Woiwodschaft Radom
ehemalige Verwaltungseinheit (Woiwodschaft) in Polen (1975–1998)
Die Woiwodschaft Radom (pl.: Województwo radomskie) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Masowien aufging. Ihre Hauptstadt war Radom.


Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1995):
Einwohnerzahlen
BearbeitenJahr | 1975 | 1980 | 1985 | 1990 | 1995 | 1998 |
Einwohnerzahl | 678 100 | 702 300 | 729 700 | 751 100 | 763 800 | 763 300 |