. Gestumblindi 22:27, 18. Sep. 2024 (CEST)
- Das könnte im schlechtesten Falle bis Ende Oktober dauern … ※
- Dann ist es wohl besser, wenn wir mit dem Festlegen des Solothurner Termins noch warten, bis der GLAM-on-Tour-Termin feststeht. Gestumblindi 21:05, 18. Sep. 2024 (CEST)
- Hinweis: Ich werde sehr bald mit dem Termin für die 1.-Jahreshälfte-GLAM-on-Tour hier "rein-grätschen". Die Terminfindung hängt ein Stück weit von unserem externen Partner ab. Ich habe bei der Festlegung diese Seite hier im Blick wie auch die Atelier-Seite, aber garantieren kann ich nicht, dass alles passt … ※
- Ich bin übrigens sehr für die vorgeschlagene Führung im Bergwerk Käpfnach im Dezember 2025 :-) - schliesslich war das Bergbaumuseum ja 2017 gerade geschlossen und es gibt auch sicher genügend Leute, die noch gar nie dort waren. Gestumblindi 22:30, 18. Sep. 2024 (CEST)
- An dieser Führung wäre ich auch interessiert als jemand, der noch nie dort war. Mit Swisstopo finden wir schon einen anderen Termin, falls gewünscht. --HaDi • Diskussion • 21:11, 19. Sep. 2024 (CEST)
- Bin auch dabei! --Lars (User:Albinfo) 23:13, 19. Sep. 2024 (CEST)
- Ich wäre auch interessiert, war auch noch nie dort. --Bruno Wulfilo (Diskussion) 11:40, 2. Dez. 2024 (CET)
- Bin auch dabei! --Lars (User:Albinfo) 23:13, 19. Sep. 2024 (CEST)
- Von der Bergwerksseite her ist der Führer, der Stollen und der Häuertreff (Mehrzweckraum) für uns reserviert. Wir können also wenn wir wollen, müssen aber nicht. (eine Absage generiert keine Kosten)... --Horgner (Diskussion) 14:58, 23. Sep. 2024 (CEST)
- An dieser Führung wäre ich auch interessiert als jemand, der noch nie dort war. Mit Swisstopo finden wir schon einen anderen Termin, falls gewünscht. --HaDi • Diskussion • 21:11, 19. Sep. 2024 (CEST)
Der Termin für unsere erste GLAM-on-Tour steht nun fest. Sie wird vom 20.-23. März in Aarau stattfinden. ※Lantus
10:31, 16. Okt. 2024 (CEST)
- @Gestumblindi: Der Solothurn Stammtisch würde dann ja im April besser passen und wir könnten den Stammtisch Freitag oder Samstag in Aarau durchführen. --Horgner (Diskussion) 08:33, 18. Okt. 2024 (CEST)
- @Gestumblindi: soll ich beim Enter anfragen, ob sie an einem Samstag im April für ein Atelier zu haben wären, ausgenommen Ostersamstag? Oder siehst du weitere terminliche Einschränkungen? --HaDi • Diskussion • 09:54, 19. Okt. 2024 (CEST)
- @Hadi: Das klingt doch gut, vielen Dank! Weitere terminliche Einschränkungen sehe ich nicht. Allerdings glaube ich mich erinnern zu können, dass 1rhb (ein Ping auch an 2rhb ;-) ) in Wiesbaden ebenfalls angeboten hat, mit dem "Enter" Kontakt aufzunehmen. Sprecht euch vielleicht vorher kurz ab :-) Gestumblindi 11:57, 19. Okt. 2024 (CEST)
- Nach Absprache mit 1rhb habe ich jetzt das Enter für ein Atelier im April angefragt. --HaDi • Diskussion • 16:52, 28. Okt. 2024 (CET)
- Danke euch beiden! Gestumblindi 21:31, 30. Okt. 2024 (CET)
- Nach Absprache mit 1rhb habe ich jetzt das Enter für ein Atelier im April angefragt. --HaDi • Diskussion • 16:52, 28. Okt. 2024 (CET)
- @Hadi: Das klingt doch gut, vielen Dank! Weitere terminliche Einschränkungen sehe ich nicht. Allerdings glaube ich mich erinnern zu können, dass 1rhb (ein Ping auch an 2rhb ;-) ) in Wiesbaden ebenfalls angeboten hat, mit dem "Enter" Kontakt aufzunehmen. Sprecht euch vielleicht vorher kurz ab :-) Gestumblindi 11:57, 19. Okt. 2024 (CEST)
- @Gestumblindi: soll ich beim Enter anfragen, ob sie an einem Samstag im April für ein Atelier zu haben wären, ausgenommen Ostersamstag? Oder siehst du weitere terminliche Einschränkungen? --HaDi • Diskussion • 09:54, 19. Okt. 2024 (CEST)
Naturerbe, Industriekultur und Anna Göldi
BearbeitenDa Matutinho gerne mal etwas naturnahes unternehmen möchte und das Tal meiner mütterlichen Urahnen etwas abgelegen ist, stelle ich ff zur Diskussion:
- Glarus ist eine Stunde von Zürich entfernt (mit/ohne Umstieg); je nach Wetter wäre einiges zu kombinieren
- Lochsyte bei Sool – Welterbe Glarner Hauptüberschiebung; ein Natur- und Welterbezentrum ist im Bahnhof Glarus eingerichtet
- Wanderung im Moorgebiet oder Trockenmauern und Magerrasen (div. weitere Wandervorschläge liegen vor)
- Industriekultur in Ennenda oder Ziegelbrücke GL
- Anna Göldi Museum in Ennenda
- Anna Göldi Museum & Kunsthaus Glarus bei Dauerregen
- Stammtisch im Tal, am Zürisee oder nach Rückkehr in Züri
War kürzlich da, -- LG Rudolf/2rhb (Diskussion) 18:25, 15. Okt. 2024 (CEST)
Ich habe den Entwurf übernommen und ergänzt, natürlich ist das nun nicht in Stein gemeisselt und kann weiter diskutiert werden. --Horgner (Diskussion) 10:09, 2. Dez. 2024 (CET)
- Danke, ebenfalls nicht in Glarner Gestein gemeisselt und für die weitere Diskussion noch ausgebaut: WikiProjekt Schweiz/Glarus entdecken --1rhb (Diskussion) 15:26, 14. Feb. 2025 (CET)
- Tönt spannend. --Lars (User:Albinfo) 20:49, 14. Feb. 2025 (CET)
Umfrage Technische Wünsche & Tech On Tour?
BearbeitenHi zusammen, bitte entschuldigt, falls ihr bereits auf zu vielen Kanälen Einladungen erhalten habt: Wir möchten gerne auch hier dazu einladen, noch bis zum 9. Dezember an der Umfrage Technische Wünsche 2024 teilzunehmen! Eure Gelegenheit, heute dem Nikolaus Wikimedia Deutschland zu sagen, in welchem Bereich ihr euch am meisten technische Verbesserungen wünscht.
Außerdem möchten wir die Gelegenheit nutzen, unsere Überlegungen zu erwähnen, 2025 mit den Technischen Wünschen wieder eine „Tech on Tour“ zu machen (Eindrücke von 2019), um in Stammtischen und lokalen Räumen mit der Community ins Gespräch zu kommen. Wir können noch nichts versprechen, aber falls ihr potentiell Interesse hättet, freuen wir uns über Signal von euch! :)
Liebe Grüße --Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 15:54, 6. Dez. 2024 (CET)
WikiCon 2026 in der Schweiz
BearbeitenLiebe Community, immer einmal wieder kam das Thema «Ausrichten der nächsten WikiCon» zur Sprache. Aber welche WikiCon – in welchem Jahr? Wir von WMCH könnten für 2026 eine Planung unterstützen, sofern sich Freiwillige finden, die zusammen mit den Chaptern die Detailplanung übernehmen würden. Darum frage ich hier, ob von eurer Seite Interesse besteht, diese wichtige Veranstalung nach acht Jahren einmal wieder in die Schweiz zu holen und unseren Gästen zu zeigen, wie es hier in der Schweiz so läuft. Gern nehme ich Anregungen entgegen. ※Lantus
18:52, 29. Jan. 2025 (CET)
- Das finde ich eine super Idee und ich wäre wieder dabei mitzuhelfen! --MBurch (Diskussion) 19:52, 29. Jan. 2025 (CET)
- Da schliesse ich mich an. Vielleicht kriegen wir ja einfach das "Dreamteam" von 2018 wieder zusammen? :-) Gestumblindi 20:10, 29. Jan. 2025 (CET)
- Dieses Mal in den Alpen? :) fundriver Was guckst du?! Winterthur! 23:12, 2. Feb. 2025 (CET)
- Einen alpinen Ort hatten wir ja schon im Visier... Gestumblindi 12:04, 3. Feb. 2025 (CET)
- In diese Richtung zu denken stösst auf unsere volle Zustimmung! ※
Lantus
12:09, 3. Feb. 2025 (CET)- Kann mich sicher in irgendeiner Form beteiligen. Gerne bergwärts! --Lars (User:Albinfo) 12:27, 3. Feb. 2025 (CET)
- Ich wäre auch gerne wieder dabei. --Voyager (Diskussion) 21:56, 3. Feb. 2025 (CET)
- In einem bescheidenen Umfang kann ich auch dabei sein. --Falten-Jura (Diskussion) 06:36, 5. Feb. 2025 (CET)
- Würde diesmal auch dabei sein (soweit das von der Pfalz möglich ist, jeder echte Pfälzer hat Schweizer Wurzeln). Vor acht Jahren wusste ich noch nicht wie man Schweizer Artikel schreibt, SCNR. Gerne Simmental … Übrigens die Frau hinter Esino Lario macht inzwischen auch Schweizer GLAM-Projekte. --1rhb (Disk.) 15:36, 14. Feb. 2025 (CET)
- In diese Richtung zu denken stösst auf unsere volle Zustimmung! ※
- Einen alpinen Ort hatten wir ja schon im Visier... Gestumblindi 12:04, 3. Feb. 2025 (CET)
- Dieses Mal in den Alpen? :) fundriver Was guckst du?! Winterthur! 23:12, 2. Feb. 2025 (CET)
- Da schliesse ich mich an. Vielleicht kriegen wir ja einfach das "Dreamteam" von 2018 wieder zusammen? :-) Gestumblindi 20:10, 29. Jan. 2025 (CET)