Zwergwespen

Familie der Ordnung Hautflügler (Hymenoptera)

Die Zwergwespen (Mymaridae), auch Eierschlupfwespen genannt, sind eine Familie der Erzwespen (Chalcidoidea).

Zwergwespen

Cremnomymar sp.

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Überfamilie: Erzwespen (Chalcidoidea)
Familie: Zwergwespen
Wissenschaftlicher Name
Mymaridae
Haliday, 1833

Beschreibung Bearbeiten

Alle Vertreter der Zwergwespen haben schmale, mehr oder weniger gestielte Flügel, die an den Rändern lang und zierlich bewimpert sind. Das Endglied der Fühler ist meistens vergrößert und damit ebenfalls ein Erkennungsmerkmal. Die Zwergwespen sind größtenteils schwarz, es gibt jedoch auch gelb in ihrer Färbung. Die kleinsten Insekten überhaupt sind die Männchen der Art Dicopomorpha echmepterygis mit nur 0,139 Millimetern Länge.

Mit ihren paddelförmigen reduzierten Vorderflügeln sind sie keine guten Flieger, sondern werden hauptsächlich durch den Wind verbreitet. Einige aquatische Gattungen sind bekannt. Manche „fliegen“ unter Wasser, da der Unterschied zwischen Luft und Wasser bei kleinen Körpergrößen minimal ist, andere benutzen ihre Beine zur Fortbewegung.

Zwergwespen legen ihre Eier in die Eier anderer Insekten (vor allem Hemiptera), von denen sie sich während ihrer Entwicklung ernähren. Daher spielen sie in der biologischen Schädlingsbekämpfung eine wichtige Rolle.

Systematik Bearbeiten

Weltweit sind mehr als 1400 Arten in ca. 100 Gattungen bekannt, u. a.:

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. John T. Huber: World reclassification of the Gonatocerus group of genera (Hymenoptera: Mymaridae). Zootaxa, 3967, S. 1–184, 2015 doi:10.11646/zootaxa.3967.1.1

Literatur Bearbeiten

  • Otto Schmiedeknecht: Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas. 2. gänzl. umgearb. Aufl., Gustav Fischer, Jena, 1930.
  • Ulrich Sedlag: Hautflügler III Schlupf- und Gallwespen. Neue Brehm-Bücherei/A. Ziemsen Verlag, Wittenberg Lutherstadt, 1959.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Mymaridae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien