World Series of Darts 2013

1. Austragung der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Turnierserie

Die World Series of Darts 2013 war eine Serie von Einladungsturnieren der Professional Darts Corporation (PDC), die im Jahr 2013 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Sie bestand aus zwei Events, die in Dubai und Sydney ausgetragen wurden.

An der Turnierserie nahmen pro Turnier acht bzw. 16 Spieler teil. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den acht bestplatzierten Spielern der PDC Order of Merit und bis zu acht lokalen Qualifikanten zusammen.

Die Turniere wurden im K.-o.-System gespielt. Spielmodus bei allen Turnieren war ein best of legs. Die Distanz der best of legs war bei den Turnieren unterschiedlich.

Spielorte

Bearbeiten

Die erste World Series of Darts wurde in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Australien ausgetragen.

 
World Series of Darts 2013 (Welt)

[1]

Preisgeld

Bearbeiten

Beim Dubai Darts Masters 2013 wurden insgesamt $ 245.000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[2] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) $ 65.000
Finalist (1) $ 40.000
Halbfinalisten (2) $ 30.000
Viertelfinalisten (4) $ 20.000
$ 245.000

Beim Sydney Darts Masters 2013 beschränkte sich das Preisgeld auf $ 73.000.

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) $ 20.000
Finalist (1) $ 10.000
Halbfinalisten (2) $ 7.500
Viertelfinalisten (4) $ 5.000
Achtelfinalisten (8) $ 1.000
$ 73.000

Da es sich um Einladungsturniere handelte, wurden die erspielten Preisgelder bei der Berechnung der PDC Order of Merit nicht berücksichtigt.

Teilnehmer

Bearbeiten

Für die World Series of Darts 2013 waren die Top 8 der PDC Order of Merit automatisch qualifiziert.

Dies waren folgende Spieler:

  1. England  Phil Taylor
  2. Niederlande  Michael van Gerwen
  3. England  Adrian Lewis
  4. England  James Wade
  5. Australien  Simon Whitlock
  6. England  Andy Hamilton
  7. England  Wes Newton
  8. Niederlande  Raymond van Barneveld

Ergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Event Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 23.–24. Mai Dubai Darts Masters Vereinigte Arabische Emirate  Dubai, Dubai Tennis Stadium Niederlande  Michael van Gerwen 11 : 7 Niederlande  Raymond van Barneveld
2 29.–31. August Sydney Darts Masters Australien  Sydney, Luna Park England  Phil Taylor 10 : 3 Niederlande  Michael van Gerwen

Übertragung

Bearbeiten

Im deutschsprachigen Raum wurden die Veranstaltungen nicht im TV ausgestrahlt.

International wurden alle Spiele durch die PDC auf livepdc.tv übertragen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die Datei:World location map (W3).svg obliegt einer CC BY-SA 3.0-Lizenz.
  2. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)