Yorkshire Sculpture Park

Kunstausstellung in West Yorkshire, England

Der Yorkshire Sculpture Park (YSP) ist ein 1977 vom Kunsterzieher Peter Murray gegründeter Skulpturengarten in West Bretton, City of Wakefield, in West Yorkshire, England.

Besucherzentrum des Yorkshire Sculpture Parks
Mittlerweile gibt es auch eine Underground Gallery

Geschichte

Bearbeiten

In den 1970er Jahren gab es in Großbritannien noch kein vergleichbares Projekt. Skulpturenparks gab es in Europa nur in Dänemark (Louisiana Museum of Modern Art) und in den Niederlanden (Kröller-Müller Museum). Anfänglich war der Widerstand gegen das Projekt beträchtlich. In Leserbriefen wurde der „Metallschrott“ als „Beleidigung für die Intelligenz der Steuerzahler“ beschimpft. Allerdings war die Mehrheit der lokalen Bevölkerung von der Idee angetan und wollte bald mehr sehen. Es traf sich gut, dass zwei wichtige britische Bildhauer Henry Moore und Barbara Hepworth nicht weit entfernt aufgewachsen waren. Eine Reihe von Standorten, das Yorkshire Sculpture Triangle, ist diesem Kunsterbe gewidmet.

Henry Moore und Barbara Hepworth befürworteten den Gedanken, Skulpturen aus den Galerien in die offene Landschaft zu bringen. Moore war der Ansicht:

„Daylight, sunlight is necessary. (Tageslicht, Sonnenlicht ist notwendig.)“[1]

Moore führte weiter aus:

„Sculpture is an art of the open air. (Skulptur ist eine Freiluftkunst.)“[2]

Der Yorkshire Sculpture Park hatte nie viel Geld, um Kunstwerke anzuschaffen, aber viele Künstler stifteten Skulpturen oder stellten sie als Leihgaben zur Verfügung. Hunderte von Künstlern aus über 40 Ländern folgten dem Aufruf und stellten ihre Werke aus. Viele Exponate sind dauerhaft im Park zu sehen, andere sind nur für einen bestimmten Zeitraum vor Ort und werden dann durch neue Werke ersetzt. Heute hat der Park 170 Angestellte und wird von 400.000 Menschen im Jahr besucht. Der Eintritt ist frei. Deshalb ist der Park auf die Einnahmen aus Parkgebühren angewiesen.

Die Atmosphäre in der weitläufigen Landschaft ist entspannt:

„Der Yorkshire Sculpture Park ist keine gewöhnliche Galerie. Es gibt zum Beispiel keine Luftentfeuchter und niemand wird Sie schief ansehen, wenn Ihr Handy plötzlich klingelt. Es geht hier um Kunst im Freien, Wind und Wetter ausgeliefert, an 365 Tagen im Jahr.“[3]

2014 gewann der Yorkshire Sculpture Park den größten Kunstpreis Großbritanniens und erhielt die Auszeichnung Art Fund Museum des Jahres.

Auf einer Fläche von 200 Hektar sind in Dauer- und Wechselausstellungen jeweils mindestens 40 Skulpturen international bekannter Künstler zu sehen.

Gezeigt werden bzw. wurden bisher u. a. Skulpturen von Barry Flanagan, Elisabeth Frink, Andy Goldsworthy, Barbara Hepworth, Matthew Houlding, Sol LeWitt, Henry Moore, Eduardo Paolozzi, Ronald Rae, Mark di Suvero und Not Vital.

Bild Künstler / Künstlerin
  Ai Weiwei
Iron Tree
  Kenneth Armitage
  Michael Ayrton
Arkville Minotaur
  Jonathan Borofsky
Molecule Man
  Anthony Caro
Promenade
  Eduardo Chillida
  Jesse Darling
March of the Valedictorians
  Mark di Suvero
Nelly
  Helen Escobedo
Summer Fields
  Brian Fell
Ha-Ha Bridge
  Alec Finlay
World Wide Letter Box
  Leo Fitzmaurice
Arcadia
  Barry Flanagan
Large Nijinsky Hare on Anvil Point
  Elisabeth Frink
Seated Man
  Elisabeth Frink
  Andy Goldsworthy
  Andy Goldsworthy
  Andy Goldsworthy
Hanging Trees
  Nigel Hall
Crossing (Horizontal)
  Nigel Hall
  Barbara Hepworth
The Family of Man
  Phillip King
  Sol LeWitt
Cinderblock
  Igor Mitoraj
Bound Eros Cracked
  Henry Moore
Reclining Figure
  Henry Moore
  Henry Moore
  Henry Moore
Large Two Forms
  Henry Moore
  Henry Moore
  Henry Moore
  David Nash
Seventy-one Steps
  Isamu Noguchi
  Dennis Oppenheim
Trees
  Lucy Orta + Jorge Orta
Gazing Ball
  Zak Ové
Black and Blue
  Eduardo Paolozzi
  Tim Paul
Totem Pole
  Jaume Plensa
  Jaume Plensa
Nuria and Irma'
  Ronald Rae
Tiger
  Peter Randall-Page
  Sophie Ryder
Crawling
  Sophie Ryder
Eye
  Ulrich Rückriem
  Sarah Statton
  William Turnbull
Large Horse
  James Turrell
Deer Shelter Skyspace
  Winter/Hörbelt
Basket #7
  Austin Wright
Ring
  Gordon Young
Walk Of Art
  Michael Zwingmann
Invasion

Partnerschaften

Bearbeiten

2007 war der Yorkshire Sculpture Park Partnerorganisation der renommierten Skulpturenausstellung Blickachsen 6 in Bad Homburg vor der Höhe; dort war aus dem Parkbestand unter anderem die Skulptur Large Nijinsky Hare on Anvil Point von Barry Flannegan zu sehen.

Bearbeiten
Commons: Yorkshire Sculpture Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten

Koordinaten: 53° 36′ 50,3″ N, 1° 34′ 10,5″ W