Wilhelm Teltschik
österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP)
Wilhelm Teltschik (* 29. August 1863 in Zauchtel (Suchdol nad Odrou), Mähren[1]; † 15. März 1937 ebenda) war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP).
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/96/Wilhelm_Teltschik_%281863-1937%29.jpg/220px-Wilhelm_Teltschik_%281863-1937%29.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8d/Wilhelm_Teltschik_-_hrob%2C_Suchdol_n._O..jpg/220px-Wilhelm_Teltschik_-_hrob%2C_Suchdol_n._O..jpg)
Ausbildung und Beruf
BearbeitenNach dem Besuch der Volksschule und eines Gymnasiums ging er an eine Landwirtschaftliche Mittelschule und wurde Erbrichtereibesitzer.
Politische Funktionen
Bearbeiten- 1907–1918: Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (XI. und XII. Legislaturperiode), Wahlbezirk Mähren (deutsch) 13, Deutscher Nationalverband (Deutsche Agrarpartei)
- Obmann des Bundes der Deutschen Nordmährens
Politische Mandate
Bearbeiten- 21. Oktober 1918 bis 16. Februar 1919: Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung, DnP
Weblinks
BearbeitenCommons: Wilhelm Teltschik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wilhelm Teltschik auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
Einzelnachweise
BearbeitenPersonendaten | |
---|---|
NAME | Teltschik, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (DnP), Abgeordneter zum Nationalrat |
GEBURTSDATUM | 29. August 1863 |
GEBURTSORT | Zauchtel (Suchdol nad Odrou), Mähren |
STERBEDATUM | 15. März 1937 |
STERBEORT | Zauchtel (Suchdol nad Odrou), Mähren |