Wohn- und Wirtschaftsgebäude Birkenweg 23

Bauwerk in Lilienthal
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude Birkenweg 23 beim Trupermoor in der niedersächsischen Gemeinde Lilienthal im Landkreis Osterholz stammt vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Aktuell (2025) wird es zum Wohnen und gewerblich genutzt.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Lilienthal).

Geschichte und Beschreibung

Bearbeiten

Lilienthal geht auf die Gründung des Klosters Lilienthal im 13. Jahrhundert zurück. Der Ortsteil liegt nordöstlich des Kerns von Lilienthal.

Das eingeschossige traufständige Gebäude als Zweiständer-Hallenhaus in relativ gleichmäßigem Fachwerk mit weiß geschlämmten Steinausfachungen, beidseitigen Niedersachsengiebeln und mit reetgedecktem Krüppelwalmdach mit Uhlenloch wurde 1802 (Inschrift) gebaut.[1]

Das Landesdenkmalamt befand u. a.: „… typisches Hallenhaus in Zweiständerkonstruktion … .“

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 53° 9′ 42,6″ N, 8° 56′ 36,5″ O