Zentralamerika- und Karibikspiele 1974/Tennis

Tenniswettbewerb in Santo Domingo

Die Tenniswettbewerbe der XII. Zentralamerika- und Karibikspiele 1974 wurden vom 1. bis 7. März auf der Anlage des Club Deportivo Naco in Santo Domingo ausgetragen. Es fanden bei Damen und Herren Einzel und Doppel sowie der Mixedwettbewerb statt. Mexiko gewann vier Titel. Die Kubanerin Aleida Spex, Siegerin im Mixed-Wettbewerb, suchte nach dem Turnier in der chilenischen Botschaft um politisches Asyl nach.[2]

Zentralamerika- und Karibikspiele 1974
Tennis
Information
Austragungsort Santo Domingo
Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Wettkampfstätte Club Deportivo Naco
Nationen 13
Athleten 57 (33H, 24D)
Datum 1. bis 7. März 1974
Entscheidungen 5
San Juan 1966[1]
Platz Land Spieler
1 Mexiko  Mexiko Emilio Montaño
2 Puerto Rico  Puerto Rico Freddy de Jesús
3 Kuba  Kuba Humberto Camarotti
Platz Land Spieler
1 Mexiko 1934  Mexiko Roberto Chávez
Emilio Montaño
2 Venezuela 1954  Venezuela Pedro Ast
Amable Plaza
3 Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln Gary Nelthropp
Albert Richards
Platz Land Spielerin
1 Mexiko 1934  Mexiko Gina Díaz Ponce
2 Kuba  Kuba Aleida Spex
3 Mexiko 1934  Mexiko Cecilia Rosado

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Mexiko 1934  Mexiko 4 2 6
02 Kuba  Kuba 1 1 2 4
03 Puerto Rico  Puerto Rico 3 3
04 Venezuela 1954  Venezuela 1 1
05 Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln 1 1

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Bei den Spielen 1970 in Panama-Stadt fanden keine Tenniswettbewerbe statt.
  2. Chile taking Cuban defector (Chile nimmt Kubas Abtrünnige), Meldung in der New York Times vom 10. März 1974