1205
Grabmal für Enrico Dandolo
Grabmal für Enrico Dandolo
Der fast 100-jährige venezianische Doge Enrico Dandolo
stirbt auf dem Vierten Kreuzzug in Konstantinopel.
1205 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 653/654 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1197/98
Buddhistische Zeitrechnung 1748/49 (südlicher Buddhismus); 1747/48 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 65. (66.) Zyklus

Jahr des Holz-Büffels 乙丑 (am Beginn des Jahres Holz-Ratte 甲子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 567/568 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 583/584
Islamischer Kalender 601/602 (Jahreswechsel 17./18. August)
Jüdischer Kalender 4965/66 (14./15. September)
Koptischer Kalender 921/922
Malayalam-Kalender 380/381
Seleukidische Ära Babylon: 1515/16 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1516/17 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1243
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1261/62 (Jahreswechsel April)

Ereignisse Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen Bearbeiten

Heiliges Römisches Reich Bearbeiten

Vierter Kreuzzug Bearbeiten

 
Karte der Schlacht von Adrianopel

Kleinasien Bearbeiten

Königreich Zypern/Königreich Jerusalem Bearbeiten

Ungarn/Kroatien Bearbeiten

Weitere Ereignisse in Europa Bearbeiten

Wissenschaft und Technik Bearbeiten

 
Die Elefantenuhr des al-Dschazarī; Abbildung um 1300, aus einer Abschrift seiner Schriften über Automaten
  • um 1205: Al-Dschazarī, arabischer Ingenieur in den Diensten der turkmenischen Ortoqiden, verfasst sein Werk über mechanische Apparaturen, die Kitāb fī maʿrifat al-Hiyal al-handasīya (Buch des Wissens von sinnreichen mechanischen Vorrichtungen), das im westlichen Kulturbereich auch als Automata bekannt wird. Das reich illustrierte sechsteilige Werk enthält Konstruktions- und Funktionsbeschreibungen von Uhren, verschiedenen Gefäßen für Trinkgelage und Aderlass, Brunnen, Schöpfwerken und anderen Mechanismen wie Türen und Türschlössern, aber auch Vermessungsgeräten. Unter anderem beschreibt er darin die Elefantenuhr.

Kultur Bearbeiten

Religion Bearbeiten

Geboren Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten

Geboren um 1205 Bearbeiten

Gestorben Bearbeiten

Todesdatum gesichert Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: 1205 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien