Winnacker-Küchler: Chemische Technik

Handbuch der Chemischen Technik

Der Winnacker-Küchler: Chemische Technik ist ein Handbuch der Chemischen Technik. Die aktuelle 5. Auflage (2006) umfasst neun Bände mit insgesamt über 9000 Seiten mit rund 5000 Abbildungen und Tabellen. Es ist ein typisches Multiautorenwerk, an dem über 200 Autoren aus Universitäten und der Industrie gearbeitet haben. Benannt ist es nach Karl Winnacker (1903–1989) und Leopold Küchler (1910–1984), die mehrere Auflagen als Herausgeber betreut haben.

Die erste Auflage von 1950 bis 1954 umfasste fünf Bände.

Aufbau Bearbeiten

Der Winnacker-Küchler ist kein klassisches Lexikon, sondern besteht, ähnlich wie die Makropedia und der Ullmann aus einer relativ kleinen Anzahl von Hauptartikeln, die teilweise aber eine dreistellige Seitenzahl haben. Es ist eines der wenigen Handbücher der Chemie, das noch in deutscher Sprache erscheint.

Literatur Bearbeiten

  • Roland Dittmeyer, W. Keim, G. Kreysa, A. Oberholz (Hrsg.): Chemische Technik. Prozesse und Produkte. 5. Auflage. Wiley-VCH-Verlag, Weinheim 2006, ISBN 3-527-30430-4.

Weblinks Bearbeiten