Winter World University Games 2025/Teilnehmer (Polen)

Polen nimmt an den Winter World University Games 2025 in Turin teil.

POL

POL
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
2 1 3

Medaillen

Bearbeiten

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Sportart Gold Silber Bronze Gesamt
1   Para Ski Alpin 1 1
  Skilanglauf 1 1
3   Biathlon 1 1 2
4   Para Skilanglauf 2 2
Gesamt 2 1 3 5

Medaillengewinner

Bearbeiten
Name/n Sportart Wettkampf
Gold
Michał Gołaś   Para Ski Alpin Super-G (Sehbehindert)
Izabela Marcisz   Skilanglauf 10 km Freistil
Silber
Amelia Liszka   Biathlon 12,5 km Einzel
Bronze
Anna Nędza-Kubiniec
Jakub Potoniec
  Biathlon Single-Mixed-Staffel
Aneta Kobryń   Para Skilanglauf 10 km Freistil (Sehbehindert)
1 km Sprint klassisch (Sehbehindert)

Teilnehmer nach Sportarten

Bearbeiten
Athleten Wettbewerbe Zeit Fehler Rang
Frauen
Wiktoria Celczyńska 7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
12,5 km Massenstart
12,5 km Einzel 40:01,8 min 4 (0+1+2+1) 9
Majka Germata 7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
12,5 km Massenstart
12,5 km Einzel 41:00,2 min 3 (0+0+0+3) 14
Amelia Liszka 7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
12,5 km Massenstart
12,5 km Einzel 38:14,7 min 0 (0+0+0+0) Silber
Anna Nędza-Kubiniec 7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
12,5 km Massenstart
12,5 km Einzel 39:19,5 min 3 (0+0+1+2) 4
Barbara Skrobiszewska 7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
12,5 km Massenstart
12,5 km Einzel 40:40,8 min 5 (0+2+1+2) 12
Männer
Kacper Brzóska 10 km Sprint
12,5 km Verfolgung
15 km Massenstart
15 km Einzel 43:56,3 min 4 (1+1+1+1) 26
Maciej Łapka 10 km Sprint
12,5 km Verfolgung
15 km Massenstart
15 km Einzel 42:02,4 min 4 (2+1+1+0) 17
Jakub Potoniec 7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
12,5 km Massenstart
12,5 km Einzel 42:19,8 min 5 (0+2+1+2) 19
Mariusz Pływaczyk 7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
12,5 km Massenstart
12,5 km Einzel 46:36,1 min 6 (3+0+1+2) 33
Dawid Miller 7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
12,5 km Massenstart
12,5 km Einzel 47:37,4 min 9 (2+2+2+3) 34
Mixed
Anna Nędza-Kubiniec
Jakub Potoniec
Single-Mixed-Staffel 40:15,7 min 1+9 (1+6 0+3) Bronze
Wettbewerb Frauen
Athleten Julia Dyderska
Julia Jawień
Martyna Szymanowska
Paulina Frysz
Marlena Dziewirz
Gruppenphase Kanada  Kanada 1:9
Italien  Italien 5:7
Schweden  Schweden 7:9
Japan  Japan 3:12
Korea Sud  Südkorea 3:12
China Volksrepublik  China 2:8
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4:7
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7:8
Norwegen  Norwegen 2:8
Halbfinale ausgeschieden
Finale
Rang 10
Wettbewerb Männer
Athleten Dominik Buczek
Szymon Klimowski
Mateusz Kołodziej
Natalian Dobrzeniecki
Michał Jaracz
Eryk Schafer
Bartosz Schmidt
Marcin Szlomski
Łukasz Długopolski
Stanisław Drozd-Niekurzak
Antoni Dziurdzia
Brian Gruca
Dominik Kasprzyk
Oliwier Ksiondz
Adam Laskowski
Kacper Malasiński
Mateusz Malinowski
Karol Moś
Jakub Musioł
Patryk Napiórkowski
Michał Sadowski
Igor Ratajczak
Jakub Wenker
Gruppenphase Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Ukraine  Ukraine
Slowakei  Slowakei
Japan  Japan
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Rang
Athleten Wettbewerbe Kurzprogramm/
Rhythmustanz
Kür Gesamt
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Karolina Białas Einzel 47,11 10 93,44 14 140,55 15
Laura Szczęsna Einzel 51,33 16 92,45 13 143,78 13
Männer
Jakub Lofek Einzel 54,44 27 ausgeschieden 54,44 27
Mixed
Sofiia Dovhal
Wiktor Kulesza
Eistanz 52,65 7 74,28 11 126,93 11
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Männer
Tobiasz Szyndler Big Air 59,25 10 67,25 9 9
Slopestyle 69,75 6 65,50 7 7
Athleten Wettbewerbe 1. Lauf 2. Lauf Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Männer
Michał Gołaś Super-G (Sehbehindert) 1:10,55 min Gold
Riesenslalom (Sehbehindert)
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Aneta Kobryń 1 km Sprint klassisch (Sehbehindert) 4:31,72 min 2 5:27,1 min Bronze
10 km Freistil (Sehbehindert) 31:46,3 min Bronze
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Vorlauf Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Ada Majewska 500 m
1000 m
1500 m
Hanna Sokołowska 500 m
1000 m
1500 m
Michalina Wawer 500 m
1000 m
1500 m
3000 m Staffel
Männer
Mateusz Mikołajuk 500 m
1000 m
1500 m
Adam Muchlado 500 m
1000 m
1500 m
Aleksander Sakowicz 500 m
1000 m
1500 m
5000 m Staffel
Mixed
2000 m Staffel
Athleten Wettbewerbe 1. Lauf 2. Lauf Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Magdalena Bańdo Riesenslalom 1:10,48 min 52 DNF
Slalom
Aniela Sawicka Riesenslalom
Slalom
Hanna Zięba Riesenslalom
Slalom
Männer
Bartłomiej Sanetra Riesenslalom
Slalom
Mateusz Szczap Kombination
Riesenslalom
Slalom 44,01 s 36 DNF
Super-G
Piotr Szelag Riesenslalom
Slalom 43,74 s 34 DNF
Athleten Wettbewerbe Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Punkte Gegner Punkte Gegner Punkte Gegner Punkte
Mixed
Mannschaft
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Paulina Gomola Sprint
Vertical Race
Anna Majerczyk Sprint
Vertical Race
Männer
Jakub Bachleda-Księdzularz Sprint 4:20,95 min 3 4:25,46 min 3 ausgeschieden 14
Vertical Race
Jan Elantkowski Sprint 4:18,49 min 2 4:26,13 min 4 ausgeschieden 17
Vertical Race
Jakub Kafarowski Sprint 5:58,49 min 29 6:07,85 min 6 ausgeschieden 30
Vertical Race
Mixed
nna Majerczyk
Jan Elantkowski
Staffel 28:53,31 min 12 51:21,16 min 12 12
Paulina Gomola
Jakub Bachleda-Księdzularz
Staffel 25:16,74 min 5 47:34,81 min 5 5
Athleten Wettbewerbe Zeit Rang
Frauen
Oliwia Buśko 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
Weronika Jarecka 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
Magdalena Kobielusz 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
Aleksandra Kołodziej 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
Izabela Marcisz 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
4 × 7,5 km klassisch/Freistil
Männer
Paweł Bryja 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
Sebastian Bryja 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
Łukasz Gazurek 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
Przemysław Legierski 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
Tomasz Wąsowicz 10 km Freistil
20 km Massenstart klassisch
4 × 7,5 km klassisch/Freistil
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Oliwia Buśko Sprint klassisch
Weronika Jarecka Sprint klassisch
Magdalena Kobielusz Sprint klassisch
Aleksandra Kołodziej Sprint klassisch
Izabela Marcisz Sprint klassisch
Männer
Paweł Bryja Sprint klassisch
Sebastian Bryja Sprint klassisch
Łukasz Gazurek Sprint klassisch
Przemysław Legierski Sprint klassisch
Tomasz Wąsowicz Sprint klassisch
Mixed
Teamsprint Freistil
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Männer
Jan Jaromin Slopestyle DNS
Krzysztof Owczarek Big Air 60,75 13 ausgeschieden 13
Slopestyle 46,00 14 ausgeschieden 14
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale/Platz 3 Rang
Zeit Rang Gegner Zeit Gegner Zeit Gegner Zeit Gegner Zeit
Frauen
Olga Kaciczak Parallel-Riesenslalom 1:19.49 10 Polen  Stokłosa −0,25 s Italien  Fava +3,35 s ausgeschieden 6
Parallel-Slalom 1:21.83 6 Ukraine  Pawljuk −5,24 s Italien  Fava DSQ ausgeschieden 8
Natasza Piwowarczyk Parallel-Riesenslalom 1:18.87 9 Ukraine  Pawljuk DSQ ausgeschieden 12
Parallel-Slalom 1:25.31 12 Japan  Oshima +1,02 s ausgeschieden 11
Natalia Stokłosa Parallel-Riesenslalom 1:24.07 14 Polen  Kaciczak +0,25 s ausgeschieden 11
Parallel-Slalom 1:24.78 11 Tschechien  Šonková +3,34 s ausgeschieden 14
Sonia Zapała Parallel-Riesenslalom 1:21.55 11 Japan  Yogo +2,73 s ausgeschieden 10
Parallel-Slalom 1:23.33 9 Japan  Yogo −20,01 s Tschechien  Šonková −0,11 s Italien  Fava +2,27 s Kleines Finale:
Japan  Kanazawa
+1,93 s 4
Männer
Jakub Luboński Parallel-Riesenslalom 1:18,81 min 25 ausgeschieden 25
Parallel-Slalom 1:23,98 min 23 ausgeschieden 23
Michał Wilk Parallel-Riesenslalom 1:12,85 min 15 Bulgarien  Samfirow DSQ ausgeschieden 16
Parallel-Slalom 1:19,79 min 16 Osterreich  Pink +3,28 s ausgeschieden 16
Bearbeiten