Zen Browser
Zen Browser ist ein freier Webbrowser, der ein quelloffener Fork von Mozilla Firefox ist.[1]
Zen Browser
| |
---|---|
![]() | |
![]() Zen Browser 1.0.2-b.5 mit hellem Thema zeigt die Hauptseite der englischen Wikipedia | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Mauro (maubg) |
Erscheinungsjahr | 11. Juli 2024 |
Aktuelle Version | 1.7.2b (22. Januar 2025) |
Aktuelle Vorabversion | 1.7.2t (22. Januar 2025) |
Betriebssystem | Windows, macOS, Linux |
Programmiersprache | JavaScript, CSS, C++, HTML, Shellskript |
Kategorie | Browser |
Lizenz | Mozilla Public License 2.0 |
Sonstiges | https://github.com/zen-browser/desktop |
https://zen-browser.app/ |

Features
BearbeitenDer Zen Browser ist ein Open-Source-Browser, der sich durch Anpassbarkeit, Datenschutz und benutzerfreundliches Design auszeichnet. Er bietet eine individuell anpassbare Benutzeroberfläche mit verschiedenen Mods, Farben, Layouts und Funktionen wie vertikalen Tabs, Container-Tabs und einem Split-View-Modus für paralleles Arbeiten. Eine anpassbare Sidebar ermöglicht schnellen Zugriff auf Lesezeichen und häufig besuchte Seiten.
Ein zentraler Aspekt ist der Datenschutz: Der Browser verfügt über erweiterte Tracking-Schutzfunktionen und sammelt keine zusätzlichen Nutzungsdaten. Als Open-Source-Projekt wird er von einer Community weiterentwickelt, und der Quellcode ist auf GitHub einsehbar und modifizierbar.[1]
Weblinks
Bearbeiten- Quellcode des Zen Browser auf GitHub.com
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Zen Browser: Anpassbar, schlicht und mit Firefox-Genen. In: ifun.de. 21. Oktober 2024, abgerufen am 14. Februar 2025.