Die Winter Prague Open 2025 ist ein Tennisturnier für Damen in Prag. Das Hallen-Hartplatzturnier ist Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2025 und findet vom 17. bis 23. Februar 2025 statt.

Winter Prague Open 2025
Datum 17.2.2025 – 23.2.2025
Auflage 14
Navigation 2024 ◄ 2025 ► 2026
International Tennis Federation
Austragungsort Prag
Tschechien Tschechien
Kategorie W75
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 60.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Tschechien Dominika Šalková
Vorjahressieger (Doppel) Australien Jaimee Fourlis
Tschechien Dominika Šalková
Turnierdirektor Petr Savrda
Letzte direkte Annahme Tschechien Linda Klimovičová (212)
Stand: 20.2.2025

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für die Winter Prague Open 2025 fand am 16. und 17. Februar 2025 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen haben sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Tschechien  Jesika Malečková Vereinigte Staaten  Rasheeda McAdoo Niederlande  Lian Tran
Tschechien  Gabriela Knutson Turkei  İpek Öz
Tschechien  Aneta Kučmová Slowakei  Radka Zelníčková
Ukraine  Anastassija Soboljewa ~Niemandsland  Alina Tscharajewa

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. China Volksrepublik  Gao Xinyu Achtelfinale
02. Deutschland  Ella Seidel  
03. Frankreich  Elsa Jacquemot 1. Runde
04. Andorra  Victoria Jiménez Kasintseva 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Italien  Lucrezia Stefanini Achtelfinale

06. Spanien  Leyre Romero Gormaz Achtelfinale

07. Schweiz  Céline Naef  

08. Schweiz  Rebeka Masarova 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 China Volksrepublik  X. Gao 7 2 7
Q Tschechien  J. Malečková 5 6 5 1 China Volksrepublik  X. Gao 3 6 2
WC Tschechien  L. Samson 1 2 Australien  D. Aiava 6 2 6
Australien  D. Aiava 6 6 Australien  D. Aiava
Polen  L. Klimovičová 7 6 7 Schweiz  C. Naef
WC Tschechien  T. Krejčová 63 0 Polen  L. Klimovičová 4 4
LL Niederlande  L. Tran 2 0 7 Schweiz  C. Naef 6 6
7 Schweiz  C. Naef 6 6
3 Frankreich  E. Jacquemot 3 5
Serbien  L. Radivojević 6 7 Serbien  L. Radivojević 7 6
China Volksrepublik  X. Yao 2 3 Belgien  H. Vandewinkel 64 4
Belgien  H. Vandewinkel 6 6 Serbien  L. Radivojević
Australien  P. Hon 6 6 Australien  P. Hon
Deutschland  N. Noha Akugue 3 1 Australien  P. Hon 6 1 6
Q Vereinigte Staaten  R. McAdoo 1 4 5 Italien  L. Stefanini 3 6 1
5 Italien  L. Stefanini 6 6
8 Schweiz  R. Masarova 2 3
Spanien  A. Lázaro García 6 6 Spanien  A. Lázaro García 3 63
Ungarn  D. Gálfi 3 2 Q Tschechien  G. Knutson 6 7
Q Tschechien  G. Knutson 6 6 Q Tschechien  G. Knutson
WC Tschechien  A. Kovačková 4 3 WC Tschechien  N. Bartůňková
WC Tschechien  N. Bartůňková 6 6 WC Tschechien  N. Bartůňková 6 6
Q Turkei  İ. Öz 6 6 Q Turkei  İ. Öz 1 4
4 Andorra  V. Jiménez Kasintseva 2 2
6 Spanien  L. Romero Gormaz 7 6
Q Tschechien  A. Kučmová 5 3 6 Spanien  L. Romero Gormaz 63 2
Tschechien  T. Valentová 6 6 Tschechien  T. Valentová 7 6
Q Slowakei  R. Zelníčková 4 3 Tschechien  T. Valentová
Tschechien  B. Palicová 1 7 3 2 Deutschland  E. Seidel
Q Ukraine  A. Soboljewa 6 65 6 Q Ukraine  A. Soboljewa 3 7 3
Q ~Niemandsland  A. Tscharajew 5 3 2 Deutschland  E. Seidel 6 5 6
2 Deutschland  E. Seidel 7 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien  Jesika Malečková
Tschechien  Miriam Škoch
 
02. Frankreich  Estelle Cascino
Spanien  Leyre Romero Gormaz
1. Runde
03. Tschechien  Anastasia Dețiuc
Tschechien  Aneta Kučmová
 
04. Vereinigtes Konigreich  Madeleine Brooks
Vereinigtes Konigreich  Freya Christie
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien  J. Malečková
Tschechien  M. Škoch
2
China Volksrepublik  S. Feng
Niederlande  L. Tran
1r 1 Tschechien  J. Malečková
Tschechien  M. Škoch
7 6
Vereinigte Staaten  R. McAdoo
Australien  A. Osborne
1 4 WC Tschechien  T. Krejčová
Tschechien  L. Samson
5 4
WC Tschechien  T. Krejčová
Tschechien  L. Samson
6 6 1 Tschechien  J. Malečková
Tschechien  M. Škoch
4 Vereinigtes Konigreich  M. Brooks
Vereinigtes Konigreich  F. Christie
3 6 [10] WC Tschechien  N. Bartůňková
Tschechien  T. Valentová
Griechenland  V. Grammatikopoulou
Frankreich  E. Lechemia
6 3 [8] 4 Vereinigtes Konigreich  M. Brooks
Vereinigtes Konigreich  F. Christie
4 2
Algerien  I. Ibbou
Schweiz  N. Karamoko
4 4 WC Tschechien  N. Bartůňková
Tschechien  T. Valentová
6 6
WC Tschechien  N. Bartůňková
Tschechien  T. Valentová
6 6
Deutschland  N. Noha Akugue
Bosnien und Herzegowina  A. Wagner
6 6
Australien  D. Aiava
Ukraine  A. Soboljewa
4 3 Deutschland  N. Noha Akugue
Bosnien und Herzegowina  A. Wagner
2 2
WC Tschechien  A. Kovačková
Tschechien  J. Paštiková
5 2 3 Tschechien  A. Dețiuc
Tschechien  A. Kučmová
6 6
3 Tschechien  A. Dețiuc
Tschechien  A. Kučmová
7 6 3 Tschechien  A. Dețiuc
Tschechien  A. Kučmová
Andorra  V. Jiménez Kasintseva
Serbien  L. Radivojević
4 1 Australien  P. Hon
Schweiz  R. Masarova
Frankreich  E. Jacquemot
Schweiz  C. Perrin
6 6 Frankreich  E. Jacquemot
Schweiz  C. Perrin
7 0 [3]
Australien  P. Hon
Schweiz  R. Masarova
6 6 Australien  P. Hon
Schweiz  R. Masarova
62 6 [10]
2 Frankreich  E. Cascino
Spanien  L. Romero Gormaz
2 0
Bearbeiten