1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2021

Die 1. Tennis-Bundesliga der Herren 30 wurde 2021 zum 17. Mal ausgetragen. In der Staffel Nord spielten acht Mannschaften, von denen die drei letztplatzierten abstiegen und der Staffelsieger in das Finale um die deutsche Meisterschaft einzog. In der Staffel Süd spielten sieben Mannschaften bei zwei Absteigern. Auch hier zog der Staffelsieger in das Finale ein.

1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2021
Abgebildet ist das Logo des Deutschen Tennisbundes ab 2012. Dargestellt ist die Abkürzung "DTB". Darunter in einer gebogenen Linie die Farben schwarz, rot und gold.
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 2004
Titelverteidiger Buschhausener TC
Meister Buschhausener TC
Absteiger KTHC Stadion Rot-Weiss,
TuS St. Hubertus,
TC Wernigerode,
STK Garching,
TV 1860 Aschaffenburg
Mannschaften 15
202020212022
Tennis-Regionalliga (Herren 30) 2021 ↓

Die Spiele der Gruppenphase wurden an insgesamt sieben Spieltagen von Juli bis August 2021 ausgetragen. Das Finale wurde am 28. August 2021 auf der Anlage des TC Bad Homburg als Sieger der Südstaffel ausgetragen. Die Gäste des Buschhausener TC als Vertreter der Nordstaffel konnten das Endspiel knapp mit 5:4 gewinnen und wurden damit deutscher Meister.[1]

Die Mannschaften des KTHC Stadion Rot-Weiss, des TuS St. Hubertus und des TC Wernigerode im Norden sowie des STK Garching und des TV 1860 Aschaffenburg im Süden stiegen in die jeweilige Regionalliga ab.

Durch die im Vorjahr aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgefallene Saison gab es keine sportlichen Aufsteiger in die aktuelle Runde.

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten

Die Spiele wurden jeweils Samstag um 13:00 Uhr ausgetragen.

Spieltage
1. Spieltag: Sa. 3. Juli 2021, 13:00 Uhr
2. Spieltag: Sa. 10. Juli 2021, 13:00 Uhr
3. Spieltag: Sa. 17. Juli 2021, 13:00 Uhr
4. Spieltag: Sa. 24. Juli 2021, 13:00 Uhr
5. Spieltag: Sa. 31. Juli 2021, 13:00 Uhr (teilweise 14:00 Uhr)
6. Spieltag: Sa. 7. August 2021, 13:00 Uhr (teilweise 11:00 Uhr)
7. Spieltag: Sa. 21. August 2021, 13:00 Uhr
Mannschaften Nord
  Buschhausener TC (M)
  TV Espelkamp-Mittwald
  Uhlenhorster HC
  Dorstener TC
  TTK Sachsenwald
  KTHC Stadion Rot-Weiss
  TuS St. Hubert
  TC Wernigerode
Mannschaften Süd
  TC Bad Homburg
  ST Lohfelden
  TC Großhesselohe
  BASF TC Ludwigshafen
  MTTC Iphitos München
  STK Garching
  TVA Aschaffenburg

Finalrunde

Bearbeiten

Das Finale um die deutsche Meisterschaft wurde am 28. August 2021 zwischen den Siegern der Nord- und Südstaffel auf der Anlage des TC Bad Homburg ausgetragen.[2]

Der Buschhausener TC gewann denkbar knapp mit 5:4 – der entscheidende Punkt konnte dabei erst mit einem 10:7 im Match-Tie-Break des letzten gespielten Doppels errungen werden.[1][3][4]

Heim Auswärts Matches Sätze Spiele
  TC Bad Homburg   Buschhausener TC 4:5 9:13 75:103

1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) Nord

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   Buschhausener TC (M) 7 12:2 47:16 99:37 675:416
02.   TV Espelkamp-Mittwald 7 12:2 39:24 86:54 623:478
03.   Uhlenhorster HC 7 8:6 37:26 83:64 606:523
04.   Dorstener TC 7 8:6 35:28 79:70 572:575
05.   TTK Sachsenwald 7 6:8 22:41 55:86 536:598
06.   KTHC Stadion Rot-Weiss 7 4:10 26:37 60:85 509:625
07.   TuS St. Hubert 7 4:10 22:41 53:90 517:656
08.   TC Wernigerode 7 2:12 24:39 56:85 476:643
  • Qualifikation für die Finalrunde
  • Abstieg in die Tennis-Regionalliga der Herren 30
  • (M) – amtierender Deutscher Meister der Herren 30
    (A) – Aufsteiger aus der Tennis-Regionalliga

    Mannschaftskader

    Bearbeiten
    Buschhausener TC[5]
    Pos. Name
    1 Kroatien  Antonio Veić
    2 Kroatien  Antonio Šančić
    3 Niederlande  Boy Westerhof
    4 Serbien  Ivan Bjelica
    5 Belgien  Stefan Wauters
    6 Belgien  Maxime Braeckman
    7 Niederlande  Thimo Van der Lecq
    8 Niederlande  Boy Wijnmalen
    9 Belgien  Laurent Montoisy
    10 Luxemburg  Mike Scheidweiler
    11 Deutschland  Daniel Fioravanti
    12 Deutschland  Thorben Hielscher
    13 Deutschland  Björn Vermöhlen
    14 Deutschland  Alexander Glowacz
    TV Espelkamp-Mittwald[6]
    Pos. Name
    1 Schweiz  Michael Lammer
    2 Frankreich  Josselin Ouanna
    3 Frankreich  Grégoire Burquier
    4 Frankreich  Éric Prodon
    5 Italien  Enrico Burzi
    6 Spanien  Jose Checa-Calvo
    7 Brasilien  Thiago Alves
    8 Italien  Frederico Torresi
    9 Deutschland  Florian Lemke
    10 Deutschland  Andreas Thivessen
    11 Deutschland  Gunnar Hildebrand
    12 Deutschland  Jan-Henrik Langhorst
    13 Deutschland  Mirko Sasse
    14 Deutschland  Tobias Löhbrink
    Uhlenhorster HC[7]
    Pos. Name
    1 Deutschland  Julian Onken
    2 Schweden  Nicklas Timfjord
    3 Spanien  Carlos Poch Gradin
    4 Osterreich  Peter Goldsteiner
    5 Danemark  Martin Pedersen
    6 Schweden  Johan Brunström
    7 Deutschland  René Nicklisch
    8 Deutschland  Jan Greve
    9 Deutschland  Florian Rathmann
    10 Deutschland  Sebastian Schlüter
    11 Deutschland  Lars Kirschner
    12 Deutschland  Daniel Lüken
    13 Deutschland  Tim Helge Sutor
    14 Deutschland  Lukas Weiland
    Dorstener TC[8]
    Pos. Name
    1 Italien  Stefano Galvani
    2 Italien  Matteo Marrai
    3 Niederlande  Michel Meijer
    4 Niederlande  Jake Mak
    5 Deutschland  Florian Stephan
    6 Niederlande  Remco Pondman
    7 Deutschland  Ralf Wilmink
    8 Deutschland  Nikolaj Ptasinski
    9 Deutschland  Stephan Weber
    10 Deutschland  Marcel Schröder
    11 Deutschland  Marc Wittemund
    12 Deutschland  Bernhard Breloer
    13 Deutschland  Christian Eusterfeldhaus
    14 Deutschland  Marcel Lindhorst
    TTK Sachsenwald[9]
    Pos. Name
    1 Frankreich  Paul Gayroud
    2 Deutschland  Philipp Hammer
    3 Deutschland  Sebastian Fitz
    4 Deutschland  Stefan Heinkel
    5 Deutschland  Alexander Breitkopf
    6 Deutschland  Philipp Schulz
    7 Deutschland  Ulrich Tippenhauer
    8 Deutschland  Lucas Leppin
    9 Deutschland  Phillip Lang
    10 Deutschland  Alexander Jonscher
    11 Deutschland  Carsten Bellingrodt
    12 Deutschland  Tobias Schürings
    13 Deutschland  Sebastian Schulz
    14 Deutschland  Philip Michaelis
    KTHC Stadion Rot-Weiss[10]
    Pos. Name
    1 Schweden  Filip Prpic
    2 Deutschland  Sascha Möller
    3 Deutschland  Florian Erlinghagen
    4 Italien  Giulio Di Meo
    5 Deutschland  Nicolai Gerwald
    6 Deutschland  Philipp Born
    7 Deutschland  Dennis Ehrlich
    8 Italien  Giuseppe Menga
    9 Italien  Daniel Caracciolo
    10 Deutschland  Lars Weyen
    11 Deutschland  Thomas Olschewski
    12 Deutschland  Steffen Günther
    13 Deutschland  Bastian Schmitz
    14 Deutschland  Alexander Duckwitz
    TuS St. Hubert[11]
    Pos. Name
    1 Deutschland  Kevin Deden
    2 Niederlande  Bart Vincent de Gier
    3 Niederlande  Jeroen van der Ven
    4 Niederlande  Alexander Nonnekes
    5 Deutschland  Thomas Mühlinghaus
    6 Deutschland  Bastian Cornelius
    7 Deutschland  Christof Wolf
    8 Deutschland  Simon Dörsing
    9 Deutschland  Daniel Krölls
    10 Deutschland  Frank Högel
    11  
    12  
    13  
    14  
    TC Wernigerode[12]
    Pos. Name
    1 Italien  Gianluca Naso
    2 Italien  Gianluca Beghi
    3 Tschechien  Martin Fafl
    4 Deutschland  Erik Voloshin
    5 Polen  Przemyslaw Lesniewski
    6 Tschechien  Martin Kamenik
    7 Deutschland  Andre Timme
    8 Deutschland  Tom Glücklederer
    9 Tschechien  Marek Dvorak
    10 Deutschland  Sebastian Beilecke
    11 Polen  Leszek Wrzesien
    12 Deutschland  Stephan Sterzik
    13 Tschechien  Jiri Supol
    14 Deutschland  Tobias Mahrholz

