Wilhelm Schaupp

deutscher Architekt, Bauingenieur und Hochschullehrer

Wilhelm Schaupp (* 3. Juni 1922; † 20. November 2005 in Grünwald) war ein deutscher Architekt, Bauingenieur, Hochschullehrer und Sachbuchautor. Bekannt wurde eine von ihm entwickelte Konstruktion, die hinterlüftete Fassaden betraf und in den DIN 18515 und 18516 ihren Niederschlag fand.[1]

Schaupp war seit 1957 Lehrbeauftragter und von 1959 bis 1970 Lehrstuhlinhaber an der Akademie der Bildenden Künste München.[2]

Seit 1973 war er Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Außenwandbekleidungen mit Naturwerkstein (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.naturstein-gutachten.de (PDF; 306 kB), abgerufen am 15. August 2012
  2. Professur und Ehrenmitgliedschaft, abgerufen am 1. Oktober 2019