Yūsuke Hatanaka

japanischer Radrennfahrer

Yūsuke Hatanaka (jap. 畑中 勇介, Hatanaka Yūsuke; * 21. Juni 1985) ist ein ehemaliger japanischer Radrennfahrer.

Yūsuke Hatanaka
Yūsuke Hatanaka (2014)
Yūsuke Hatanaka (2014)
Zur Person
Geburtsdatum 21. Juni 1985
Nation Japan Japan
Disziplin Straße
Zum Team
Aktuelles Team Kinan Cycling Team
Funktion sportlicher Leiter
Karriereende 2024
Internationale Team(s)
2008–2014
2015–2020
2021–2024
Shimano Racing Team
Team UKYO
Kinan Cycling Team
Letzte Aktualisierung: 20. Januar 2025

Sportlicher Werdegang

Bearbeiten

Hatanaka wurde 2005 japanischer Vizemeister im Zeitfahren. Im Jahr darauf wurde er bei der Zeitfahrmeisterschaft Dritter. Ende der Saison nahm er an den Straßen-Radweltmeisterschaften 2006 in Salzburg am U23-Straßenrennen teil und belegte den letzten Platz. Auch 2007 war er in Stuttgart dabei, wo er den 89. Platz belegte.

Ab dem Jahr 2008 fuhr Hatanaka für das niederländisch-japanische Professional Continental Team Skil-Shimano (später Shimano Racing Team). In seiner ersten Saison gewann er die siebte und letzte Etappe der Jelajah Malaysia. 2011 entschied Hatanaka eine Etappe der Tour de Okinawa für sich, ehe er ein Jahr später die Punktewertung der Tour of Thailand gewann.

Im Jahr 2014 wechselte er zum Team UKYO. Nach Platz zwei im Jahr 2015 wurde er 2017 im Alter von 32 Jahren erstmals japanischer Meister im Straßenrennen. Ein Jahr später holte er mit seinen Landmännern Yukiya Arashiro, Fumiyuki Beppu, Shoi Matsuda, Rei Onodera und Masaki Yamamota den Asienmeistertitel im Mannschaftszeitfahren.

In den Jahren 2021 bis 2024 fuhr er für das Kinan Cycling Team, bei dem er nach seinem Karriereende die Rolle als sportlicher Leiter einnahm.

2007
  •   Japanischer Meister (U23) – Straßenrennen
2008
2011
2012
2017
  •   Japanischer Meister – Straßenrennen
2018
Bearbeiten
Commons: Yusuke Hatanaka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien