Hadi

Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Seiten mit ungesichteten Versionen | |
Gesamt | 14d-Trend, ∅ / Tag |
6.885 ![]() |
+ 32 |
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
|
![]() |
Ich habe freien Zugang zu Fachliteratur durch die Wikipedia Library. |
Mein Benutzername HaDi ist abgeleitet von meinem Realnamen Haettenschwiler Diego. Kontakt innerhalb von Wikipedia oder via Mail: diego.haettenschwiler (at) wikipedian.ch
Mein erster Eintrag als Hadi: 2. September 2004.
Seit 2013 biete ich Wikipedia-Vorträge und Workshops an. Dazu kann man mich gerne auf meiner Diskussionsseite oder via Mailfunktion in der linken Spalte unten kontaktieren. Mehr hier.
2014 habe ich Wikipedia-Ateliers ins Leben gerufen: dort sind alle willkommen https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Schweiz/Atelier
Seit 2019 Zusammenarbeit mit Science et Cité und seit 2022 Wiki-Kulturbotschafter.
Artikel zu WP und meinen Aktivitäten auf der Website von Radio SRF.
→ Angemeldet seit 7.478 Tagen
→ 22.974 Versionen nachgesichtet
→ 20.190 Bearbeitungen durchgeführt
- Wikipedia-Edits hören! http://listen.hatnote.com/
- Interesse am Mitmachen? -> Wikipedia:Mitmachen
Ich sichte v.a. schweizbezogene Änderungen:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Schweiz/Sichtung
- zu sichtende Änderungen in der Kategorie Schweiz
- Hier gibts bei schweizbezogenen Artikeln Verbesserungsbedarf...
- Suche nach ungesichteten Änderungen: https://tools.wmflabs.org/hroest/flagged.php
- Neue Artikel zur Schweiz
Allerlei
- Eine Rangliste der Abrufe von schweizbezogenen Artikeln: https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Schweiz/Charts
- Neue Wikipedianer: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch/newusers
- Begrüssen auf Diskussionsseite: {ers:Hallo} mit je zwei geschweiften Klammern, kürzer: {subst:Willkommen-rand/kurz}
- Textbaustein {{In Bearbeitung}}
- Statistiktool Verwendung von Bildern: http://tools.wmflabs.org/glamtools/glamorous.php?
- Monthly view statistics for category trees: http://tools.wmflabs.org/glamtools/treeviews/
- Suche in Commons innerhalb einer Kollektion: z.B. nach dem Eintrag CH-NB ein Suchwort eingeben https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Media_contributed_by_the_Swiss_National_Library
- Kopiervorlage Für Wayback Machine (archive.org):
{{Webarchiv |url=ursprünglicher Weblink |wayback=Datum |text=Linktext}}
Hadi
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:05, 2. Sep. 2024 (CEST)
![]() |
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen |



Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia CH – Verein zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle Freien Wissens zu stärken – werde Mitglied! | ![]() |