Wilhelm Großkopf

deutsches Opfer des Nationalsozialismus, Mitglied des Sozialistischen Arbeiter Jugend (SAJ) in Hannover

Wilhelm („Willi“) Großkopf (* 13. Januar 1910 in Hannover; † 22. Februar 1933 ebenda)[1] war ein deutscher Dreher und Opfer des Nationalsozialismus.

Das Grab von Wilhelm Großkopf auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover
 
Gedenktafel für Wilhelm Großkopf und Wilhelm Heese in der Bertramstraße

Er war Mitglied im Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland, der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) und des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold

Wilhelm Großkopf wurde – ebenso wie sein Kollege Wilhelm Heese – bei einem Überfall der SA auf eine 1930 gebildete hannoversche „Schufo“-Abteilung, „die im Vorfeld der Reichstagswahlen vom 5. März 1933 eine Wahlkundgebung der SPD (am Lister Turm) zu schützen hatte“[2] durch einen Schuss in den Rücken[3] ermordet.

Ehrungen

Bearbeiten
  • Gedenktafel am Lister Turm
  • Gedenktafel in der Bertramstraße

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Wilhelm Großkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Klaus Mlynek: Heese, Wilhelm. In: Hannoversches Biographisches Lexikon, S. 158: online
  2. Klaus Mlynek: Reichsbanner..., s. Abschnitt Literatur
  3. siehe Gedenktafel aus der Bertramstraße