Zuzana Zlochová

slowakische Tennisspielerin

Zuzana Zlochová (* 24. Januar 1990 in Bojnice) ist eine slowakische Tennisspielerin.

Zuzana Zlochová Tennisspieler
Nation: Slowakei Slowakei
Geburtstag: 24. Januar 1990 (34 Jahre)
Größe: 168 cm
Gewicht: 60 kg
1. Profisaison: 2007
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Jozef Kraus
Preisgeld: 181.021 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 422:304
Karrieretitel: 0 WTA, 14 ITF
Höchste Platzierung: 263 (28. Januar 2013)
Doppel
Karrierebilanz: 167:151
Karrieretitel: 0 WTA, 15 ITF
Höchste Platzierung: 281 (5. Mai 2014)
Aktuelle Platzierung: 1571
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Nach ersten Turniersiegen im Doppel im Jahr 2008 konnte Zlochová 2009 ihren ersten Einzeltitel bei einem ITF-Turnier feiern. Mittlerweile hat sie auf dem ITF Women’s Circuit 14 Einzel- und 15 Doppeltitel gewonnen.

Zlochová spielte für den TC Blau Weiß Villingen 2011 in der Badenliga und 2012 in der Regionalliga Südwest.[1][2] In der Saison 2013 trat sie wieder in der Badenliga an, nun für den TC Blau-Weiß Donaueschingen.[3]

Ende April 2023 spielte sie ihr bislang letztes Profiturnier im tunesischen Monastir.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 13. September 2009 Bosnien und Herzegowina  Sarajevo ITF $10.000 Sand Polen  Justyna Jegiołka 7:62, 4:6, 6:4
2. 1. August 2010 Serbien  Palić ITF $10.000 Sand Bulgarien  Martina Gledatchewa 6:1, Aufgabe
3. 8. August 2010 Polen  Iława ITF $10.000 Sand Polen  Katarzyna Kawa 7:62, 5:7, 6:2
4. 28. August 2010 Bosnien und Herzegowina  Doboj ITF $10.000 Sand Bosnien und Herzegowina  Jasmina Kajtazović 7:64, 7:5
5. 5. September 2010 Bosnien und Herzegowina  Brčko ITF $10.000 Sand Tschechien  Zuzana Linhová 6:4, 6:4
6. 10. Juli 2011 Belgien  Brüssel ITF $10.000 Sand Frankreich  Marion Gaud 6:4, 6:2
7. 21. Oktober 2011 Jamaika  Montego Bay ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Anamika Bhargava 6:4, 6:3
8. 10. Dezember 2011 Ecuador  Quito ITF $10.000 Sand Vereinigte Staaten  Elizabeth Ferris 6:1, 6:74, 6:2
9. 25. März 2012 Mexiko  Metepec ITF $10.000 Sand Argentinien  Vanesa Furlanetto 6:3, 7:5
10. 1. Juni 2013 Turkei  Adana ITF $10.000 Hartplatz Bulgarien  Isabella Schinikowa 7:5, 6:0
11. 21. Juli 2013 Turkei  Izmir ITF $10.000 Hartplatz Turkei  Melis Sezer 6:3, 3:6, 6:0
12. 13. April 2014 Australien  Melbourne ITF $15.000 Sand China Volksrepublik  Han Xinyun 3:6, 7:63, 6:4
13. 12. Juni 2016 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Slowenien  Nastja Kolar 3:6, 6:2, 3:0 Aufgabe
14. 3. Juli 2016 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Suzy Larkin 6:4, 7:65
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 24. August 2008 Kroatien  Vinkovci ITF $10.000 Sand Slowakei  Katarina Poljaková Slowakei  Eva Fislová
Slowakei  Andrea Rebrová
6:4, 7:5
2. 7. September 2008 Bosnien und Herzegowina  Brčko ITF $10.000 Sand Slowakei  Katarina Poljaková Ungarn  Aleksandra Filipovski
Ungarn  Virag Nemeth
6:1, 1:6, [10:8]
3. 28. März 2009 Peru  Lima ITF $10.000 Sand Slowakei  Patricia Veresová Kolumbien  Karen Castiblanco
Argentinien  Vanesa Furlanetto
6:0, 5:7, [10:5]
4. 20. Juni 2009 Spanien  Melilla ITF $10.000 Hartplatz Slowenien  Dalila Jakupović Schweiz  Lucia Kovarcikova
Belgien  Davinia Lobbinger
6:2, 6:4
5. 31. Juli 2010 Serbien  Palić ITF $10.000 Sand Bosnien und Herzegowina  Jasmina Kajtazovic Bulgarien  Martina Gledacheva
Italien  Francesca Mazzali
6:1, 4:6, [10:7]
6. 27. August 2010 Bosnien und Herzegowina  Doboj ITF $10.000 Sand Bosnien und Herzegowina  Jasmina Kajtazović Rumänien  Alexandra Damaschin
Deutschland  Anna Zaja
6:1, 6:2
7. 3. Juni 2011 Italien  Florenz ITF $10.000 Sand Rumänien  Mihaela Buzărnescu Italien  Nicole Clerico
Italien  Valentina Sulpizio
6:3, 6:4
8. 20. August 2011 Bosnien und Herzegowina  Brčko ITF $10.000 Sand Kroatien  Silvia Njirić Italien  Nicole Clerico
Italien  Maria Masini
6:4, 6:3
9. 20. Oktober 2011 Jamaika  Montego Bay ITF $10.000 Hartplatz Tschechien  Nikola Hubnerová Vereinigtes Konigreich  Nicola George
Tschechien  Kateřina Kramperová
6:4, 6:4
10. 5. November 2011 Jamaika  Montego Bay ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Chalena Scholl Italien  Federica Grazioso
Tschechien  Kateřina Kramperová
6:2, 6:2
11. 14. April 2012 Venezuela  Caracas ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Lauren Albanese Brasilien  Marcela Guimaraes Bueno
Brasilien  Flavia Guimaraes Bueno
6:2, 6:3
12. 5. August 2012 Turkei  Ankara ITF $10.000 Sand Rumänien  Laura-Ioana Andrei Japan  Kazusa Ito
Japan  Kaori Onishi
4:6, 6:0, [10:4]
13. 1. Juni 2013 Turkei  Adana ITF $10.000 Hartplatz Ukraine  Olha Jantschuk Turkei  Sultan Gonen
Bulgarien  Julija Stamatowa
6:2, 7:5
14. 21. Juli 2013 Turkei  Izmir ITF $10.000 Hartplatz Turkei  Başak Eraydın Turkei  Hülya Esen
Turkei  Lütfiye Esen
6:1, 6:3
15. 28. Juli 2013 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Agypten  Mayar Sherif Indien  Sowjanya Bavisetti
Indien  Rishika Sunkara
7:5, 6:3
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Christof Kaltenbach: Slowakin Zuzana Zlochova verstärkt TC Blau Weiß Villingen. In: suedkurier.de. 4. November 2010, abgerufen am 5. August 2013.
  2. Michael Löffler: TGS Bieber schrammt knapp am Sieg vorbei. In: fnp.de. 16. Mai 2012, archiviert vom Original am 7. April 2014; abgerufen am 5. August 2013.
  3. Wettspielportrait Zuzana Zlochova. In: Website des Badischen Tennisverbands. Abgerufen am 5. August 2013.