… Nothing Like the Sun

Album von Sting

...Nothing Like the Sun ist das zweite Studioalbum des britischen Pop-Sängers Sting. Es wurde am 5. Oktober 1987 über das Label A&M Records veröffentlicht.

...Nothing Like the Sun
Studioalbum von Sting

Veröffent-
lichung(en)

5. Oktober 1987

Aufnahme

1987

Label(s) A&M Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Popmusik, Rockmusik

Titel (Anzahl)

12

Länge

54:45

Produktion

Chronologie
Bring On the Night
(1986)
...Nothing Like the Sun Nada como el sol
(1988)
Singleauskopplungen
Oktober 1987 We’ll Be Together
Dezember 1987 Be Still My Beating Heart
Februar 1988 Englishman in New York
März 1988 Fragile
Juli 1988 They Dance Alone

Produktion

Bearbeiten

Sting widmete Nothing Like the Sun seiner kurz zuvor verstorbenen Mutter. Das Album ist inspiriert vom Jazz, so arbeitete Sting mit Jazzmusikern wie Branford Marsalis, Kenny Kirkland, Darryl Jones und Omar Hakim zusammen. Die überwiegende Anzahl der Lieder auf dem Album wurde von Sting geschrieben. Ausnahmen sind Little Wing, eine Coverversion eines Titels von Jimi Hendrix und The Secret Marriage, eine Coverversion des Stücks An den kleinen Radioapparat von Bertolt Brecht und Hanns Eisler.

Titelliste

Bearbeiten
  1. The Lazarus Heart – 4:34
  2. Be Still My Beating Heart – 5:32
  3. Englishman in New York – 4:25
  4. History Will Teach Us Nothing – 4:58
  5. They Dance Alone – 7:16
  6. Fragile – 3:54
  7. We’ll Be Together – 4:52
  8. Straight to My Heart – 3:55
  9. Rock Steady – 4:27
  10. Sister Moon – 3:46
  11. Little Wing – 5:04
  12. The Secret Marriage – 2:03

Besetzung

Bearbeiten

Singleauskopplungen

Bearbeiten
Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   CH   UK   US
1987 We’ll Be Together UK41
(4 Wo.)UK
US7
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1987
Be Still My Beating Heart US15
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1987
1988 Englishman in New York UK51
(5 Wo.)UK
US84
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1988
Fragile CH64
(4 Wo.)CH
UK70
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: März 1988
They Dance Alone DE66
(3 Wo.)DE
UK94
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juli 1988

Chartplatzierungen

Bearbeiten
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[2]4 (70 Wo.)70
  Österreich (Ö3)[3]3 (48 Wo.)48
  Schweiz (IFPI)[4]3 (45 Wo.)45
  Vereinigte Staaten (Billboard)[5]9 (52 Wo.)52
  Vereinigtes Königreich (OCC)[6]1 (47 Wo.)47
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1988)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[7]8
  Österreich (Ö3)[8]5
  Schweiz (IFPI)[9]3

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

...Nothing Like the Sun wurde 1988 in Deutschland für mehr als 500.000 verkaufte Einheiten mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.[10] In den Vereinigten Staaten wurde das Album 1991 für über zwei Millionen Verkäufe mit Doppel-Platin ausgezeichnet.[11]

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
allmusic      [12]
Rolling Stone      [13]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Frankreich (SNEP)  2× Platin600.000
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Gold10.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Portugal (AFP)  Gold20.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   2× Gold
  12× Platin
3.850.000

Hauptartikel: Sting/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chartquellen: DE CH UK US
  2. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  3. Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  4. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  5. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  6. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  7. Jahrescharts 1988 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  8. Jahrescharts 1988 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  9. Jahrescharts 1988 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 9. Juni 2024.
  10. DE: Platin
  11. US: 2× Platin
  12. Bewertung: allmusic.com
  13. Bewertung: Rolling Stone