Zusammenarbeit und Entwicklung
Zusammenarbeit und Entwicklung (hebräisch שִׁתּוּף וּפִתּוּחַ Schittūf ūFittūach, Plene: שיתוף ופיתוח; arabisch إشراك وتطوير, DMG Išrāk wa-Taṭwīr) war eine kurz existierende arabische Blockpartei in Israel.
Zusammenarbeit und Entwicklung hebräisch שיתוף ופיתוח arabisch إشراك وتطوير | |
---|---|
Gründung | 5. Juli 1966 |
Entstehung | hervorgegangen aus: Schittuf weʾAchawah und Qidmah uFittuach |
Auflösung | 1. Januar 1967 |
Beendigung | aufgegangen in: Schittuf weʾAchawah und Qidmah uFittuach |
Ausrichtung | Arabische Israelis |
Geschichte
BearbeitenZusammenarbeit und Entwicklung entstand am 5. Juli 1966 während der sechsten Legislaturperiode der Knesset durch den Zusammenschluss von Schittuf weʾAchawah und Qidmah uFittuach, zwei der drei Parteien, die im israelischen Parlament die Interessen arabischer Israelis vertraten.[1]
Die neue Partei verfügte in der Sechsten Knesset über vier Mandate: Saif-al-Din al-Zaʿubi, Dschabar Muʿaddī, Elias Nakhleh und Diyab Obeid. Sie unterstützte die 13. Regierungskoalition unter Levi Eschkol als Ministerpräsidenten.
Der Zusammenschluss beider Parteien hielt bis zum 1. Januar 1967.[2]
Abgeordnete in der Knesset
BearbeitenKnesset (Wahlperiode) |
Abgeordnete der Knesset | |
---|---|---|
Anzahl | Namen | |
Sechste | 4[3] | Saif-al-Din al-Zaʿubi, Dschabar Muʿaddī, Elias Nakhleh und Diyab Obeid |
Weblinks
Bearbeiten- Shituf Ve-Pituach. In: Parliamentary Groups. Knesset, abgerufen am 26. Dezember 2015 (englisch).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Factional and Government Make-Up of the Sixth Knesset. In: Factional and Government Make-Up. Knesset, abgerufen am 26. Dezember 2015 (englisch).
- ↑ The Knesset: Splits and mergers among parliamentary groups in the Knesset, abgerufen am 26. März 2022.
- ↑ Shituf Ve-Pituach. In: Parliamentary Groups. Knesset, abgerufen am 26. Dezember 2015 (englisch).