Wolfgang David (Schriftsteller)

deutscher Schriftsteller

Wolfgang David (* 29. August 1948 in Oberseifersdorf, Landkreis Zittau) ist ein deutscher Schriftsteller.

Wolfgang David
Wolfgang David

Nach dem Abitur und einer Lehre als Schriftsetzer studierte David Kulturwissenschaft und Soziologie. Ein Forschungsstudium am Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig schloss er mit der Promotion ab. Er lehrte an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Bratislava und der Hochschule für Bildende Künste Dresden und war zwischenzeitlich Direktor des Otto-Lilienthal-Museums in Anklam.[1]

Seit 1983 ist David mit Unterbrechung freier Autor und veröffentlicht Romane und Kulturpublizistik. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) sowie des Exil-P.E.N. Von 1991 bis 2004 war er Regionalvorsitzender des VS und von 1995 bis 2003 stellvertretender Vorsitzender des Sächsischen Literaturrates.[2] Seit 1991 veröffentlicht er Sachbuch- und Veranstaltungsrezensionen in der Presse sowie Texte in Anthologien und Zeitschriften.

Privates

Bearbeiten

Wolfgang David ist Sohn des Schriftstellers Kurt David.[3] Er lebt in Dresden.

Werke (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller: Wolfgang David. Abgerufen am 28. Mai 2019.
  2. SALON LiteraturVERLAG – Autor/innen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Dezember 2019; abgerufen am 12. Mai 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.salonliteraturverlag.de
  3. Manfred Altner: Kurt David. In: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Sächsische Biografie.