Yona Kim

südkoreanische Theaterregisseurin und Librettistin

Yona Kim ist eine südkoreanische Regisseurin und Librettistin, die in Deutschland lebt und arbeitet.

Yona Kim

Kim studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Wien, wo sie mit einer Dissertation über Ingeborg Bachmann zum Doktor Phil. promovierte. Neben ihrem Studium absolvierte sie eine Tanzausbildung.

Schaffen

Bearbeiten

Kim arbeitet heute als Opernregisseurin und Librettistin und ist bei den Klassikern der Oper ebenso zu Hause wie in der Neuen Musik. Sie inszenierte Opernwerke und verfasste Opernlibretti u. a. an der Staatsoper Stuttgart, der Staatsoper Hamburg, dem Nationaltheater Mannheim, der Semperoper Dresden, bei der Münchner Biennale und den Schwetzinger Festspielen. Sie unterrichtet als Dozentin für Musiktheater-Regie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[1]

Auszeichnungen

Bearbeiten

Nominierungen

Bearbeiten

Werke (Auswahl)

Bearbeiten

Aufgeführte Libretti (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Theater und Orchester Heidelberg: Yona Kim. Abgerufen am 18. November 2018 (deutsch).
  2. Michael Merschmeier, Der Theaterverlag: free. Abgerufen am 18. November 2018.
  3. Michael Merschmeier, Der Theaterverlag: Opernwelt - Archiv. Abgerufen am 18. November 2018.
  4. DER FAUST 2011. Abgerufen am 18. November 2018.
  5. Yona Kim - Theater Osnabrück. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Februar 2014; abgerufen am 18. November 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theater-osnabrueck.de
  6. Ein Faust für Mannheim? - Kultur. Abgerufen am 28. März 2022.
  7. ehresmann: Wuppertal: Infinito Nero / Online Musik Magazin. Abgerufen am 18. November 2018.
  8. Staatsoper Stuttgart: Pnima, CHAYA CZERNOWIN | Staatsoper Stuttgart. Abgerufen am 18. November 2018.
  9. arttv.ch - das kulturfernsehen im netz. In: arttv.ch. (arttv.ch [abgerufen am 18. November 2018]).
  10. MANON LESCAUT – Freiburg, Theater | Operapoint BLOG. Abgerufen am 18. November 2018 (deutsch).
  11. Opern – Münchener Biennale. Abgerufen am 18. November 2018.
  12. Yona Kim - Theater Osnabrück. Abgerufen am 18. November 2018 (englisch).
  13. David Hohmann: David Hohmann - Bühnenbild: Parsifal (Oper). Abgerufen am 18. November 2018.
  14. Die verkaufte Braut | Komische Oper von Bedřich Smetana. Abgerufen am 18. November 2018.
  15. LIEBE, VERZWEIFLUNG, HOFFNUNG - Theater Osnabrück. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 18. November 2018 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.theater-osnabrueck.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  16. Stefan Dosch: „Pelléas et Mélisande“: Das blaue Kleid behält sie bis zuletzt. In: Augsburger Allgemeine. (augsburger-allgemeine.de [abgerufen am 18. November 2018]).
  17. Theater und Orchester Heidelberg: Un ballo in maschera. Abgerufen am 18. November 2018 (deutsch).
  18. La verità in cimento. Abgerufen am 22. Januar 2019.
  19. Operabase - Künstler. Abgerufen am 18. November 2018.
  20. Die Deutsche Bühne. Abgerufen am 17. März 2020.
  21. NORMA – Tolle Sänger, fragwürdige Produktion. In: operngestalten. 9. März 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2020; abgerufen am 18. März 2020 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/operngestalten.de
  22. Staatsoper Hamburg - Stück: Giacomo Puccini | Turandot. Abgerufen am 28. März 2022.
  23. NTM - Nationaltheater Mannheim - Böse Geister. Abgerufen am 18. November 2018.
  24. Maria Kostakeva: Schwetzinger Festspiele 2008 – Niobe, regina di Tebe / Online Musik Magazin. Abgerufen am 18. November 2018.
  25. Markus Hillenbrand: Klassika: Adriana Hölszky (geb. 1953): Der gute Gott von Manhattan. Abgerufen am 18. November 2018.