Der Women’s Asia Cup ist ein Cricketturnier für asiatische Frauen-Nationalmannschaften das seit 2004 ausgetragen wird. Es wurde bis 2008 im WODI-Format ausgetragen und seit 2012 im WTwenty20-Format. Die erfolgreichste Mannschaft ist Indien mit sieben Siegen.

Geschichte

Bearbeiten

Der Asia Cup wurde 2004 wurde zunächst nur zwischen Indien und Sri Lanka ausgetragen.[1] Bei der zweiten Ausgabe, dem Women’s Asia Cup 2005/06 kam Pakistan als Ausrichter hinzu.[2] Nachdem im gleichen Format die beiden folgenden Turniere 2006 und 2008 ausgespielt wurden und Indien die ersten vier Ausgaben gewonnen hatte, wurde mit dem Women’s Twenty20 Asia Cup 2012 das Format geändert. Auch nahmen erstmals acht Teams teil. Bei der Ausgabe 2018 gewann erstmals mit Bangladesch ein anderes Land als Indien den Titel. Beim Women’s Twenty20 Asia Cup 2022 gelang mit Thailand erstmals ein Team außerhalb der großen Vier des asiatischen Crickets der Einzug ins Halbfinale.[3]

Asia Cup Turniere

Bearbeiten
Jahr Gastgeber Format Gewinner Finalgegner Ergebnis
2004 Sri Lanka  Sri Lanka WODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt 5–0
2005/06 Pakistan  Pakistan WODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 97 Runs
2006 Indien  Indien WODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 8 Wickets
2008 Sri Lanka  Sri Lanka WODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 177 Runs
2012 China Volksrepublik  Volksrepublik China WTwenty20   Indien   Pakistan Indien gewinnt mit 8 Wickets
2016 Thailand  Thailand WTwenty20   Indien   Pakistan Indien gewinnt mit 17 Runs
2018 Malaysia  Malaysia WTwenty20   Bangladesch   Indien Bangladesch gewinnt mit 3 Wickets
2022 Bangladesch  Bangladesch WTwenty20   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 8 Wickets

Siege nach Team

Bearbeiten
Titel Land Saison
7   Indien 2004, 2005/06, 2006, 2008, 2012, 2016, 2022
1   Bangladesch 2018

Abschneiden der Mannschaften

Bearbeiten
nicht teilgenommen
Vorrunde (VR)
Viertelfinale (VF)
Halbfinale (HF)
Zweiter Platz (2)
Turniersieger (1)
Team 2004 2005/06 2006 2008 2012 2016 2018 2022
  Bangladesch 4 HF 4 1 1
  China VR
  Hongkong VR
  Indien 1 1 1 1 1 1 2 1
  Malaysia 6 7
  Nepal VR 6
  Pakistan 3 3 3 2 2 3 HF
  Sri Lanka 2 2 2 2 HF 3 4 2
  Thailand VR 5 5 HF
  Ver. Arab. Emirate 6

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bangladesh included in women's Asia Cup. Cricinfo, 6. März 2008, abgerufen am 28. November 2022 (englisch).
  2. Pakistan to host first women's Asia Cup. Cricinfo, 22. Dezember 2005, abgerufen am 28. November 2022 (englisch).
  3. Sreshth Shah: Thailand qualify for Women's Asia Cup semi-finals for the first time. Cricinfo, 11. Oktober 2022, abgerufen am 28. November 2022 (englisch).