World Matchplay 2021

28. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers

Das Betfred World Matchplay 2021 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde vom 17. bis zum 25. Juli 2021 von der Professional Darts Corporation (PDC) zum insgesamt 28. Mal ausgetragen. Nicht wie 2020 fand dieses Turnier in der Marshall Arena in Milton Keynes, sondern wieder am ursprünglichen Ort The Winter Gardens in Blackpool statt.[1]

World Matchplay 2021

Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Winter Gardens, EnglandEngland Blackpool
Turnierdaten
Titelverteidiger Belgien Dimitri Van den Bergh
Teilnehmer 32
Eröffnungsspiel 17. Juli 2021
Endspiel 25. Juli 2021
Preisgeld (gesamt) £ 700.000
Preisgeld (Sieger) £ 150.000
Sieger Schottland Peter Wright
Statistiken

geworfene
180er
301
höchster
Average
110,37 Punkte von
Schottland Peter Wright
höchstes
Finish
170 Punkte von
EnglandEngland Callan Rydz
2020
 
2022

Im Finale gewann der Schotte Peter Wright gegen den Vorjahressieger Dimitri Van den Bergh aus Belgien mit 18:9 legs. Wright erhielt also zum ersten Mal die Phil Taylor Trophy und behauptete somit den 2. Platz in der PDC Order of Merit.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier mit insgesamt 32 Teilnehmern wurde jede Partie in Legs gespielt. In der ersten Runde mussten zehn Legs gewonnen werden. Bis zum Finale stieg die Anzahl der zu gewinnenden Legs pro Runde an, im Finale wurden dann mindestens 18 Gewinnlegs gespielt. Wichtig ist, dass eine Partie mit zwei Legs Vorsprung gewonnen werden musste.

Bis 2012 unterschied sich das World Matchplay von anderen Dartturnieren dadurch, dass kein Entscheidungs-Leg angesetzt wurde. Stattdessen wurde solange gespielt, bis ein Spieler sich einen Vorsprung von zwei Legs herausspielen konnte. Diese Regelung wurde 2013 abgeändert. Die Anzahl der Extra-Legs, in denen ein Spieler die Entscheidung durch einen Vorsprung von zwei Legs herbeiführen kann, ist seitdem auf fünf begrenzt. Anschließend wird ggf. ein Entscheidungs-Leg gespielt, das einem Sudden Death entspricht.

Preisgelder

Bearbeiten

Das Gesamtpreisgeld belief sich wie in den beiden vorherigen Jahren auf £ 700.000. Diese verteilten sich wie folgt auf die 32 Teilnehmer[2]:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 150.000
Finalist (1) £ 70.000
Halbfinalisten (2) £ 50.000
Viertelfinalisten (4) £ 25.000
Achtelfinalisten (8) £ 15.000
Verlierer der 1. Runde (16) £ 10.000
£ 700.000

Teilnehmer

Bearbeiten

Das Teilnehmerfeld des World Matchplays bestand aus der gesetzten Top 16 der PDC Order of Merit sowie den Top 16 der PDC Pro Tour Order of Merit, die noch nicht über die Order of Merit qualifiziert waren. Die PDC Pro Tour Order of Merit beinhaltet alle erspielten Preisgelder der Pro Tour und European Tour zwischen dem Players Championships Nr. 14 2020 (12. September 2020) und dem Players Championships Nr. 20 2021 (9. Juli 2021).[3] Die Auslosung fand am 9. Juli 2021 um 13 Uhr statt.

Top 16 der Order of Merit

  1. Wales  Gerwyn Price
  2. Schottland  Peter Wright
  3. Niederlande  Michael van Gerwen
  4. England  James Wade
  5. England  Rob Cross
  6. Schottland  Gary Anderson
  7. England  Michael Smith
  8. Belgien  Dimitri Van den Bergh
  9. England  Dave Chisnall
  10. Portugal  José de Sousa
  11. England  Nathan Aspinall
  12. England  Glen Durrant
  13. Polen  Krzysztof Ratajski
  14. Nordirland  Daryl Gurney
  15. England  Joe Cullen
  16. Wales  Jonny Clayton

