Wimbledon Championships 1919/Dameneinzel

Tennisturnier
Wimbledon Championships 1919
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
Wimbledon Championships
Dameneinzel
191419191920
Grand Slams 1919
Dameneinzel
Australasian Championships
Französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1919 war ein Tenniswettbewerb in London.

Suzanne Lenglen schlug in der Challenge Round die Titelverteidigerin Dorothea Douglass-Chambers und errang ihren ersten Titel.

Challenge Round

Bearbeiten
  Challenge Round
           
 Frankreich  S. Lenglen 10 4 9
 Vereinigtes Konigreich  D. Douglass-Chambers 8 6 7

All-Comers-Wettbewerb

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Bearbeiten
  Viertelfinale Halbfinale Finale
                                       
   Vereinigtes Konigreich  W. Beamish 6 6 6            
 Vereinigtes Konigreich  A. Edgington 8 3 2  
 Vereinigtes Konigreich  W. Beamish 4 8
   Vereinigtes Konigreich  P. Satterthwaite 6 10  
 Vereinigtes Konigreich  R. Winch 3 4
 
   Vereinigtes Konigreich  P. Satterthwaite 6 6  
   Vereinigtes Konigreich  P. Satterthwaite 1 1
   Frankreich  S. Lenglen 6 6
   Frankreich  S. Lenglen 6 6    
 Vereinigtes Konigreich  K. McKane-Godfree 0 1  
 Frankreich  S. Lenglen 6 7
   Vereinigte Staaten 48  E. Ryan 4 5  
 Vereinigte Staaten 48  E. Ryan 6 6
 
   Vereinigtes Konigreich  M. Parton 2 3  

Obere Hälfte

Bearbeiten

Obere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
   Vereinigtes Konigreich  G. B. Foster 8 2 4  
   Vereinigtes Konigreich  A. G. Wilkinson 6 6 6  
       Vereinigtes Konigreich  AG Wilkinson 5 12  
       Vereinigtes Konigreich  W. Beamish 7 14  
   Frankreich  D. Wolfson 2 4  
   Vereinigtes Konigreich  W. Beamish 6 6  
       Vereinigtes Konigreich  W. Beamish 6 6 6
       Vereinigtes Konigreich  A. Edgington 8 3 2
   Vereinigtes Konigreich  M. O’Neill 3 6  
   Vereinigtes Konigreich  C. Cooper-Sterry 6 8  
       Vereinigtes Konigreich  C. Cooper-Sterry 6 11 3
       Vereinigtes Konigreich  A. Edgington 8 9 6  
   Vereinigtes Konigreich  E. L. Austin-Greville 4 2  
   Vereinigtes Konigreich  A. Edgington 6 6  
   

Obere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
   Vereinigtes Konigreich  L. C. Radeglia 6 6 3  
   Vereinigtes Konigreich  P. Dransfield 4 8 6  
       Vereinigtes Konigreich  P. Dransfield 2 2  
 Vereinigtes Konigreich  R. Winch w. o.        Vereinigtes Konigreich  R. Winch 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  H. B. Silver      Vereinigtes Konigreich  R. Winch 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  H. Leisk        Vereinigtes Konigreich  N. B. Palmer 0 2  
 Vereinigtes Konigreich  N. B. Palmer w. o.          Vereinigtes Konigreich  R. Winch 3 4  
 Australien  L. Addison 6 6        Vereinigtes Konigreich  P. Satterthwaite 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  A. Tuckey 3 1      Australien  L. Addison 10 2  
 Vereinigtes Konigreich  W. McNair 6 6      Vereinigtes Konigreich  W. McNair 12 6  
 Vereinigtes Konigreich  Lamb 4 0        Vereinigtes Konigreich  W. McNair 6 4
 Vereinigtes Konigreich  P. Satterthwaite 6 6        Vereinigtes Konigreich  P. Satterthwaite 8 6  
 Vereinigtes Konigreich  A. A. Hall 0 0      Vereinigtes Konigreich  P. Satterthwaite 8 6    
 Vereinigtes Konigreich  G. Eastlake-Smith 6 6      Vereinigtes Konigreich  G. Eastlake-Smith 6 4    
 Vereinigtes Konigreich  T. Hall 3 2    

Untere Hälfte

Bearbeiten

Untere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
 Vereinigtes Konigreich  N. Willford 6 3        
 Sudafrika 1912  C. A. Beck 8 6      Sudafrika 1912  C. A. Beck 4 6 0  
 Vereinigtes Konigreich  D. Craddock 6 6      Vereinigtes Konigreich  D. Craddock 6 4 6  
 Vereinigtes Konigreich  E. Tighe 1 3        Vereinigtes Konigreich  D. Craddock 0 1  
 Vereinigtes Konigreich  E. Thomson-Larcombe 6 6        Vereinigtes Konigreich  S. Lenglen 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  A. G. Ransome 0 1      Vereinigtes Konigreich  E. Thomson-Larcombe 2 1  
 Vereinigtes Konigreich  A. Cobb 0 1      Frankreich  S. Lenglen 6 6  
 Frankreich  S. Lenglen 6 6        Frankreich  S. Lenglen 6 6
 Vereinigtes Konigreich  K. McKane-Godfree 6 7        Vereinigtes Konigreich  K. McKane-Godfree 0 1
 Vereinigtes Konigreich  O. Manser 3 5      Vereinigtes Konigreich  K. McKane-Godfree 6 6    
   Vereinigtes Konigreich  B. Colston 2 2    
       Vereinigtes Konigreich  K. McKane-Godfree 6 6
       Vereinigtes Konigreich  E. King 1 2  
   Vereinigtes Konigreich  D. Boothby-Geen  
   Vereinigtes Konigreich  E. King w. o.  
   

Untere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
   Vereinigte Staaten 48  E. Ryan 6 6  
   Vereinigtes Konigreich  M. McKane 1 4  
       Vereinigte Staaten 48  E. Ryan 8 6    
       Vereinigtes Konigreich  E. D. Holman 6 4    
   Vereinigtes Konigreich  M. A. Wright  
   Vereinigtes Konigreich  E. D. Holman w. o.  
       Vereinigte Staaten 48  E. Ryan 6 6
       Vereinigtes Konigreich  M. Parton 2 3
   Vereinigtes Konigreich  D. Ballingal w. o.  
   Vereinigtes Konigreich  H. C. Hextall  
       Vereinigtes Konigreich  D. Ballingal 0 2
       Vereinigtes Konigreich  M. Parton 6 6  
   Vereinigtes Konigreich  Perrett 1 4  
   Vereinigtes Konigreich  M. Parton 6 6  
   
  • J. Barrett: Wimbledon: The Official History of the Championships. Harper Collins Publishers, London 2001, ISBN 978-0-00-711707-9, S. 283.