    Ergebnisse

    Bearbeiten
    Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
    Sa., 3. Juli 2021 13:00 KölnerTHC Stadion RW TV Espelkamp-Mittwald 1 04:05 08:12 66:84
    Buschhausener TC 1 Dorstener TC 1 06:03 14:07 103:61
    TUS St. Hubert 1 Uhlenhorster HC Hamburg 02:07 06:15 70:101
    TC Wernigerode e.V. TTK Sachsenwald 04:05 08:11 62:94
    Sa., 10. Juli 2021 13:00 TC Wernigerode e.V. TUS St. Hubert 1 04:05 10:11 70:87
    Uhlenhorster HC Hamburg KölnerTHC Stadion RW 07:02 15:06 99:59
    TV Espelkamp-Mittwald 1 Buschhausener TC 1 03:06 06:13 66:97
    TTK Sachsenwald Dorstener TC 1 02:07 07:14 79:86
    Sa., 17. Juli 2021 13:00 TUS St. Hubert 1 TV Espelkamp-Mittwald 1 03:06 08:13 69:91
    Dorstener TC 1 TC Wernigerode e.V. 07:02 15:05 101:53
    Buschhausener TC 1 KölnerTHC Stadion RW 08:01 16:04 96:45
    Uhlenhorster HC Hamburg TTK Sachsenwald 07:02 15:07 96:69
    Sa., 24. Juli 2021 13:00 Uhlenhorster HC Hamburg Dorstener TC 1 04:05 11:12 88:80
    Buschhausener TC 1 TC Wernigerode e.V. 06:03 13:07 97:59
    KölnerTHC Stadion RW TUS St. Hubert 1 06:03 13:07 100:72
    TV Espelkamp-Mittwald 1 TTK Sachsenwald 08:01 16:03 100:48
    Sa., 31. Juli 2021 13:00 TV Espelkamp-Mittwald 1 Dorstener TC 1 05:04 12:09 90:72
    TC Wernigerode e.V. Uhlenhorster HC Hamburg 06:03 12:08 84:75
    TUS St. Hubert 1 Buschhausener TC 1 00:09 00:18 53:113
    TTK Sachsenwald KölnerTHC Stadion RW 06:03 13:08 95:73
    Sa., 7. August 2021 13:00 KölnerTHC Stadion RW TC Wernigerode e.V. 06:03 12:10 87:95
    Dorstener TC 1 TUS St. Hubert 1 04:05 10:12 88:83
    TV Espelkamp-Mittwald 1 Uhlenhorster HC Hamburg 05:04 12:09 90:73
    TTK Sachsenwald Buschhausener TC 1 01:08 03:16 58:98
    Sa., 21. August 2021 13:00 Uhlenhorster HC Hamburg Buschhausener TC 1 05:04 10:09 74:71
    Dorstener TC 1 KölnerTHC Stadion RW 05:04 12:09 84:79
    TC Wernigerode e.V. TV Espelkamp-Mittwald 1 02:07 04:15 53:102
    TUS St. Hubert 1 TTK Sachsenwald 04:05 09:11 83:93

    1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) Süd

    Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Bearbeiten
    Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
    01.   TC Bad Homburg 6 12:0 41:13 85:31 526:339
    02.   ST Lohfelden 6 10:2 34:20 73:43 523:379
    03.   TC Großhesselohe 6 6:6 26:28 54:60 457:497
    04.   BASF TC Ludwigshafen 6 6:6 26:28 55:62 435:496
    05.   MTTC Iphitos München 6 4:8 25:29 54:64 418:466
    06.   STK Garching 6 4:8 23:31 55:67 463:481
    07.   TVA Aschaffenburg 6 0:12 14:40 35:84 384:548
  • Qualifikation für die Finalrunde
  • Abstieg in die Tennis-Regionalliga der Herren 30
  • (M) – amtierender Deutscher Meister der Herren 30
    (A) – Aufsteiger aus der Tennis-Regionalliga

    Mannschaftskader

    Bearbeiten
    TC Bad Homburg[13]
    Pos. Name
    1 Spanien  Daniel Muñoz de la Nava
    2 Algerien  Lamine Ouahab
    3 Deutschland  Rainer Schüttler
    4 Spanien  Michael-Ray Pallares-Gonzalez
    5 Deutschland  Martin Glöggler
    6 Deutschland  Lars Pörschke
    7 Deutschland  Aljoscha Thron
    8 Deutschland  Fabian Poth
    9 Deutschland  Tobias Kiessling
    10 Deutschland  Daniel Jung
    11 Deutschland  Guido Tröster
    12 Deutschland  Sebastian Hafner
    13 Deutschland  Benjamin Müller
    14 Deutschland  Philipp Gründler
    ST Lohfelden[14]
    Pos. Name
    1 Frankreich  Jonathan Eysseric
    2 Slowenien  Rok Jarc
    3 Osterreich  Martin Slanar
    4 Slowenien  Matjaz Jurman
    5 Lettland  Adrians Zguns
    6 Deutschland  Christopher Amend
    7 Deutschland  Martin Boulnois
    8 Deutschland  Martin Kares
    9 Deutschland  Alexander Kunick
    10 Deutschland  Mirco Wenderoth
    11  
    12  
    13  
    14  
    TC Großhesselohe[15]
    Pos. Name
    1 Deutschland  Tommy Haas
    2 Osterreich  Johannes Ager
    3 Deutschland  Maximilian Wimmer
    4 Deutschland  Emanuel Fraitzl
    5 Deutschland  Martin Wetzel
    6 Deutschland  Luis Rattenhuber
    7 Deutschland  Dominik Hansen
    8 Deutschland  Marlon Dietrich
    9 Deutschland  Sven Weyen
    10 Lettland  Ģirts Dzelde
    11 Deutschland  Jan Hansen
    12 Deutschland  Benedikt Eger
    13 Deutschland  Benedikt Nürnberger
    14 Deutschland  Moritz Trüg
    BASF TC Ludwigshafen[16]
    Pos. Name
    1 Rumänien  Vasile Antonescu
    2 Belarus  Hleb Maslau
    3 Deutschland  Steffen Neutert
    4 Deutschland  Sascha Frank
    5 Deutschland  Jochen Meyer
    6 Deutschland  Tobias Barry
    7 Deutschland  Kai Schledorn
    8 Frankreich  Alexandre Sidorenko
    9 Spanien  David Cortes Gomez
    10 Deutschland  Andreas Gremelmayr
    11 Deutschland  Simon Frank
    12 Deutschland  Dimitri Witschku
    13 Deutschland  Timo Machleid
    14  
    MTTC Iphitos München[17]
    Pos. Name
    1 Bosnien und Herzegowina  Aldin Šetkić
    2 Frankreich  Ludovic Walter
    3 Danemark  Kristian Pless
    4 Deutschland  Richard Malobicky
    5 Deutschland  Lars Uebel
    6 Deutschland  Benedikt Dorsch
    7 Deutschland  Filip Fichtel
    8 Deutschland  Björn Krenzer
    9 Deutschland  Philipp Piyamongkol
    10 Deutschland  Fabian Ziemer
    11 Deutschland  Stephan Fehske
    12 Osterreich  Christian Posch
    13 Deutschland  Jonas Hartung
    14 Deutschland  Fabian Schmid
    STK Garching[18]
    Pos. Name
    1 Griechenland  Aristotelis Mouratoglou
    2 Deutschland  Alexander Satschko
    3 Osterreich  Christian Magg
    4 Osterreich  Patrick Schmölzer
    5 Osterreich  Andreas Fasching
    6 Brasilien  Joao Gabriel Weinberg Carvalho
    7 Deutschland  Maximilian Schmuck
    8 Deutschland  Nikolas Holzen
    9 Deutschland  Andreas Schneiderhan
    10 Deutschland  Oliver Jöhl
    11 Deutschland  Felix Hutt
    12 Deutschland  Florian Graßl
    13 Deutschland  Marco Mader
    14 Deutschland  Benjamin Ruf
    TVA 1860 Aschaffenburg[19]
    Pos. Name
    1 Deutschland  Pirmin Hänle
    2 Deutschland  Christopher Schuhmann
    3 Niederlande  David de Goede
    4 Niederlande  Jeroen van den Hoek
    5 Deutschland  Patrick Ostheimer
    6 Deutschland  Florian Preißler
    7 Deutschland  Janosch Apelt
    8 Deutschland  Andreas Ullrich
    9 Deutschland  Matthias Röll
    10 Bulgarien  Krasimir Kirov
    11 Italien  Antonio Giuliani
    12 Deutschland  Stefan Knecht
    13  
    14  

    Ergebnisse

    Bearbeiten
    Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
    Sa., 3. Juli 2021 13:00 TC Bad Homburg MTTC Iphitos München 07:02 15:05 97:50
    TC Großhesselohe TVA 1860 Aschaffenburg 06:03 12:07 92:75
    BASF TC Ludwigshafen 1 STK PowerBar Garching 06:03 13:08 93:91
    Sa., 10. Juli 2021 13:00 STK PowerBar Garching TC Bad Homburg 01:08 04:16 44:93
    MTTC Iphitos München BASF TC Ludwigshafen 1 06:03 13:07 87:56
    TVA 1860 Aschaffenburg ST Lohfelden 02:07 05:15 62:92
    Sa., 17. Juli 2021 13:00 TC Bad Homburg TC Großhesselohe 07:02 14:04 93:56
    STK PowerBar Garching TVA 1860 Aschaffenburg 06:03 13:08 93:80
    BASF TC Ludwigshafen 1 ST Lohfelden 03:06 06:13 68:97
    Sa., 24. Juli 2021 13:00 TVA 1860 Aschaffenburg TC Bad Homburg 03:06 07:13 73:83
    ST Lohfelden STK PowerBar Garching 07:02 15:05 92:50
    TC Großhesselohe MTTC Iphitos München 06:03 12:07 79:76
    Sa., 31. Juli 2021 13:00 TC Bad Homburg BASF TC Ludwigshafen 1 08:01 16:02 96:38
    MTTC Iphitos München ST Lohfelden 04:05 08:11 57:86
    Sa., 31. Juli 2021 14:00 TC Großhesselohe STK PowerBar Garching 06:03 12:08 83:75
    Sa., 7. August 2020 11:00 BASF TC Ludwigshafen 1 TC Großhesselohe 07:02 14:06 100:69
    Sa., 7. August 2020 13:00 ST Lohfelden TC Bad Homburg 04:05 09:11 78:64
    MTTC Iphitos München TVA 1860 Aschaffenburg 09:00 18:02 108:38
    Sa., 21. August 2021 13:00 TVA 1860 Aschaffenburg BASF TC Ludwigshafen 1 03:06 06:13 56:80
    ST Lohfelden TC Großhesselohe 05:04 10:08 78:78
    STK PowerBar Garching MTTC Iphitos München 08:01 17:03 110:40

    Siehe auch

    Bearbeiten
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. a b Herren 30 verliert das Finale um die deutsche Meisterschaft 4:5 gegen Titelverteidiger Buschhausener TC – Tennis Club Bad Homburg. Abgerufen am 17. Dezember 2022 (deutsch).
    2. nuLiga – BL Herren 30 Finale. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 17. Dezember 2022.
    3. Deutscher Tennis Bund: Bundesliga Herren 30: Buschhausener TC verteidigt Titel. Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    4. nuLiga – Spielbericht. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 17. Dezember 2022.
    5. nuLiga – Mannschaftsportrait (Buschhausener TC e.V.). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    6. nuLiga – Mannschaftsportrait (TV Espelkamp-Mittwald). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    7. nuLiga – Mannschaftsportrait (Uhlenhorster Hockey - Club e.V.). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    8. nuLiga – Mannschaftsportrait (Dorstener TC). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    9. nuLiga – Mannschaftsportrait (TTK Sachsenwald e.V.). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    10. nuLiga – Mannschaftsportrait (Kölner THC Stadion Rot-Weiss). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    11. nuLiga – Mannschaftsportrait (TUS 1889 e.V. St. Hubert). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    12. nuLiga – Mannschaftsportrait (TC Wernigerode e.V.). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    13. nuLiga – Mannschaftsportrait (TC Bad Homburg). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    14. nuLiga – Mannschaftsportrait (SG Tennis Lohfelden). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    15. nuLiga – Mannschaftsportrait (TC Großhesselohe). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    16. nuLiga – Mannschaftsportrait (BASF TC Ludwigshafen). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    17. nuLiga – Mannschaftsportrait (MTTC Iphitos München). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    18. nuLiga – Mannschaftsportrait (STK Garching). Abgerufen am 17. Dezember 2022.
    19. nuLiga – Mannschaftsportrait (TVA 1860 Aschaffenburg). Abgerufen am 17. Dezember 2022.