Top 16 der Pro Tour Order of Merit

  1. Nordirland  Brendan Dolan
  2. Sudafrika  Devon Petersen
  3. Australien  Damon Heta
  4. Niederlande  Danny Noppert
  5. Niederlande  Dirk van Duijvenbode
  6. England  Ross Smith
  7. Osterreich  Mensur Suljovic1
  8. England  Stephen Bunting
  9. England  Mervyn King
  10. England  Luke Humphries
  11. Deutschland  Gabriel Clemens
  12. Niederlande  Vincent van der Voort
  13. England  Ryan Searle
  14. England  Ian White
  15. England  Callan Rydz
  16. England  Chris Dobey
  17. Niederlande  Jermaine Wattimena
1 
Mensur Suljovic zog seine Teilnahme auf Anraten seines Arztes zurück.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Wales  Gerwyn Price Viertelfinale
02. Schottland  Peter Wright Sieg
03. Niederlande  Michael van Gerwen Halbfinale
04. England  James Wade 1. Runde

05. England  Rob Cross Achtelfinale

06. Schottland  Gary Anderson Achtelfinale

07. England  Michael Smith Viertelfinale

08. Belgien  Dimitri Van den Bergh Finale
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. England  Dave Chisnall Achtelfinale

10. Portugal  José de Sousa Achtelfinale

11. England  Nathan Aspinall Viertelfinale

12. England  Glen Durrant 1. Runde

13. Polen  Krzysztof Ratajski Halbfinale

14. Nordirland  Daryl Gurney 1. Runde

15. England  Joe Cullen Achtelfinale

16. Wales  Jonny Clayton Achtelfinale

Ergebnisse

Bearbeiten
Runde 1
17., 18. und 19. Juli 2021
best of 19 legs
Achtelfinale
20. und 21. Juli 2021
best of 21 legs
Viertelfinale
22. und 23. Juli 2021
best of 31 legs
Halbfinale
24. Juli 2021
best of 33 legs
Finale
25. Juli 2021
best of 35 legs
                                             
1  Wales  Gerwyn Price 96,57 10                
 Niederlande  Jermaine Wattimena 84,90 4  
1  Wales  Gerwyn Price 101,11 11
  16  Wales  Jonny Clayton 96,91 3  
16  Wales  Jonny Clayton 96,00 10
 Niederlande  Dirk van Duijvenbode 92,72 7  
1  Wales  Gerwyn Price 98,26 9
  8  Belgien  Dimitri Van den Bergh 102,27 16  
8  Belgien  Dimitri Van den Bergh 95,51 10    
 Sudafrika  Devon Petersen 84,05 5  
8  Belgien  Dimitri Van den Bergh 103,68 11
  9  England  Dave Chisnall 95,88 8  
9  England  Dave Chisnall 97,72 10
 Niederlande  Vincent van der Voort 94,37 8  
8  Belgien  Dimitri Van den Bergh 98,51 17
  13  Polen  Krzysztof Ratajski 96,56 9  
4  England  James Wade93,48 3
 England  Luke Humphries 101,08 10  
 England  Luke Humphries 98,23 5
  13  Polen  Krzysztof Ratajski 99,94 11  
13  Polen  Krzysztof Ratajski 101,57 10
 Nordirland  Brendan Dolan 96,08 4  
13  Polen  Krzysztof Ratajski 97,34 16
   England  Callan Rydz 88,11 8  
5  England  Rob Cross 100,22 10    
 England  Ross Smith 91,48 8  
5  England  Rob Cross 94,73 8
   England  Callan Rydz 92,42 11  
12  England  Glen Durrant 84,03 6
 England  Callan Rydz 82,04 10  
8  Belgien  Dimitri Van den Bergh 100,88 9
2  Schottland  Peter Wright 105,90 18
2  Schottland  Peter Wright 99,75 10
 Niederlande  Danny Noppert 92,14 2  
2  Schottland  Peter Wright 105,46 11
  15  England  Joe Cullen 90,12 5  
15  England  Joe Cullen 98,07 10
 England  Chris Dobey 97,06 8  
2  Schottland  Peter Wright 100,37 16
  7  England  Michael Smith 99,23 7  
7  England  Michael Smith 92,46 10    
 England  Ryan Searle 92,00 7  
7  England  Michael Smith 99,73 132
  10  Portugal  José de Sousa 97,72 11  
10  Portugal  José de Sousa 97,45 10
 Deutschland  Gabriel Clemens 92,08 2  
2  Schottland  Peter Wright 110,37 17
  3  Niederlande  Michael van Gerwen 101,34 10  
3  Niederlande  Michael van Gerwen 95,69 10
 Australien  Damon Heta 90,22 7  
3  Niederlande  Michael van Gerwen 100,68 11
   England  Ian White 93,83 8  
14  Nordirland  Daryl Gurney 94,34 7
 England  Ian White 94,06 10  
3  Niederlande  Michael van Gerwen 94,72 16
  11  England  Nathan Aspinall 90,21 9  
6  Schottland  Gary Anderson 94,42 10    
 England  Stephen Bunting 84,42 5  
6  Schottland  Gary Anderson 97,38 9
  11  England  Nathan Aspinall 98,98 11  
11  England  Nathan Aspinall 94,59 10
 England  Mervyn King 92,38 6  
2 
Das Spiel ging in die Verlängerung und musste mit zwei Legs Vorsprung gewonnen werden.
Checkout-Darts von Dimitri Van den Bergh

 

Finale: Best of 35 Legs
Referee: Kirk Bevins
Winter Gardens, Blackpool, England, 25. Juli 2021
Checkout-Darts von Peter Wright

 

 
Checkout-Darts von Dimitri Van den Bergh
(8) Belgien  Dimitri Van den Bergh 9 : 18 Schottland  Peter Wright (2)  
Spielstand nach Pausen: 1:4, 2:8, 5:10, 8:12, 8:17
100,88 3-Dart-Average 105,90
35 100+ Aufnahmen 31
20 140+ Aufnahmen 25
11 180er 10
105 Höchstes Finish 89
1 100+ Finishes 0
27,27 % (9/33) Checkout-Quote 58,06 % (18/31)

Sonstiges

Bearbeiten

Dimitri Van den Bergh konnte im Achtelfinale gegen Dave Chisnall den Rekord für die meistgeworfenen 180er pro Leg in einem World-Matchplay-Match einstellen. Der Belgier warf in 19 gespielten Legs 14 180er. Diese Bestmarke von 0,737 180er pro Leg teilt er sich nun mit Phil Taylor, der beim 16:3-Viertelfinalsieg gegen Adrian Lewis 2009 ebenso 14 Maxima warf.[4]

Mit einem Average von 110,37 hält Peter Wright nun den Rekord für den höchsten Average in einem World Matchplay Halbfinale.[5] Bis dato lag der Rekord bei 107,61 von Phil Taylor beim World Matchplay 2013 gegen James Wade.

Peter Wright wurde mit seinem Sieg zum fünften Spieler, der es schaffte, im Verlauf seiner Karriere sowohl die Weltmeisterschaft als auch das World Matchplay zu gewinnen. Vorher gelang es nur Phil Taylor, Michael van Gerwen, Gary Anderson und Rob Cross, diese beiden renommiertesten Titel im Darts zu gewinnen.[6]

Dimitri Van den Bergh hatte im Vorjahr erstmals am World Matchplay teilgenommen und auf Anhieb den Titel errungen. Somit war das Finale 2021 seine erste Niederlage in diesem Wettbewerb, nachdem er seine ersten neun Spiele alle gewonnen hatte.[7]

Am 19. Juli 2021 wurden in England nahezu alle Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie aufgehoben. Die Begegnung José de Sousa gegen Gabriel Clemens am Vortag war daher die letzte Darts-Partie, die von den Corona-Regeln geprägt war.[8]

Übertragung

Bearbeiten

Im deutschsprachigen Raum übertrugen DAZN und Sport1 das Turnier. Zudem waren alle Spiele im Livestream auf der Website der PDC zu sehen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Betfred World Matchplay. Abgerufen am 6. Januar 2021 (englisch).
  2. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  3. Further eight Players Championships confirmed for June & July. 29. April 2021, abgerufen am 16. Juni 2021 (englisch).
  4. Record for most 180s per leg in a World Matchplay match. 21. Juli 2021, abgerufen am 21. Juli 2021 (englisch).
  5. Highest average ever seen in a World Matchplay semi-final. 24. Juli 2021, abgerufen am 25. Juli 2021 (englisch).
  6. Wright tritt nach seinem Sieg beim World Matchplay in die Fußstapfen von vier ehemaligen Weltmeistern. 27. Juli 2021, abgerufen am 31. Juli 2021.
  7. Peter Wright gewinnt das World Matchplay. Abgerufen am 31. Juli 2021.
  8. Volle Hütte und bunte Kostüme: Die Darts-Party kehrt zurück. 16. Juli 2021, abgerufen am 31. Juli 2021.